Informatik-Projektmanagement

BiblioMap 
Bemerkungen
Von Frederick P. Brooks im Buch The Mythical Man-Month (1972)

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() |
Relevante Personen
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
27 Erwähnungen 
- Softwareentwicklung - höher als alle Vernunft (Gunter Dueck)
- Grundlagen für den Informatikeinsatz (Kurt Bauknecht, Carl August Zehnder)
- Beschaffung von Informatikmitteln - Pflichtenheft - Evaluation - Entscheidung (Josef Schreiber)
- Peopleware - Productive Projects and Teams (Tom DeMarco, Timothy Lister) (1987)
- 1. Menschen führen
- Der Termin - Ein Roman über Projektmanagement (Tom DeMarco) (1988)
- Warum ist Software so teuer? - ... und andere Rätsel des Informationszeitalters (Tom DeMarco) (1995)
- Der Pragmatische Programmierer (Andrew Hunt, David Thomas) (1999)
- Informatik-Projektentwicklung (Carl August Zehnder) (2001)
- 1. Einleitung
- 2. Vorbereitung eines Projekts
- 14. Kosten und Nutzen
- 15. Informatik und Recht
- 1. Einleitung
- eGovernment - Eine Standortbestimmung (Michael Gisler, Dieter Spahni) (2001)
- Modellierung von Informationssystemen (Adrian Specker) (2001)
- 8. Vorgehensmodelle der Projektabwicklung
- Computer Science Education 1/2001 (2001)
- Why Is Software Project Management Difficult? - And What That Implies for Teaching Software Project Management (James McDonald) (2001)
- Why Is Software Project Management Difficult? - And What That Implies for Teaching Software Project Management (James McDonald) (2001)
- Einsatz von webbasierter Standardsoftware für Content Management in E-Commerce Projekten - Semesterarbeit am Institut für Informationssysteme der ETH Zürich (Teodoro Megliola) (2001)
- Komplexe IT-Projekte ganzheitlich führen (Daniel Fasnacht, Peter Gomez, Christoph Wasserer) (2002)
- Bärentango - Mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen (Tom DeMarco, Timothy Lister) (2003)
- Leading Geeks - How to Manage and Lead the People Who Deliver Technology (Paul Glen) (2003)
- Kennzahlen in der IT - Werkzeuge für Controlling und Management (Martin Kütz) (2003)
- Eine Million oder ein Jahr - Hinter den Kulissen der IT - ein Insider berichtet (Claude Roeltgen) (2006)
- 3. Eine Million oder ein Jahr - Warum IT-Projekte so lange dauern, so kompliziert und so teuer sind
- 3. Eine Million oder ein Jahr - Warum IT-Projekte so lange dauern, so kompliziert und so teuer sind
- Zwischen Hardware und Softskills - Informatikerinnen und Informatiker berichten über ihren Beruf (Jürg Baillod, Peter Roos) (2006)
- Portrait Ursula Bernegger (Jürg Baillod, Peter Roos, Ursula Bernegger)
- Informatikunterricht planen und durchführen (Werner Hartmann, Michael Näf, Raimond Reichert) (2006)
- Erfolgsrezepte für CIOs - Was gute Informationsmanager ausmacht (Walter Brenner, Christoph Witte) (2007)
- Quo vadis, CIO? (Bernhard Holtschke, Hauke Heier, Thomas Hummel) (2008)
- 5. Multiprojektmanagement
- ABZ-Lehrplan für das Ergänzungsfach Informatik (ABZ Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht) (2008)
- Project IP3.ch - "A Nation at Risk" - Final Report (Raymond Morel, François Wollner, Thomas Jarchow-von Büren, Andreas Spichiger, Reinhard Riedl, Bruno Montani) (2010)
- The Seductive Computer - Why IT Systems Always Fail (Derek Partridge) (2010)
Externe Links
![]() ![]() ![]() |