Hans UlrichDies ist keine offizielle Homepage von Hans Ulrich, E-Mails an Hans Ulrich sind hier nicht möglich! |

5 Bücher von Hans Ulrich 

Die Unternehmung als produktives soziales System
(Hans Ulrich)
Unternehmenspolitik
(Hans Ulrich)
Management
(Hans Ulrich) (1984)
Self-Organization and Management of Social Systems
Insights, Promises, Doubts, and Questions
(Hans Ulrich, Gilbert Probst) (1984)

Bemerkungen von Hans Ulrich
Von Hans Ulrich gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Insights, Promises, Doubts, and Questions Emerging from a Colloquium - A Summary, Management - A Misunderstood Societal Function |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Hans Ulrich
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | Denkenthinking, Handelnacting, Managementmanagement, Naturnature, Systemsystem, Unternehmencompany, |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
17 Erwähnungen 
- Self-Organization and Management of Social Systems - Insights, Promises, Doubts, and Questions (Hans Ulrich, Gilbert Probst) (1984)
- Images of Organization (Gareth Morgan) (1986)
- Die Praxis des ganzheitlichen Problemlösens (Peter Gomez, Gilbert Probst) (1995)
- Lebensnetz - Ein neues Verständnis der lebendigen Welt (Fritjof Capra) (1996)
- Technologie-Management - Idee und Praxis (Hugo Tschirky, Stefan Koruna) (1998)
- Konzept und Aufgaben des Integrierten Technologie-Managements (Hugo Tschirky)
- Systematisch Lösungen finden - Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für Praktiker (Peter Schweizer) (1999)
- Die Kunst vernetzt zu denken - Ein neuer Umgang mit Komplexität (Frederic Vester) (1999)
- Entwicklung systemischen Denkens - Konzepte und empirische Untersuchungen (Günther Ossimitz) (2000)
- 90 Jahre Heinz von Foerster - Die praktische Bedeutung seiner wichtigsten Arbeiten (Maria Pruckner, Margot Zappe) (2001)
- Führung Pädagogischer Hochschulen - Vermittlung von Wandel im Spannungsfeld einer verwaltungsorientierten und einer unternehmensorientierten Führungsperspektive (Peter Thomas Senn) (2004)
- Gefährliche Managementwörter - Und warum man sie vermeiden sollte (Fredmund Malik) (2004)
- Computerbasierte Wirkungsnetzmodellierung und -simulation - Analyse und Weiterentwicklung von Funktionen zum Verständnis von Wirkungsnetzen und zur Früherkennung in komplexen Systemen (Matthias Jurgelucks) (2008)
- Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) (2009)
- Die granulare Gesellschaft - Wie das Digitale unsere Wirklichkeit auflöst (Christoph Kucklick) (2014)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |