Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Firma OpenAI sagt in diesem FAQ-Artikel, dass gemäss ihrer Einschätzung die Erkennung von computergenerierten Texten nicht zuverlässig funktioniere.
Wenn der Hersteller eines Textgenerators behauptet, dass sich computergenerierte Texte nicht zuverlässig als solche erkannt werden, dann kann dies auf zwei Arten interpretiert werden:
Einerseits kann argumentiert werden, dass ein Hersteller eines solchen Werkzeugs ja besonders gut Bescheid wissen müsste, wie sich computergenererierte Texte erkennen lassen.
Andererseits kann ein solches Unternehmen auch ein ökonomisches Interesse daran haben, die eigene Technologie als unentdeckbar und damit wertvoller darzustellen.
Beat hat Dieses Blogposting während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.