Personen mit U ...
... und eigener Biblionetzseite
... ohne eigene Biblionetzseite
|
Ist Autor von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Chinma Uche |
The Impact of AP Computer Science Principles
(2018)
![]() ![]() CSTA (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) Mobile computer science principles (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) |
|
Yuksel Uckan |
Integrating logic programming into a data base course
(1991)
![]() ![]() |
|
Dieter Uckelmann |
Virtual Freedom (2009) ![]() |
Siehe Virtual Freedom (2009) ![]() |
Martin Uckert |
Mit Herz, Hand und Verstand (2017) ![]() |
Siehe Mit Herz, Hand und Verstand (2017) ![]() |
S. Udaltsov |
Teletutor workbench for Internet distance learning environment (poster)
(1997)
![]() ![]() |
|
A. Udaya Shankar |
Using SeSFJava in teaching introductory network courses
(2005)
![]() ![]() |
|
Markus Ueberall |
CLE (2003) ![]() ![]() |
Siehe CLE (2003) ![]() ![]() |
Andreas Ueberschaer |
Berufliche Erstausbildung 2.0 (2014) ![]() ![]() |
Siehe Berufliche Erstausbildung 2.0 (2014) ![]() ![]() |
Jakob von Uexküll | Siehe Jakob von Uexküll | Siehe Jakob von Uexküll |
Anja Ufert |
eledSQL - Entwicklung und Erprobung einer webbasierten Lernumgebung für Datenbanken und SQL (2013) ![]() ![]() |
Siehe eledSQL - Entwicklung und Erprobung einer webbasierten Lernumgebung für Datenbanken und SQL (2013) ![]() ![]() |
Monica Ugwi |
Automation of PE recruiting process
(2007)
(erschienen in ITiCSE 2007)
Development of an online campus map (2007) (erschienen in ITiCSE 2007) |
|
Katharina Uhl |
Lernen im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit (2013) ![]() ![]() |
Siehe Lernen im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit (2013) ![]() ![]() |
Matthias Uhl |
Abstrakte Räume und unterschwellige Signale
(2014)
![]() ![]() |
|
Annett Uhlemann |
Blended Learning in der Ausbildung von Lehrpersonen (2009) |
Siehe Blended Learning in der Ausbildung von Lehrpersonen (2009) |
Berit Uhlmann |
Toben statt glotzen (2019) ![]() ![]() Was man über die Impfstoffe weiss (2020) ![]() ![]() |
|
Franziska Uhlmann |
Gestaltung eines individuellen Lernraums
(2014)
![]() ![]() |
|
Armin Ulbrich |
A Context-Model for Supporting Work-Integrated Learning
(2006)
![]() ![]() Exploiting Context Information for Identification of Relevant Experts in Collaborative Workplace-Embedded E-Learning Environments (2007) ![]() ![]() Integration von Arbeiten und Lernen (2006) (erschienen in Semantic Web) |
|
Hans-Joachim Ulbrich |
Medienbildung in der Schule? (2012) Medienbildung in der Schule - ein Schiffsumbau auf hoher See (2015) ![]() |
|
Arne Ulbricht |
Verbietet Handys an den Schulen! (2015) ![]() ![]() |
Siehe Verbietet Handys an den Schulen! (2015) ![]() ![]() |
Saif ul-Haq |
Using An Unstructured Collaboration Tool to Support Peer Interaction in Large College Classes (2000) ![]() |
Siehe Using An Unstructured Collaboration Tool to Support Peer Interaction in Large College Classes (2000) ![]() |
Eberhard Ulich |
Arbeitspsychologie (1991) ![]() Gruppenarbeit -arbeitspsychologische Konzepte und Beispiele (1992) (erschienen in Gründungsversammlung der Fachgruppe Informatik & Gesellschaft der Schweiz. Informatiker Gesellschaft) |
|
Mary Ulicsak |
Whose Educational Futures? Widening the Debates
(2012)
![]() ![]() |
|
Christian Ullenboom |
Java ist auch eine Insel ![]() ![]() |
Siehe Java ist auch eine Insel ![]() ![]() |
Diane Ullman |
Learning Personalized (2015) ![]() |
Siehe Learning Personalized (2015) ![]() |
Jeffrey D. Ullman |
Compilerbau ![]() Formal languages and their relation to automata (1969) The theory of parsing, translation, and compiling (1972) ![]() ![]() |
|
Marianne Ullmann |
Schule verändern (2012) ![]() |
Siehe Schule verändern (2012) ![]() |
Monika Ullmann |
Digitale Medien in der Kita (2018) |
Siehe Digitale Medien in der Kita (2018) |
Brygg Ullmer |
