/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

iconDissertationen

Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
2020 local web  #relichat - Informelles Lernen mit Twitter (Karl Peböck) 0 82 14 475
2020 local web  A Naturalistic Inquiry into Student Conceptions of Computing Technology and their Role for Learning and Transfer (Michael Rücker) 1 7 5 906
2003 local  A Socio-Technologic Approach to Sharing Knowledge Across Disciplines (Sébastien Paquet) 3 10 9 941
2009 local web  A Teacher's Dashboard (Chad E. Peiper) 1 3 5 796
2013 local web  A travelogue of 100 laptops (Lars Bo Andersen) 1 3 2 281
2004 local  Ad Fontes Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Andreas Kränzle, Gerold Ritter) 2 35 7 1509
2006 Aggressive Jungen und gewalthaltige Computerspiele (Astrid Kristen) 2 22 3 1736
2004 Anthropologische Medienerziehung (Edwin Hübner) 3 6 5 429
2018 local web  Art education in the post-digital era (Tomi Slotte Dufva) 2 77 9 217
2024 local web  Aufbau fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Informatikkompetenzen bei Grundschullehramtsstudierenden (Christin Nenner) 0 72 0 0
2023 local web  Authentische Kontexte für MINT-Lernumgebungen (Andrea Schmid) 1 53 6 143
2013 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Autorenwerkzeuge für digitale, multimediale und interaktive Lernbausteine im Web 2.0 (Michael Hielscher) 5 63 13 1103
2007 Beanspruchung und Bewältigung im Lehrerberuf (Silvio Herzog) 2 3 5 43
2005 local web  Beitrag zur Beschreibung und Analyse von Wissensarbeit (Gerhard Hube) 0 15 9 1009
2007 Betreuungskonzepte beim Blended Learning (Nadine Ojstersek) 2 5 5 560
1992 Beyond the Centralized Mindset (Mitchel Resnick) 5 1 0 0
2011 local web  Bildung im Netz (Christoph Jan Koenig) 7 77 9 875
2002 local web  Bildung in der Digitale (Benedikta Neuenhausen) 0 34 6 925
2017 local web  Bildung und Öffentlichkeit (Dan Verständig) 6 71 8 230
2011 local web  Biographische Lern- und Bildungsprozesse im Handlungskontext der Computernutzung (Maria Knobelsdorf) 13 16 8 646
2008 local web  Blended Learning in der Lehrerfortbildung (Alexander Florian) 6 13 7 792
2007 Change Management an Hochschulen (Monique Fuchs) 1 5 7 610
2007 Change Management in Hochschulen (Ingrid Schönwald) 3 4 11 651
1997 local  Characterizing WWW Ecologies (James Edward Pitkow) 2 4 0 0
1997 Charismatic Computers (B. J. Fogg) 4 7 11 642
1984 Children Learning Computer Programming (James D. Milojkovic) 1 5 6 321
2009 local web  Children, Computer and Creativity (Maizatul Hayati Binti Mohamad Yatim) 3 39 7 688
2006 local web  College students’ acceptance of Tablet Personal Computers (Mark J. Moran) 1 4 7 405
2004 local web  Computational Information Design (Ben Fry) 2 9 11 1117
2021 Computer programming skills (Irene Graafsma) 1 12 5 269
2004 local web  Computer Support for Interaction Regulation in Collaborative Problem-Solving (Patrick Jermann) 6 71 19 2549
2019 Computerspiele - Medienbildung - historisches Lernen (Daniel Giere) 0 7 4 257
2018 local web  Computerunterstützte Gamifizierung in der Sekundarstufe I (Nando Stöcklin) 1 81 14 775
2007 Concept Mapping als Lernstrategie (Jasmin Neuroth) 1 3 8 460
2014 local web  Conceptual Modeling and Innovative Implementation of Person-centered Computer Science Education at Secondary School Level (Bernhard Standl) 1 21 8 484
2004 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Content Management Systeme als Infrastruktur des schulischen Lernens (Björn Reetz) 2 51 10 2812
