Epistemische Überzeugungen von Schülerinnen und SchülernEntwicklung eines Erfassungsinstrumentes für die Jahrgangsstufen 3 bis 6
|
![]() |

Epistemische Überzeugungen von Schülerinnen und SchülernEntwicklung eines Erfassungsinstrumentes für die Jahrgangsstufen 3 bis 6
|
![]() |
![]() Personen KB IB clear | Jürgen Bortz , Nicola Döring , Filiz Kabapinar , Augustin Kelava , Brenda Keogh , Udo Kuckartz , Jens Möller , Helfried Moosbrugger , Stuart Naylor , Elke Wild | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Eltern, LehrerIn, Schule, Wissensmanagement |
![]() | Epistemische Überzeugungen von Schülerinnen und Schülern: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.