Personen mit Ull
Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
---|---|---|
Christian Ullenboom |
Java ist auch eine Insel ![]() ![]() | Siehe Java ist auch eine Insel ![]() ![]() |
Diane Ullman |
Learning Personalized (2015) ![]() | Siehe Learning Personalized (2015) ![]() |
Ellen Ullman |
You Are Not Expected to Understand This (2022) ![]() Life in Code (2017) ![]() Close to the Machine (1997) ![]() | |
Jeffrey D. Ullman |
The theory of parsing, translation, and compiling (1972) ![]() ![]() Formal languages and their relation to automata (1969) Compilerbau ![]() | |
Marianne Ullmann | Siehe Marianne Ullmann | Siehe Marianne Ullmann |
Monika Ullmann |
Digitale Medien in der Kita (2018) | Siehe Digitale Medien in der Kita (2018) |
Thomas Ullmann |
Research Evidence on the Use of Learning Analytics (2016) ![]() ![]() | Siehe Research Evidence on the Use of Learning Analytics (2016) ![]() ![]() |
Brygg Ullmer |
Ambient Displays (1998) ![]() ![]() | Siehe Ambient Displays (1998) ![]() ![]() |
C. Ullrich |
Eine MultiView-Benutzungsoberfläche für integrierte Lernumgebungen (2004) ![]() ![]() | |
Carsten Ullrich |
DeLFI 2017 (2017) ![]() ![]() Integrating Learning Object Repositories Using a Mediator Architecture (2006) ![]() ![]() | |
Christian Ullrich |
Funktionen und Architektur einer Internet-Lernumgebung für individuelles und kooperatives Lernen (2000) ![]() ![]() | Siehe Funktionen und Architektur einer Internet-Lernumgebung für individuelles und kooperatives Lernen (2000) ![]() ![]() |
Daniel Ullrich |
Digitale Depression (2016) ![]() | Siehe Digitale Depression (2016) ![]() |
Heiner Ullrich |
«Sie sprach vom Erlöserkind» (2024) ![]() ![]() | Siehe «Sie sprach vom Erlöserkind» (2024) ![]() ![]() |
Meike Ullrich |
Evaluation automatisierter Ansätze für die Bewertung von Modellierungsaufgaben (2016) ![]() ![]() | |
Stefan Ullrich |
Gewissensbisse (2023) ![]() ![]() | Siehe Gewissensbisse (2023) ![]() ![]() |
Torsten Ullrich |
Modulare Inhaltserzeugung nach dem Baukastenprinzip (2004) ![]() ![]() | |
Wolfgang Ullrich |
Digitale Bildkulturen (2022) Wer etwas erreicht, ist selten allein (2018) ![]() Inverse Pathosformeln (2018) ![]() ![]() | |
Jürgen Ullwer |
Programmieren mit Scratch (2013) Scratch 2.0 - spielend programmieren lernen (2014) ![]() | |
Volker Ulm |
Digitalisierung im Mathematikunterricht (2024) | Siehe Digitalisierung im Mathematikunterricht (2024) |
Marianne Ulmi |
Prozessorientierte Schreibdidaktik (2006) ![]() | Siehe Prozessorientierte Schreibdidaktik (2006) ![]() |
Bernd Ulrich |
Das Ende der Arroganz (2015) ![]() | Siehe Das Ende der Arroganz (2015) ![]() |
Hans Ulrich | Siehe Hans Ulrich | Siehe Hans Ulrich |
Johannes Ulrich |
«Wir müssen bei der Pandemie vom Gut-Böse-Schema wegkommen» (2021) ![]() ![]() | Siehe «Wir müssen bei der Pandemie vom Gut-Böse-Schema wegkommen» (2021) ![]() ![]() |
Nina Ulrich |
eChemBook: ein interaktives, digitales Schulbuch für den Chemieunterricht (2014) ![]() | Siehe eChemBook: ein interaktives, digitales Schulbuch für den Chemieunterricht (2014) ![]() |
Paul S. Ulrich |
Wer sucht, der findet ... vielleicht (1998) (erschienen in LOG IN 3/4/1998) | |
Dagmar Ulrichs |
Das innere Team in Seminaren als Methode zur Vertiefung eines Themas (2004) (erschienen in Das Innere Team in Aktion) | |
Anja Umbach-Daniel |
Das Image der Informatik in der Schweiz (2008) ![]() ![]() | Siehe Das Image der Informatik in der Schweiz (2008) ![]() ![]() |
Gustavo Umbelino |
The Persistent Effect of Pre-College Computing Experience on College CS Course Grades (2018) ![]() ![]() | |
Masashi Umezawa |
Ontology-Based Backward Learning Support System (2017) ![]() ![]() | Siehe Ontology-Based Backward Learning Support System (2017) ![]() ![]() |
Paul Umhoefer |
Integrating Emerging Technologies throughout the Geology Undergraduate Curriculum (2006) | Siehe Integrating Emerging Technologies throughout the Geology Undergraduate Curriculum (2006) |