Ambient Displays (1998) ![]() ![]() |
Siehe Ambient Displays (1998) ![]() ![]() |
C. Ullrich |
Eine MultiView-Benutzungsoberfläche für integrierte Lernumgebungen
(2004)
![]() ![]() |
|
Carsten Ullrich |
DeLFI 2017 (2017) ![]() ![]() Integrating Learning Object Repositories Using a Mediator Architecture (2006) ![]() ![]() |
|
Daniel Ullrich |
Digitale Depression (2016) ![]() |
Siehe Digitale Depression (2016) ![]() |
Torsten Ullrich |
Modulare Inhaltserzeugung nach dem Baukastenprinzip
(2004)
![]() ![]() |
|
Wolfgang Ullrich |
Wer etwas erreicht, ist selten allein (2018) ![]() Inverse Pathosformeln (2018) ![]() ![]() |
|
Jürgen Ullwer |
Programmieren mit Scratch (2013) Scratch 2.0 - spielend programmieren lernen (2014) ![]() |
|
Marianne Ulmi |
Prozessorientierte Schreibdidaktik (2006) ![]() |
Siehe Prozessorientierte Schreibdidaktik (2006) ![]() |
Bernd Ulrich |
Das Ende der Arroganz (2015) ![]() |
Siehe Das Ende der Arroganz (2015) ![]() |
Hans Ulrich | Siehe Hans Ulrich | Siehe Hans Ulrich |
Nina Ulrich |
eChemBook: ein interaktives, digitales Schulbuch für den Chemieunterricht (2014) ![]() |
Siehe eChemBook: ein interaktives, digitales Schulbuch für den Chemieunterricht (2014) ![]() |
Paul S. Ulrich |
Wer sucht, der findet ... vielleicht
(1998)
(erschienen in LOG IN 3/4/1998)
|
|
Dagmar Ulrichs |
Das innere Team in Seminaren als Methode zur Vertiefung eines Themas
(2004)
(erschienen in Das Innere Team in Aktion)
|
|
Anja Umbach-Daniel |
Das Image der Informatik in der Schweiz (2008) ![]() ![]() |
Siehe Das Image der Informatik in der Schweiz (2008) ![]() ![]() |
Gustavo Umbelino |
The Persistent Effect of Pre-College Computing Experience on College CS Course Grades
(2018)
![]() ![]() |
|
Paul Umhoefer |
Integrating Emerging Technologies throughout the Geology Undergraduate Curriculum (2006) |
Siehe Integrating Emerging Technologies throughout the Geology Undergraduate Curriculum (2006) |
David Uminsky |
Data science as an undergraduate degree
(2014)
![]() ![]() |
|
Brigitte Umkehr |
Mails und Märchen
(erschienen in Unterricht verändern)
|
|
David A. Umphress |
Exploring accessibility and visibility relationships in java
(2008)
(erschienen in ITiCSE 2008)
Dynamic program visualizations (2014) ![]() ![]() Object-Oriented Text Decomposition (1989) ![]() ![]() Bringing J2ME industry practice into the classroom (2004) ![]() ![]() Dynamic program visualizations for Java (abstract only) (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) |
|
Fachstelle Umwelt und Energie Stadt St.Gallen |
Elektrosmog im Alltag ![]() ![]() |
Siehe Elektrosmog im Alltag ![]() ![]() |
ULD Unabhängies Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein |
Praxishandbuch Schuldatenschutz (2008) ![]() ![]() |
Siehe Praxishandbuch Schuldatenschutz (2008) ![]() ![]() |
Aslihan Unal |
An Online Experiment of Using Case Studies and Scenarios to Teach Preservice Teachers About the Code of Ethics (2018) ![]() ![]() Using Technology to Support Common Core Based Close Reading Strategy (2018) ![]() ![]() |
|
Zafer Unal |
An Online Experiment of Using Case Studies and Scenarios to Teach Preservice Teachers About the Code of Ethics (2018) ![]() ![]() Using Technology to Support Common Core Based Close Reading Strategy (2018) ![]() ![]() |
|
J. Underwood |
Tablet PCs in schools (2005) ![]() ![]() ![]() Digital Technologies (2014) ![]() ![]() |
|
John N. Underwood |
Tournament play in CS1
(1997)
![]() ![]() |
|
Hang Ung |
Project management in the Wikipedia community
(2010)
(erschienen in WikiSym 2010)
|
|
Patrizia Ungar |
Toolbox Lehrerbildung - Berufsfeldbezogene Vernetzung von Fach, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft (2018) ![]() ![]() |
Siehe Toolbox Lehrerbildung - Berufsfeldbezogene Vernetzung von Fach, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft (2018) ![]() ![]() |
Ruth Ungar |
Developing the Breadth-First Curriculum
(1998)
![]() ![]() |