2006 local web  Cross-Cultural Validation of the Will, Skill, Tool Model of Technology Integration (Cesáreo Morales Velázquez) 9 9 11 625
2016 local  CyberPlaces (Tobias Holischka) 2 44 10 326
2019 local web  Das «QS Wiki» als Schulentwicklungsinstrument (Jens Brauhardt) 0 27 9 427
2007 local web  Das 4-Schritte-Modell (Lukas Emanuel Fässler) 10 87 9 2018
2001 local  Das Essener-Lern-Modell (ELM) (Jan M. Pawlowski) 7 40 14 5900
2041 Das Gefahrenmoment in der Mädchenerziehung (Alice Forster) 0 1 3 149
2012 Das Schulbuch zwischen Internet und Bildungspolitik (Andreas Hiller) 4 14 12 467
2006 Das Subjekt schreiben (Daniel Wrana) 2 3 5 583
2020 local web  Datenschutz und Informatikunterricht (Alexander Hug) 3 10 10 176
2020 local web  Debugging im Informatikunterricht (Tilman Michaeli) 3 65 6 159
2015 local  Der Aufstieg der Empirischen Bildungsforschung 1 25 11 509
2016 local web  Der Berufswahlprozess von Informatiklehrkräften (Dorothee Müller) 0 37 15 139
1998 local web  Der Computer als didaktisches Medium (Rupert Röder) 0 62 5 964
2006 Der Fachverlag im schweizerischen Urheberrecht (Men Haupt) 0 3 7 326
2013 local web  Describing Data Patterns (Jakob Voss) 2 8 6 274
2018 local web  Development and Evaluation of Concepts and Tools to Reinforce Gender Equality by Engaging Female Teenagers in Coding (Bernadette Spieler) 0 60 9 395
2004 local web  Didaktisches System für objektorientiertes Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe II (Torsten Brinda) 15 57 9 2071
2014 local web  Die «Net-Generation» - ein perpetuiertes Missverständnis (Matthias Fuchs) 1 30 13 637
2012 Steht bei Beat physisch im Gestell local  Die Anfänge der Bologna-Reform in der Schweiz (Barbara Müller) 1 4 6 294
2002 local web  Die berufliche Situation aus der Sicht der Lehrpersonen (Thomas Bieri) 1 16 8 1166
2010 local web  Die Geschichte der Softwarebranche in Deutschland (Timo Leimbach) 0 18 8 465
2005 Die Grenzen der Solidarität (Jon. A. Fanzun) 1 9 9 722
2024 Die Rolle der Lehrperson und der Schulkultur im Rahmen von Schulreformen (Marina Grgic) 0 0 0 0
2019 local web  Digitale Kompetenz bei Pädagogischen Professionals fördern (Verena Gerner) 4 80 10 489
2023 local web  Digitale Mathematikschulbücher in der Sekundarstufe I (Maximilian Poh) 1 29 7 74
2013 local  Digitale Medien im Schulalltag (Marion Brüggemann) 9 61 8 547
2010 Digitale Medien in Schule und Unterricht erfolgreich implementieren (Birgit Eickelmann) 67 4 21 1375
2006 local  Digitale Ungleichheit (Nicole Zillien) 18 43 14 745
2008 local web  Doktorat? Ja. Akademische Karriere? Vielleicht ... (Simone Berweger) 1 5 8 226
1973 Effektivität und Trainierbarkeit von Verständlichkeit bei der schriftlichen Informationsvermittlung 0 6 0 0
2012 local web  Eignung von Social-Tagging-Systemen für die Informationssuche im Internet (Diana Jurjevic) 0 34 2 662
2009 local web  Einfluss verschiedener Typen online basierter Lernplattformen auf die Kompetenz- und Leistungsentwicklung von Schülern (Jens Drummer) 1 19 7 1182
2017 local web  Einsatz internetbasierter Werkzeuge zur Unterstützung selbstorganisierten Lernens in einer persönlichen Lernumgebung (Thomas Bernhardt) 1 52 7 656
2003 local web  E-Learning in Hochschulen (Rainer Albrecht) 1 31 14 1080
2006 local  Elektronische Partizipation (Frank Kuhn) 1 1 4 212
2013 local web  EmbedIT - an Open Robotic Kit for Education (Dorit Assaf) 2 33 9 544
2001 local web  Entwicklung internetgestützter Lernprogramme (Urs Gröhbiel) 1 31 4 1135
