/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

Chat-GPT

Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Dezember 2022. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconBiblioMap Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconSynonyme

ChatGPT, Chat-GPT

iconDefinitionen

ChatGPT ist ein neuartiger Chatbot. Ein Chatbot ist ein Anwendungsprogramm, das KI verwendet, um sich mit Menschen in natürlicher Sprache zu unterhalten. ChatGPT revolutioniert die Art und Weise, wie wir Menschen schreiben, lernen und Probleme lösen. Das Programm erledigt die vielfältigsten Aufgaben: Es schreibt etwa Bewerbungen, verfasst Business-Pläne, löst Rechenaufgaben, gibt Tipps fürs Liebesleben oder liefert Kochrezepte – alles in Sekundenschnelle. Es beantwortet alle Fragen und kann stundenlang argumentieren.
Von Yasmin Billeter, Gabriela Bonin im Text Eine neue KI-Zeit bricht an (2023)

iconBemerkungen

Der universelle TexterMit ChatGPT haben Sprachmodelle ihren iPhone-Moment. Zur Erinnerung: Als Steve Jobs im Jahr 2007 das Smartphone erstmals präsentierte, gab es bereits Handys mit Internetanschluss oder Touchscreen. Aber erst das iPhone bereitete den Weg für den Siegeszug der Smartphones.
Von Jo Bager, Pina Merkert in der Zeitschrift Der universelle Texter (2023) im Text Möglichkeiten und Grenzen von ChatGPT

iconVerwandte Objeke

icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
computergenerierte Texte / large language modelcomputer-generated text(0.29), Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3)(0.15), Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4)(0.12), Textgeneratoren-Verbot(0.06), LaMDA (Language Model for Dialogue Applications)(0.04), RLHF (Reinforcement Learning from Human Feedback)(0.03), prompt engineering(0.03), ghostwritingghostwriting(0.03)

iconHäufig co-zitierte Personen

Shmargaret Shmitchell Shmargaret
Shmitchell
Angelina McMillan-Major Angelina
McMillan-Major
Emily M. Bender Emily M.
Bender
Timnit Gebru Timnit
Gebru
Doris Weßels Doris
Weßels
Kevin Roose Kevin
Roose

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconVorträge von Beat mit Bezug

iconEinträge in Beats Blog

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

icon80 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.