Systematisch Lösungen findenEin Lehrbuch und Nachschlagewerk für Praktiker
|
![]() |

Zusammenfassungen

Der erste Teil vermittelt die Grundlagen vernetzten Denkens sowie Methoden, die der jeweiligen Situation sowie unterschiedlichen Rollen angepasst werden können. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie die eigene Persönlichkeit den Lösungsprozess positiv beeinflussen kann. - Ein Lese- und Lehrbuch, Nachschlagewerk und Ratgeber in einem: Es eignet sich für Lehrende und Lernende, fürs Berufs- wie auch fürs Privatleben.
Kapitel 
- 1. Chancen erkennen! (Seite 7 - 20)
- 2. Problemlösefähigkeit entwickeln (Seite 21 - 26)
- 3. Methodenüberblick (Seite 27 - 42)
- 4. Denken in vernetzten Systemen (Seite 43 - 68)
- 5. Unser Problemlöseorgan: Das Gehirn (Seite 69 - 80)
- 6. Das Problemlösungsschema (Seite 81 - 208)
- 7. Methodenvergleich (Seite 209 - 220)
- 8. Einsatz der eigenen Persönlichkeit (Seite 221 - 268)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Bottom-up, Concept Map, Digitalisierung, Informatik-Projektmanagement, Intelligenztest / IQ, Kinder, LehrerIn, Mappingverfahren, Methodenkompetenz, Mind Mapping Software, Negative Rückkoppelung, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis, Sachkompetenz, Selbstkompetenz, Systemdenken, Unternehmen, Unterricht, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch
Von Eberhard Ulich im Buch Systematisch Lösungen finden (1999) im Text Problemlösefähigkeit entwickeln
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
4 Erwähnungen 
- Informatik-Projektentwicklung (Carl August Zehnder) (2001)
- Systematisch Lösungen realisieren (Peter Schweizer) (2001)
- Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (Claus Ebster, Lieselotte Stalzer) (2003)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Systematisch Lösungen finden | D | Gebunden | - | 2 | 2002 | 3728128139 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Systematisch Lösungen finden | D | Gebunden | - | 1 | 1999 | - | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.