/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

Ruth Fulterer

Dies ist keine offizielle Homepage von Ruth Fulterer, E-Mails an Ruth Fulterer sind hier nicht möglich!
This is not an official homepage of Ruth Fulterer and it is not possible to contact Ruth Fulterer here!

iconZeitungsartikel von Ruth Fulterer Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
2021 local web 14, 3, 4, 2, 7, 1, 12, 9, 2, 1, 2, 2Gansers Jünger (Ruth Fulterer) erschienen in NZZ, 30.01.2020
2021 local web 5, 5, 4, 2, 5, 2, 2, 1, 1, 4, 1, 1Google versucht, die Sympathien der Verlage zu erkaufen (Ruth Fulterer) erschienen in NZZ, 19.02.21
2023 local web 43, 1Ein Chatbot taugt nicht zur Recherche - Fehlerhafte künstliche Intelligenz (Ruth Fulterer)
2023 local web 26, 2, 3Wenn die KI die Hausaufgaben übernimmt (Ruth Fulterer)
2023 local web Künstliche Intelligenz ausser Kontrolle (Ruth Fulterer) erschienen in NZZ, 10.06.2023

iconInterviews mit Ruth Fulterer Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
2023 local web 22, 12«Ein Chatbot kann nicht logisch denken» (Emily M. Bender, Ruth Fulterer) erschienen in NZZ, 25.02.23
2023 local web Eine demokratische Alternative zu Chat-GPT (Yannic Kilcher, Ruth Fulterer) erschienen in NZZ, 10.05.23

iconDefinitionen von Ruth Fulterer

paperclip maximizer
  • Stellen Sie sich einen Fabrikanten vor, der eine mächtige, hyperintelligente Maschine besitzt. Eines Tages gibt er ihr den Auftrag, Büroklammern zu produzieren. Die Maschine macht sich ans Werk. Sie findet immer effizientere Methoden, Büroklammern herzustellen. Weil sie klüger ist als alle Menschen, verschafft sie sich zu allen nötigen Ressourcen Zugang. Bald zwingt sie die Menschen dazu, Büroklammer-Fabriken zu bauen. Einige wollen sie aufhalten, doch sie ist übermächtig und schafft die Widerständler aus dem Weg. Am Ende bringt sie auch alle anderen Menschen um und verarbeitet sie zu Büroklammern. So geht ein bekanntes Gedankenexperiment von Nick Bostrom.
    von Ruth Fulterer im Text Künstliche Intelligenz ausser Kontrolle (2023)

iconBemerkungen von Ruth Fulterer

Von Ruth Fulterer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:


Begriffe
KB IB clear
paperclip maximizer

iconZeitleiste

iconCoautorInnen

Emily M. Bender, Yannic Kilcher

iconBegriffswolke von Ruth Fulterer


Begriffswolke
APH KB IB clear
9/11, AGI, Algorithmusalgorithm, Angstfear, Arbeitslosigkeitunemployment, AutoGPT, Betriebssystemoperating system, Bewusstseinconsciousness, bias, Bildungeducation (Bildung), Chat-GPT, Computercomputer, computergenerierte Texte / large language modelcomputer-generated text, Computerlinguistik, CookiesCookies, Corona-Impfung, Corona-Pandemie, Datendata, Datenschutz, Denkenthinking, Deutschlandgermany, Didaktikdidactics, Digitalisierung, Erklärvideos, facebook, Familiefamily, Fehlererror, Friedenpeace, Geheimdienste, Gehirnbrain, Generative Pretrained Transformer 4 (GPT-4), Gesellschaftsociety, Gesichtserkennungface recognition, Gewaltviolence, Google, Hausaufgabenhomework, Informatikcomputer science, Informationsgesellschaftinformation society, Innovationinnovation, Internetinternet, Japan, Journalismus, Klimawandel, Kooperationcooperation, Kriegwar, Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence, LehrerInteacher, Lernenlearning, Lügelie, machine learning, Maschinemachine, Medienmedia, Mensch, Open SourceOpen Source, OpenAssistant, ÖsterreichAustria, paperclip maximizer, Philosophiephilosophy, Plagiarismusplagiarism, Plattformen, Pornographiepornography, Prognose, Programmierenprogramming, Rassismus, Schachchess, Schuleschool, SchweizSwitzerland, social media / Soziale Mediensocial networking software, Soziologiesociology, Spieltheoriegame theory, Staat, Statistikstatistics, Suchmaschinesearch engine, Technologietechnology, telegram, Textgeneratoren-Verbot, Universitätuniversity, Unternehmencompany, Urheberrecht, USA, Verlagepublisher, Verschwörungsmythos, Vertrauentrust, Waffeweapon, Wahrheittruth, WhatsApp, Wikipedia, Wissenschaftscience, YouTube, Zukunftfuture,

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconVolltexte

Auf dem WWW Google versucht, die Sympathien der Verlage zu erkaufen: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 170 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW «Ein Chatbot kann nicht logisch denken»: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 228 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Ein Chatbot taugt nicht zur Recherche: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 92 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Eine demokratische Alternative zu Chat-GPT: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 70 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Wenn die KI die Hausaufgaben übernimmt: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 182 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Künstliche Intelligenz ausser Kontrolle: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 185 kByte; WWW: Link OK )
Auf dem WWW Gansers Jünger: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 245 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.