2016 local web  Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung des Wissens über Fehlvorstellungen in der Informatik (Laura Ohrndorf) 1 64 8 285
2012 local  Epistemische Überzeugungen von Schülerinnen und Schülern (Andrea Anschütz) 0 16 8 152
2012 E-Portfolios in der universitären Weiterbildung (Klaus Himpsl) 3 2 9 343
2020 local web  Evidence of a potential (Jesper Balslev) 0 30 8 94
2008 local web  Evolving Education (Jennifer M. Gidley) 0 15 5 306
2004 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Exorciser (Vincent Tscherter) 3 46 7 1823
2013 local web  Fach- und bildungswissenschaftliche Grundlagen für den Informatikunterricht in der Sekundarstufe I (Arno Pasternak) 2 73 14 907
2009 local web  Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) 9 112 5 1317
2024 local web  Förderung mediendidaktischer und informatischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (Leona S. Kruse) 2 57 7 65
2006 Formulating eLearning Support Strategies in Research Universities (Franziska Zellweger Moser) 1 4 1 41
2018 local web  From Embedded Systems to Physical Computing (Mareen Przybylla) 11 50 10 563
2011 Game-based Learning zwischen Spiel und Ernst (Ulrich Wechselberger) 1 13 8 473
2007 local web  Gefahr aus dem Netz (Catarina Katzer) 1 22 9 463
2005 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Geschichte(n) im Netzwerk (Jakob Krameritsch) 4 109 12 1571
2024 local web  Gestaltungsprinzipien für den Erwerb von TPACK in der Lehrkräftebildung (Danny Dignaß) 10 138 14 108
2006 local web  GraphBench (Markus Brändle) 2 25 13 1105
1996 Graspable user interfaces (George W. Fitzmaurice) 2 0 0 0
2018 local web  Growing up with AI (Stefania Druga) 6 19 27 27
2023 local web  Handeln im Feld der Medien- und informatischen Bildung (Mareike Thumel) 2 141 6 105
2009 local web  Handlungsleitende Kognitionen beim Einsatz digitaler Medien (Christiane Schmotz) 8 8 9 619
2015 local web  Hierarchies of evidence in evidence-based medicine (Christopher J Blunt) 0 3 7 114
2009 How Firms Make Friends (Matthias Stürmer) 1 4 7 347
2020 local web  ICT-Professionalisierung und ICT-Beliefs (Robin Schmidt) 9 137 6 539
2002 local web  I-Learning statt E-Learning (Thomas Meyer) 1 65 9 2088
2020 local web  Impacts of Block-based Programming on Young Learners’ Programming Skills and Attitudes in the Context of Smart Environments (Mazyar Seraj) 0 37 10 447
2009 local web  Informatik für Alle (Kerstin Strecker) 5 27 8 835
2021 local web  Informatik für alle - Beitrag und exemplarische Ausgestaltung informatischer Bildung als Grundlage für Bildung in der digitalen Transformation (Stefan Seegerer) 4 177 5 247
2003 local web  Informatik im Herstellungs- und Nutzungskontext (Dieter Engbring) 5 51 4 1051
2011 local web  Informatikunterricht (Hannelore Barthel) 1 31 10 915
2008 local web  Information and Computer Literacy (Martina Schenk) 1 27 7 716
2009 local web  Informationsdesign von Bildungsportalen (Stefanie Panke) 4 37 4 1118
2015 local web  Informatische Schlüsselkompetenzen (Christina Dörge) 5 56 9 855
2012 local  Innovation macht Schule (Bettina Dimai) 1 33 1 731
2005 Steht bei Beat physisch im Gestell  Innovationen in Schulen (Heike Hunneshagen) 18 9 7 945
2010 Innovationsbereitschaft, Innovationsklima und Akteursnetzwerke als zentrale Bedingungen nachhaltiger Implementationsvorhaben in Schulen (Doreen Prasse) 1 13 0 0
2007 local web  Interactive Learning Environments for Mathematical Topics (Ruedi Arnold) 1 38 9 774
