How can educators respond to students presenting AI-generated content as their own?OpenAI
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen

- Einerseits kann argumentiert werden, dass ein Hersteller eines solchen Werkzeugs ja besonders gut Bescheid wissen müsste, wie sich computergenererierte Texte erkennen lassen.
- Andererseits kann ein solches Unternehmen auch ein ökonomisches Interesse daran haben, die eigene Technologie als unentdeckbar und damit wertvoller darzustellen.
Dieses Blogposting erwähnt ...
Dieses Blogposting erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Generative Pretrained Transformer 3 (GPT-3), Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4), Textgeneratoren-Verbot |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Blogposting
Beat hat Dieses Blogposting erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Blogposting einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.