David Uminsky |
Data science as an undergraduate degree (2014) ![]() ![]() | |
Brigitte Umkehr |
Mails und Märchen (erschienen in Unterricht verändern) | |
Annegret Umlauft |
Medienkompetenz fördern und Medieneinsatz befördern (2020) ![]() ![]() | Siehe Medienkompetenz fördern und Medieneinsatz befördern (2020) ![]() ![]() |
David A. Umphress |
Dynamic program visualizations for Java (abstract only) (2014) (erschienen in SIGCSE 2014) Bringing J2ME industry practice into the classroom (2004) ![]() ![]() Dynamic program visualizations (2014) ![]() ![]() Exploring accessibility and visibility relationships in java (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) Object-Oriented Text Decomposition (1989) ![]() ![]() |
|
Fachstelle Umwelt und Energie Stadt St.Gallen |
Elektrosmog im Alltag ![]() ![]() | Siehe Elektrosmog im Alltag ![]() ![]() |
ULD Unabhängies Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein |
Praxishandbuch Schuldatenschutz (2008) ![]() ![]() | Siehe Praxishandbuch Schuldatenschutz (2008) ![]() ![]() |
Aslihan Unal |
An Online Experiment of Using Case Studies and Scenarios to Teach Preservice Teachers About the Code of Ethics (2018) ![]() ![]() Using Technology to Support Common Core Based Close Reading Strategy (2018) ![]() ![]() | |
Zafer Unal |
An Online Experiment of Using Case Studies and Scenarios to Teach Preservice Teachers About the Code of Ethics (2018) ![]() ![]() Using Technology to Support Common Core Based Close Reading Strategy (2018) ![]() ![]() | |
J. Underwood |
Handbook of Design in Educational Technology (2013) ![]() Tablet PCs in schools (2005) ![]() ![]() ![]() Digital Technologies (2014) ![]() ![]() | |
John N. Underwood |
Tournament play in CS1 (1997) ![]() ![]() | |
Lorraine Underwood |
Tangible tools for data science education (2024) ![]() ![]() | |
Hang Ung |
Project management in the Wikipedia community (2010) (erschienen in WikiSym 2010) | |
Patrizia Ungar |
Toolbox Lehrerbildung - Berufsfeldbezogene Vernetzung von Fach, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft (2018) ![]() ![]() | Siehe Toolbox Lehrerbildung - Berufsfeldbezogene Vernetzung von Fach, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft (2018) ![]() ![]() |
Ruth Ungar |
Developing the Breadth-First Curriculum (1998) ![]() ![]() | |
Alexander Unger | Siehe Alexander Unger | Siehe Alexander Unger |
Fritz Unger |
Kritik des Konstruktivismus (2003) Uses and Effects of Mobile Computing Devices in K-8 Classrooms (2005) | |
Javin B. Unger |
Seeing Is Believing (2016) ![]() ![]() | |
Michael Unger |
Konzepte für die Begabtenförderung auf dem Gebiet der Informatik und ihre Umsetzung am Schülerrechenzentrum Dresden. (2003) ![]() ![]() Schülerprojekte - zwischen Theoriekurs und Firmenpraxis (2013) ![]() Ansätze zur Integration wissensbasierter Komponenten in Autorensysteme (1991) (erschienen in Informatik: Wege zur Vielfalt beim Lehren und Lernen) | |
UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. | Siehe UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. | Siehe UNESCO United Nations Educational, Scientific and Cultural Org. |
UZH Universität Zürich | ||
Rainer Unland |
CSCW-Kompendium (2001) ![]() ![]() ![]() | Siehe CSCW-Kompendium (2001) ![]() ![]() ![]() |
Thomas Unruh |
Notebooks in der Lehrerausbildung (2002) | Siehe Notebooks in der Lehrerausbildung (2002) |
Markus Unternährer |
Momente der Datafizierung (2024) ![]() ![]() | Siehe Momente der Datafizierung (2024) ![]() ![]() |
Pascal Unternährer |
Er kann den halben Kanton versorgen (2022) ![]() ![]() | Siehe Er kann den halben Kanton versorgen (2022) ![]() ![]() |
Saskia Untiet-Kepp |
soLSo | selbstorganisiertes Lernen mit Social Software (2011) ![]() | Siehe soLSo | selbstorganisiertes Lernen mit Social Software (2011) ![]() |
Antony Unwin |
