/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

Textgeneratoren-Verbot

Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Februar 2023. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconBiblioMap Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconBemerkungen

Der universelle TexterForderungen nach einer Kennzeichnung oder gar einem Verbot künstlich generierter Texte werden kaum durchsetzbar sein – schon weil sich maschinelle Prüfwerkzeuge leicht austricksen lassen. Schließlich fließen in die Entwicklung der Generatoren deutlich mehr Ressourcen und Gelder als in den Bau der Detektoren. Zudem nähern sich nicht nur die Maschinen der Sprache der Menschen an. Auch die Menschen, die mit Maschinen chatten und deren Texte lesen, werden über kurz oder lang unweigerlich deren Duktus übernehmen.
Von Hartmut Gieselmann in der Zeitschrift Der universelle Texter (2023) im Text Wer soll das alles lesen?

iconVerwandte Objeke

icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
ghostwritingghostwriting(0.12), Chat-GPT(0.08)

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconVorträge von Beat mit Bezug

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.