2002 local web  Interfaces, Medien, Bildung (Torsten Meyer) 4 50 10 1121
2006 local  Internet-Recherche von Grundschulkindern (Sibylle Seih) 1 34 12 209
2007 local web  Intuitive Modelle der Informatik (Michael Weigend) 5 45 7 881
local web  Ist Lernen steuerbar? (Eunhong Park) 1 52 8 1910
2005 local web  Knowledge Visualization (Remo A. Burkhard) 2 92 5 2417
2024 local web  Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität (Ann-Kathrin Watolla) 1 91 4 60
2009 local web  Konstruktionstätigkeit mit Digitalen Medien (Isabel Zorn) 8 95 10 1754
2005 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) 11 276 9 4773
2015 local web  Konzeption eines Informatik-Schülerlabors und Erforschung dessen Effekte auf das Bild der Informatik bei Kindern und Jugendlichen (Nadine Bergner) 8 34 8 500
2009 local web  Konzeption und Analyse neuer Maßnahmen in der Fort- und Weiterbildung von Informatiklehrkräften (Matthias Spohrer) 2 47 6 901
1999 Konzeption, Entwicklung und Evaluation problemorientierter virtueller Seminare (Nicolae Nistor) 0 1 0 0
2008 local web  Kreativität im Informatikunterricht (Ralf Romeike) 8 61 12 892
2012 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Kritische Informations- und Medienkompetenz (Mandy Schiefner) 27 189 10 1570
2001 local web  Laptop computers in an elementary school (Susan T. Dinnocenti) 3 22 11 996
2015 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Lehr- / Lerntheorien und mediendidaktisches Handeln (Gerhard Brandhofer) 4 50 4 783
2003 local web  Lehr- Lernprozesse im Informatik-Anfangsunterricht (Carsten Schulte) 4 55 10 2039
2012 local web  Lernen durch Kooperation (Sandra Hofhues) 2 97 10 758
2019 local web  Lernen mit digitalen Lernspielen im Unterricht (Nina Iten) 2 33 6 444
2020 local web  Lernsituationen mit Metaphern und Wikibooks 0 72 5 456
2016 local web  Lernwirksame Unterrichtsbesprechungen im Praktikum (Kathrin Futter) 1 43 10 537
2005 local web  Linking Physical and Virtual Worlds with Visual Markers and Handheld Devices (Michael Rohs) 1 29 6 1317
2014 local web  Making as a Learning Process (Lisa Brahms) 4 17 7 144
1989 Massenmedien bei Kindern und Jugendlichen auf dem Lande (Reto Stadler) 1 19 4 504
1965 local web  Mathematische Untersuchungen zur Berechnung von Stundenplänen und Transportfahrplänen (Carl August Zehnder) 1 6 7 522
2007 Steht bei Beat physisch im Gestell  Mathematische Vorstellungen bilden (Christof Weber) 5 53 4 1416
2000 local  Medien und Pädagogik (Christian Langer) 0 2 2 190
2019 local web  Medienbildung im schulischen Kontext - eine Herausforderung für Lehramtsstudierende (Barbara Zuliani) 1 37 5 181
2012 local web  Medienbildungschancen von Risikolernern (Klaus Rummler) 1 60 2 765
2013 Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung (Maren Risch) 1 3 6 280
2013 Medienkompetenzen und Instrumente zu ihrer Messung (Johannes Zylka) 2 14 5 535
2008 local web  Mobile Learning (Dirk Frohberg) 4 2 8 421
2011 local  Mobiles Lernen (Judith Seipold) 7 64 8 622
2016 local web  Modality matters (David Weintrop) 2 82 7 518
2010 local  Modellextraktion aus natürlichen Sprachen (Tom Gelhausen) 2 3 8 376
2005 local web  Modularization and structured markup for web-based learning content in an academic environment (Samuel Schluep) 1 16 10 1061
1994 local web  MOOSE Crossing (Amy Bruckman) 11 27 0 0
2006 Nachhaltiges Design digitaler Lernmedien (Michael Klebl) 2 20 6 1125