Adaptive Verfahren zur Analyse und Verbesserung realer Lehr-Lern-Systeme (2007) (erschienen in Der Nutzen wird vertagt ...) | |
Noriko Uosaki |
Supporting Seamless Learning Using Ubiquitous Learning Log System (2015) ![]() ![]() | |
Bishakha Upadhyaya |
Exploring the Enacted Computing Curriculum in K-12 Schools in South Asia (2020) ![]() ![]() | |
Richard L. Upchurch |
Teaching Object-Oriented Design Without Programming (1993) (erschienen in Computer Science Education 1/1993) In support of student pair-programming (2001) ![]() ![]() | |
Rainer Uphues |
Medienbildung in schulischen Kontexten (2013) | Siehe Medienbildung in schulischen Kontexten (2013) |
Premchand Uppuluri |
Integrating Live Projects Into Computing Curriculum (2015) ![]() ![]() | |
Kara M.Duraccio |
Does iPhone night shift mitigate negative effects of smartphone use onsleep outcomes in emerging adults? (2021) ![]() ![]() | Siehe Does iPhone night shift mitigate negative effects of smartphone use onsleep outcomes in emerging adults? (2021) ![]() ![]() |
Gideon Urbach |
Schulportrait: Sekundarschule Vuillonnex, Genf (2010) ![]() | |
Nils Urbach |
Unlocking the Power of Generative AI Models and Systems such as GPT-4 and ChatGPT for Higher Education (2023) ![]() ![]() | Siehe Unlocking the Power of Generative AI Models and Systems such as GPT-4 and ChatGPT for Higher Education (2023) ![]() ![]() |
Tilman Urbach |
Gläserne Strassen (2011) (erschienen in Digitales Leben) | |
Elke Urban |
Analoge Schule ist unverzichtbar (2020) ![]() ![]() | Siehe Analoge Schule ist unverzichtbar (2020) ![]() ![]() |
Janina Urban |
Wirtschaft neu denken - Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie ![]() ![]() | Siehe Wirtschaft neu denken - Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie ![]() ![]() |
Joseph E. Urban |
Report on the future of computing education summit (2010) ![]() ![]() | |
Marek Urban |
«What Is Inside a Computer?» (2023) ![]() ![]() | Siehe «What Is Inside a Computer?» (2023) ![]() ![]() |
Michael Urban |
Das Internet im Unterricht für Schüler mit Lernbeeinträchtigungen (2006) | Siehe Das Internet im Unterricht für Schüler mit Lernbeeinträchtigungen (2006) |
Monika Urban |
‚Erfolgreiches‘ Altern in digitalen Zeiten (2019) ![]() ![]() | Siehe ‚Erfolgreiches‘ Altern in digitalen Zeiten (2019) ![]() ![]() |
Thomas Urban |
Der Schwarm versagt (2019) ![]() ![]() | Siehe Der Schwarm versagt (2019) ![]() ![]() |
Tim Urban |
What's Our Problem? (2023) ![]() | Siehe What's Our Problem? (2023) ![]() |
Julián Urbano |
Bringing undergraduate students closer to a real-world information retrieval setting (2011) (erschienen in ITiCSE 2011) | |
Heinz Urben |
Leitideen der Medienpädagogik (1993) ![]() | Siehe Leitideen der Medienpädagogik (1993) ![]() |
Ossi Urchs |
Digitale Aufklärung (2013) ![]() | Siehe Digitale Aufklärung (2013) ![]() |
Leo Ureel |
More Effective Contextualization of CS Education Research (2019) ![]() ![]() | |
Leo C. Ureel II |
WebTA (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) A Prototype MATLAB Code Critiquer (2019) ![]() ![]() Building and Nurturing Communities of Practice among K-12 CS Teachers (2018) (erschienen in SIGCSE 2018) Towards an Ability to Direct College Students to an Appropriately Paced Introductory Computer Science Course (2019) ![]() ![]() | |
Christian Urff |
Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht der Primarstufe (2012) | Siehe Virtuelle Arbeitsmittel im Mathematikunterricht der Primarstufe (2012) |
Ricardo Uribe | ||
Martin Urner |
Public Health Interventions, Epidemic Growth, and Regional Variation of the 1918 Influenza Pandemic Outbreak in a Swiss Canton and Its Greater Regions (2021) ![]() ![]() | Siehe Public Health Interventions, Epidemic Growth, and Regional Variation of the 1918 Influenza Pandemic Outbreak in a Swiss Canton and Its Greater Regions (2021) ![]() ![]() |
Timothy Urness |
Nifty Assignments (2016) ![]() ![]() | |
