Beschaffung von InformatikmittelnPflichtenheft - Evaluation - Entscheidung
|
![]() |

Zusammenfassungen

Vermittelt werden ein ganzheitlich ausgelegter Vorgehensrahmen und Hilfestellungen für die Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit der Beschaffung von Informatikmitteln und -dienstleistungen. Die vorgestellten Methoden und Verfahren stammen aus der Praxis, sind für die Praxis bestimmt und verstehen sich als wichtige Bausteine innerhalb eines geordneten Projektmanagement.
Das Buch wendet sich gleichermassen an die Benutzerseite von Informationssystemen wie auch an die Informatik und Organisationsfachkräfte in der Unternehmung und eignet sich auch sehr gut als Lehrmittel.
Kapitel 
- Allgemeines über die Auswahl von Informatikmitteln (Seite 13 - 40)
- Start der Evaluationsphase (Vorbereitung) (Seite 44 - 49)
- Pflichtenheft (Seite 50 - 140)
- Bewertungsdokumente (Seite 141 - 163)
- Einholen der Offerten (Seite 164 - 180)
- Evaluation im engeren Sinn (Seite 181 - 232)
- Entscheidung (Interner Bericht) (Seite 233 - 236)
- Vertragsabschluss (Seite 237 - 240)
- Beispiele (Seite 241 - 302)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Konzept (Projektphase), Projektumriss (Projektphase), Realisierung (Projektphase), Systemtest (Projektphase), TCO in Education |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.