2015 local web  Neo-Piagetian Theory and the Novice Programmer (Donna Teague) 1 36 4 495
2012 local  Netzguidance für Jugendliche (Eveline Hipeli) 6 119 6 1074
2006 local web  Notebook-Klassen an einer Hauptschule (Eva Häuptle) 13 43 7 1388
2017 local web  ON/OFF (Sarah Genner) 5 81 7 591
2007 Steht bei Beat physisch im Gestell  Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) 5 75 8 1633
2005 local web  Patterns for Person-Centered e-Learning (Michael Derntl) 0 2 2 306
2007 local web  Persönliche Weblogs in Organisationen (Karsten Ehms) 1 57 6 937
2018 local web  Physical Computing als Mittel der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung (Sandra Schulz) 1 39 11 212
2009 local web  Placement Support for Learners in Learning Networks (Marco Kalz) 0 6 5 478
2011 local  Politische Bildung in und durch Schule (Christoph Leser) 1 10 4 363
2012 local  Problemlösen lernen mit digitalen Medien (Reinhold Haug) 1 32 10 734
2024 local web  Professionelle digitale Kompetenz bei Lehramtsstudierenden fördern! (Raphael Fehrmann) 1 100 4 42
2023 local web  Programmieren in der Grundschule (Katharina Geldreich) 3 145 5 202
2021 local web  Programming in K–6 (Jacqueline Staub) 1 65 8 98
2011 local web  Protean and boundaryless career orientations (Martin Gubler) 1 10 11 449
2005 local web  Revealing individual and collective pasts (Fernanda B. Viégas) 2 30 10 759
1998 Scaffolding scientific discussion using socially relevant representations in networked multimedia (Christopher M. Hoadley) 1 0 0 0
2008 local web  Schreiben im Netz (Anne Thillosen) 1 21 11 679
2021 local web  Schreiben mit der Hand (Andi Gredig) 1 30 11 306
2003 Schulbuchwissen (Thomas Höhne) 8 14 4 617
2008 local  Schüler, Lehrer und Neue Medien in der Grundschule (Andreas Bertow) 2 28 7 409
2012 local  Schülerinnen und Lehrpersonen in mediengestützten Lernumgebungen (Melanie Stadermann) 3 90 9 985
2023 local  Schulleitung und Digitalisierung (Ulrike Krein) 1 49 10 78
2015 local  Selbstgesteuertes Lernen mit neuen Medien (Alexander Salle) 1 21 4 669
2004 local web  Sociable CSCL Environments (Karel Kreijns) 2 73 7 1685
2006 local  Spass und Software-Entwicklung (Benno Luthiger Stoll) 2 26 6 1079
2004 local  Stock-Flow-Thinking und Bathtub Dynamics (Reinhard Wagner) 1 33 6 1520
2015 Strategisches Studienmarketing zur Begünstigung der Aufnahme eines Informatik-Studiums (Christian Götz) 1 47 5 624
2007 local web  strictly models and objects first (Ira Diethelm) 4 7 5 488
2015 local web  Subjektive Theorien von Informatiklehrkraften zur fachdidaktischen Strukturierung ihres Unterrichts (Ana-Maria Stoffers) 1 30 10 248
2010 Supporting the 'collaborative' part of wiki-mediated collaborative learning activities (Jóhann Ari Lárusson) 0 0 0 0
2017 local web  Teaching Python Programming to Novices (Tobias Kohn) 6 21 7 439
2005 local web  Technologiegestützte Lehr- und Lernmöglichkeiten für die Schule (Yvonne Köster) 0 45 6 917
2012 local  Technology enhanced collaborative learning in projects (Michele Notari) 5 129 7 1445
2004 local web  The Effect of Roles on Computer-Supported Collaborative Learning (Jan-Willem Strijbos) 4 70 6 1142
2007 local web  The Effects of Wiki-and Blog-technologies on the Students’ Performance when Learning the Preterite and Imperfect Aspects in Spanish (Daniel Alex Castaneda) 1 9 9 956
2012 local web  The Impact of a One-to-One Laptop Computer Program on the Literacy Achievement of Eighth-grade Students With Differing Measured Cognitive Skill Levels (Eric G. Weber) 1 16 3 174