Jaime Urquiza-Fuentes |
An Experience in Explicitly Training Pre-Service Early Childhood Teachers in Programming Concepts with ScratchJr (2022) ![]() ![]() A Framework for the Automatic Generation of Algorithm Animations Based on Design Techniques (2007) ![]() ![]() Interactive visualization of recursion with SRec (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) SRec (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) A gentle introduction to mutual recursion (2008) (erschienen in ITiCSE 2008) Student-centered design of a parser visualization tool (2010) (erschienen in ITiCSE 2010) Improving compilers education through symbol tables animations (2011) (erschienen in ITiCSE 2011) VAST (2009) (erschienen in ITiCSE 2009) | |
Ana Urrutia |
IKASYS (2007) ![]() ![]() | Siehe IKASYS (2007) ![]() ![]() |
Heather Urry |
Don't Ditch the Laptop Just Yet (2020) ![]() ![]() | Siehe Don't Ditch the Laptop Just Yet (2020) ![]() ![]() |
Lisa A. Urry |
Campbell Biologie (2016) ![]() | Siehe Campbell Biologie (2016) ![]() |
Christoph Urwyler |
Sozialisationsbedingungen und soziale Integration Jugendlicher (2011) ![]() ![]() | Siehe Sozialisationsbedingungen und soziale Integration Jugendlicher (2011) ![]() ![]() |
Imanol Usandizaga |
Integration of active methodologies with the reuse of shared online videos (2018) ![]() ![]() | Siehe Integration of active methodologies with the reuse of shared online videos (2018) ![]() ![]() |
Patric Üschner |
Transparentes Parlament (2008) | Siehe Transparentes Parlament (2008) |
Claus Usener |
Prüfen mit Computer und Internet (2011) ![]() ![]() | Siehe Prüfen mit Computer und Internet (2011) ![]() ![]() |
Michelle M. Usher |
Grading student programs using ASSYST (1997) ![]() ![]() | |
Robin Usher |
Postmodernism and Education (1994) ![]() | Siehe Postmodernism and Education (1994) ![]() |
Thaddeus W. Usowicz |
The challenges and directions of MIS curriculum development in respect of transformation of business requirements (1999) ![]() ![]() | |
Ali Üstek |
Fake or Real? Analyse physikalischer Phänomene in viralen Videos im forschend-entdeckenden Lernkontext (2016) ![]() ![]() | |
Hidenari Usui |
Three Types of Practical Examples of Programming Education at Elementary Schools in Japan (2018) ![]() ![]() | Siehe Three Types of Practical Examples of Programming Education at Elementary Schools in Japan (2018) ![]() ![]() |
Jakob Uszkoreit |
Attention Is All You Need (2023) ![]() ![]() | Siehe Attention Is All You Need (2023) ![]() ![]() |
Jörg Uterhardt |
Fernwartung, Sicherheit und Unterricht (2001) (erschienen in LOG IN 3-4/2001) Fernwartung, Sicherheit und Unterricht (2002) (erschienen in LOG IN 3-4/2001) | |
Tina Uthoff |
Digitalisierung, oder wenn ein Schlagwort das Nachdenken ersetzt (2020) ![]() ![]() | Siehe Digitalisierung, oder wenn ein Schlagwort das Nachdenken ersetzt (2020) ![]() ![]() |
Ian Utting | Siehe Ian Utting | Siehe Ian Utting |
Sonja Utz |
Bindung an ein virtuelles Seminar (1999) ![]() ![]() | Siehe Bindung an ein virtuelles Seminar (1999) ![]() ![]() |
Christina Utzinger |
Informatikunterricht: Meh als Word, imfall! (2023) ![]() | Siehe Informatikunterricht: Meh als Word, imfall! (2023) ![]() |
Urs Utzinger |
ICT an der Volksschule (2004) ![]() ![]() | Siehe ICT an der Volksschule (2004) ![]() ![]() |
Schellbach Uwe |
Auf dem Weg zum Videocampus Sachsen - eine Machbarkeitsuntersuchung (2016) ![]() ![]() | |
üy |
Gut gerüstet an die Hochschule (2007) ![]() ![]() | Siehe Gut gerüstet an die Hochschule (2007) ![]() ![]() |
Martin V. Butz |
Cognitive Correlates of Computational Thinking (2019) ![]() ![]() | Siehe Cognitive Correlates of Computational Thinking (2019) ![]() ![]() |
Michael Vaas |
Podcasting im Musikunterricht (2009) |
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
HTML-File: 10.02.2025
(c) beat.doebe.li 1996-2025 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)