|
Alexander Unger |
Lernen (2011) ![]() Computer Games and New Media Cultures (2012) ![]() Jahrbuch Medienpädagogik 11 (2014) ![]() ![]() BYOD - Start in die nächste Generation (2016) ![]() ![]() Bildungspotenziale digitaler Spiele und Spielkulturen (2008) «Serious Games» oder «taking games seriously»? (2010) ![]() ![]() Virtuelle Räume und die Hybridisierung der Alltagswelt (2009) ![]() Lernumgebung upside down (2014) ![]() ![]() Start in die nächste Generation (2015) ![]() Wenn Spieler Spiele umschreiben (2014) ![]() ![]() Über technische Fragen hinaus (2019) ![]() Lernen unter entgrenzten Bedingungen - Das Projekt 'Start in die nächste Generation' (2016) |
|
Fritz Unger |
Kritik des Konstruktivismus (2003) Uses and Effects of Mobile Computing Devices in K-8 Classrooms (2005) |
|
Javin B. Unger |
Seeing Is Believing
(2016)
![]() ![]() |
|
Michael Unger |
Schülerprojekte - zwischen Theoriekurs und Firmenpraxis (2013) ![]() Konzepte für die Begabtenförderung auf dem Gebiet der Informatik und ihre Umsetzung am Schülerrechenzentrum Dresden. (2003) ![]() ![]() Ansätze zur Integration wissensbasierter Komponenten in Autorensysteme (1991) (erschienen in Informatik: Wege zur Vielfalt beim Lehren und Lernen) |
|
UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. | Siehe UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. | Siehe UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. |
UZH Universität Zürich | ||
Rainer Unland |
CSCW-Kompendium (2001) ![]() |
Siehe CSCW-Kompendium (2001) ![]() |
Thomas Unruh |
Notebooks in der Lehrerausbildung (2002) |
Siehe Notebooks in der Lehrerausbildung (2002) |
Saskia Untiet-Kepp |
soLSo | selbstorganisiertes Lernen mit Social Software (2011) ![]() |
Siehe soLSo | selbstorganisiertes Lernen mit Social Software (2011) ![]() |
Antony Unwin |
Adaptive Verfahren zur Analyse und Verbesserung realer Lehr-Lern-Systeme
(2007)
(erschienen in Der Nutzen wird vertagt ...)
|
|
Noriko Uosaki |
Supporting Seamless Learning Using Ubiquitous Learning Log System
(2015)
![]() ![]() |
|
Richard L. Upchurch |
In support of student pair-programming
(2001)
![]() ![]() Teaching Object-Oriented Design Without Programming (1993) (erschienen in Computer Science Education 1/1993) |
|
Rainer Uphues |
Medienbildung in schulischen Kontexten (2013) |
Siehe Medienbildung in schulischen Kontexten (2013) |
Premchand Uppuluri |
Integrating Live Projects Into Computing Curriculum
(2015)
![]() ![]() |
|
Gideon Urbach |
Schulportrait: Sekundarschule Vuillonnex, Genf
(2010)
![]() |
|
Tilman Urbach |
Gläserne Strassen
(2011)
(erschienen in Digitales Leben)
|
|
Elke Urban |
Analoge Schule ist unverzichtbar (2020) ![]() ![]() |
Siehe Analoge Schule ist unverzichtbar (2020) ![]() ![]() |
Janina Urban |
Wirtschaft neu denken - Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie ![]() ![]() |
Siehe Wirtschaft neu denken - Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie ![]() ![]() |
Joseph E. Urban |
Report on the future of computing education summit
(2010)
![]() ![]() |
|
Michael Urban |
Das Internet im Unterricht für Schüler mit Lernbeeinträchtigungen (2006) |
Siehe Das Internet im Unterricht für Schüler mit Lernbeeinträchtigungen (2006) |
Thomas Urban |
Der Schwarm versagt (2019) ![]() ![]() |
Siehe Der Schwarm versagt (2019) ![]() ![]() |
Julián Urbano |
Bringing undergraduate students closer to a real-world information retrieval setting
(2011)
(erschienen in ITiCSE 2011)
|
|
Heinz Urben |
Leitideen der Medienpädagogik (1993) ![]() |
Siehe Leitideen der Medienpädagogik (1993) ![]() |
Ossi Urchs |
Digitale Aufklärung (2013) ![]() |
Siehe Digitale Aufklärung (2013) ![]() |
Leo Ureel |
More Effective Contextualization of CS Education Research
(2019)
![]() ![]() |
|
Leo C. Ureel II |
Towards an Ability to Direct College Students to an Appropriately Paced Introductory Computer Science Course
(2019)
