Hannes BajohrDies ist keine offizielle Homepage von Hannes Bajohr, E-Mails an Hannes Bajohr sind hier nicht möglich! |

3 Texte von Hannes Bajohr 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2023 | ![]() ![]() |
Artifizielle und postartifizielle Texte - Über die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Erwartungen an literarisches und nichtliterarisches Schreiben (Hannes Bajohr) erschienen in in: Sprache im technischen Zeitalter 61, Nr. 245 (2023) | Kapitel | |
2023 | ![]() ![]() |
Schreiben nach KI – artifizielle und postartifizielle Texte (Hannes Bajohr) | Text | |
2024 | ![]() ![]() |
Writing at a Distance - Notes on Authorship and Artificial Intelligence (Hannes Bajohr) erschienen in German Studies Review · April 2024 | Journal-Artikel |
2 Zeitungsartikel von Hannes Bajohr 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2021 | ![]() ![]() |
3, 4, 5, 5, 1, 2, 10, 3, 7, 4, 3, 5 | Wer sind wir? Warum künstliche Intelligenz immer ideologisch ist (Hannes Bajohr) erschienen in Die Republik, 6.04.2021 |
2023 | ![]() ![]() |
1, 3, 3, 11, 10, 5, 4, 3, 1, 6, 3, 4 | Ist das auch garantiert handgeschrieben? (Hannes Bajohr) erschienen in Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.2023 |
Bemerkungen von Hannes Bajohr
Von Hannes Bajohr gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien
Hannes Bajohr, geboren 1984, ist Philosoph, Essayist und Literaturwissenschaftler, promovierte an der Columbia University. Derzeit ist er Junior Fellow am Collegium Helveticum in Zürich. Er arbeitet über die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, Liberalismustheorie sowie Theorien des Digitalen und ist Herausgeber der Werke Judith N. Shklars in Deutschland. Im November 2022 erschien sein zusammen mit Rieke Trimçev verfasstes Buch „ad Judith Shklar. Leben – Werk – Gegenwart“.
Von Hannes Bajohr im Text Schreiben nach KI – artifizielle und postartifizielle Texte (2023)
Zeitleiste
Begriffswolke von Hannes Bajohr
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- Schreiben nach KI – artifizielle und postartifizielle Texte (Hannes Bajohr) (2023)
- Ist der Maturaufsatz ein Auslaufmodell? (Philippe Wampfler) (2024)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |