
Wenn aber ein Algorithmus in der
Lage ist, automatisch zu erkennen, ob ein
Text von einem Menschen oder von einer
Maschine geschrieben wurde, dann ist es auch möglich, eine Maschine zu bauen,
die ihre Texte so formuliert, dass ein Detektor
keinen Unterschied bemerkt. Ähnliche
Funktionen sind bereits in die oben
genannten Marketing-Tools integriert. Sie
haben einen automatischen Plagiat-Checker
an Bord. Dieser prüft die generierten
Texte daraufhin, ob sie nicht Wort für
Wort irgendwo anders abgeschrieben
worden sind. Per KI lassen sich Texte
daraufhin
so lange umformulieren, bis der
Plagiat-Checker grünes Licht gibt.