![]() ![]() A Prototype MATLAB Code Critiquer (2019) ![]() ![]() Building and Nurturing Communities of Practice among K-12 CS Teachers (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) WebTA (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) |
|
Christian Urff |
Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht der Primarstufe (2012) |
Siehe Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht der Primarstufe (2012) |
Ricardo Uribe | ||
Timothy Urness |
Nifty Assignments
(2016)
![]() ![]() |
|
Jaime Urquiza-Fuentes |
A Framework for the Automatic Generation of Algorithm Animations Based on Design Techniques
(2007)
![]() ![]() Student-centered design of a parser visualization tool (2010) (erschienen in ITiCSE 2010) VAST (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) Interactive visualization of recursion with SRec (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) A gentle introduction to mutual recursion (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) SRec (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) Improving compilers education through symbol tables animations (2011) (erschienen in ITiCSE 2011) |
|
Ana Urrutia |
IKASYS (2007) ![]() ![]() |
Siehe IKASYS (2007) ![]() ![]() |
Heather Urry |
Don't Ditch the Laptop Just Yet (2020) ![]() ![]() |
Siehe Don't Ditch the Laptop Just Yet (2020) ![]() ![]() |
Christoph Urwyler |
Sozialisationsbedingungen und soziale Integration Jugendlicher (2011) ![]() ![]() |
Siehe Sozialisationsbedingungen und soziale Integration Jugendlicher (2011) ![]() ![]() |
Imanol Usandizaga |
Integration of active methodologies with the reuse of shared online videos (2018) ![]() ![]() |
Siehe Integration of active methodologies with the reuse of shared online videos (2018) ![]() ![]() |
Claus Usener |
Prüfen mit Computer und Internet (2011) ![]() ![]() |
Siehe Prüfen mit Computer und Internet (2011) ![]() ![]() |
Michelle M. Usher |
Grading student programs using ASSYST
(1997)
![]() ![]() |
|
Robin Usher |
Postmodernism and Education (1994) ![]() |
Siehe Postmodernism and Education (1994) ![]() |
Hidenari Usui |
Three Types of Practical Examples of Programming Education at Elementary Schools in Japan (2018) ![]() ![]() |
Siehe Three Types of Practical Examples of Programming Education at Elementary Schools in Japan (2018) ![]() ![]() |
Jörg Uterhardt |
Fernwartung, Sicherheit und Unterricht
(2002)
(erschienen in LOG IN 3-4/2001)
Fernwartung, Sicherheit und Unterricht (2001) (erschienen in LOG IN 3-4/2001) |
|
Tina Uthoff |
Digitalisierung, oder wenn ein Schlagwort das Nachdenken ersetzt (2020) ![]() ![]() |
Siehe Digitalisierung, oder wenn ein Schlagwort das Nachdenken ersetzt (2020) ![]() ![]() |
Ian Utting |
ITiCSE 2013 (2013) Proceedings of the ITiCSE working group reports conference on Innovation and technology in computer science education-working group reports, ITiCSE-WG (2013) ![]() ![]() Proceedings of the 7th Annual SIGCSE Conference on Innovation and Technology in Computer Science Education, ITiCSE 2002, Aarhus, Denmark, June 24-28, 2002 (2002) It seemed like a good idea at the time (2007) ![]() ![]() Building an open, large-scale research data repository of initial programming student behaviour (2012) ![]() ![]() The ACM java task force (2006) ![]() ![]() Blackbox (2014) ![]() ![]() Gathering and disseminating good practice at teaching and learning conferences (1999) ![]() ![]() ILE-idol (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) The ACM java task force (2005) ![]() ![]() Repositories of teaching material and communities of use (2010) ![]() ![]() Web-scale data gathering with BlueJ (2012) ![]() ![]() User groups (2014) ![]() ![]() |
|
Sonja Utz |
Bindung an ein virtuelles Seminar (1999) ![]() ![]() |
Siehe Bindung an ein virtuelles Seminar (1999) ![]() ![]() |
Urs Utzinger |
ICT an der Volksschule (2004) ![]() ![]() |
Siehe ICT an der Volksschule (2004) ![]() ![]() |