2002 local web  The Language of Graphics (Jörg von Engelhardt) 0 15 5 332
2013 local web  The participatory web in the context of academic research (Cristina Costa) 1 52 9 751
2007 local web  The Strategic Management of E-Learning Support (Franziska Zellweger Moser) 5 52 13 1908
2003 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Theory of Computation as a Vehicle for Teaching Fundamental Concepts of Computer Science (Raimond Reichert) 4 56 9 1963
1990 Toward a theory of cultural transparency (Etienne Wenger) 1 5 6 512
2006 local web  Tracing the Dynabook (John W. Maxwell) 1 63 9 1167
2005 local  Überfachliche Kompetenzen junger Erwachsener am Übergang zwischen Schule und Beruf (Christine Bieri Buschor, Esther Forrer) 2 66 12 2489
2020 local web  Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien (Daniela Knüsel) 7 121 9 461
2023 local web  Unterrichten und Arbeiten mit digitalen Medien – ein Design-Based Research Ansatz zur Gestaltung einer wirksamen Lehrkräftefortbildung (Mina Ghomi) 0 63 7 51
2012 local web  User Experience in benutzergenerierten, digitalen Lernumgebungen (Anja Wagner) 1 91 10 938
2008 local web  Veränderungen wissenschaftlicher Literalität durch digitale Medien (Anne Thillosen) 1 167 11 1942
2013 Verkürzen und Verknüpfen (Jan Hodel) 1 22 10 661
2005 local web  Vertrauen in Bildungsnetzwerken (Christoph Schweers) 1 14 11 391
2022 local web  Videogestütztes Lernen durch Erklären in der universitären Ausbildung angehender Lehrkräfte (Julian Simon Börger) 0 5 8 117
2012 local web  Visual Program Simulation in Introductory Programming Education (Juha Sorva) 14 102 11 751
2005 local web  Vom E-Learning zum Blended-Learning (Denise Da Rin) 2 33 20 2140
2007 Vom Seminar zur Fachhochschule (Esther Kamm) 1 18 8 674
2019 local web  Von Datenmanagement zu Data Literacy (Andreas Grillenberger) 9 25 10 280
2020 local web  Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) 5 81 6 307
2021 local web  Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen (Nils Pancratz) 2 77 13 311
2008 local  Warum Urheberrecht? (Gerd Hansen) 1 5 6 294
2011 local web  What is 'digital literacy'? (Doug Belshaw) 1 19 7 544
2017 local  Wie Heranwachsende zu Internetnutzern werden (Martin Hermida) 1 44 10 591
2023 local web  Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre professionelle digitale Kompetenz ein? (Raphael Fehrmann) 1 106 9 191
2007 local web  Wikis in the College Classroom (James E. Coyle) 2 23 6 1182
2008 local web  Wir evaluieren uns zu Tode (Annabell Preussler) 4 25 8 1470
2018 local web  Wirtschaftsbürger in einer digital geprägten Welt (Nina Scheffler) 1 85 9 651
2014 Wissen in digitalen Netzwerken (Robert Gutounig) 2 67 4 706
2004 Wissen schaffendes Schreiben (Paul Brugger) 1 29 6 990
2008 local  Wissen und Handeln in virtuellen sozialen Welten (Susan Bittkau-Schmidt) 1 13 5 662
2012 local web  Wo verläuft der Digital Divide im Klassenraum? (Iris Bockermann) 2 6 6 766
2021 local web  Zur Herstellung von Öffentlichkeit in der Migrationsgesellschaft (Lea Braun) 10 33 3 78
2007 local web  Zur Theorie formellen und informellen Lernens in der IT-Weiterbildung (Matthias Rohs) 2 11 11 699
2003 Steht bei Beat physisch im Gestell local web  Zur wissenschaftlichen Fundierung der Schulinformatik (Ludger Humbert) 16 61 5 2734
2004 Steht bei Beat physisch im Gestell  Zwischen humanitärer Tradition und Isolation (Jon. A. Fanzun) 1 11 4 1098