Massenmedien bei Kindern und Jugendlichen auf dem Landeeine repräsentative Untersuchung bei 12- und 15jährigen im Kanton Uri
Reto Stadler
,
|
![]() |

Zusammenfassungen



Eines der Ergebnisse ist, dass sich das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen auf dem Lande wenig oder gar nicht von jenem der gleichaltrigen Städter unterscheidet. Hingegen bestehen Unterschiede nach Geschlecht oder, teilweise zumindest, nach der Sozialschichtzugehörigkeit. Letztere hat beispielsweise viel Bedeutung für den Zugang zum Buch; Brutalo-Videos hingegen scheinen in allen Sozialschichten in vergleichbarem Mass konsumiert zu werden. Die nackte Tatsache des Konsums sagt allerdings noch nichts über die Art aus, wie die Jugendlichen die Inhalte der Massenmedien wahrnehmen und assimilieren. Hat. In dieser Hinsicht bestätigt die vorliegende Untersuchung Erkenntnisse aus früheren Forschungsprojekten: Die Leserin/der Leser von Büchern verfügt gegenüber dem nichtlesenden Gleichaltrigen über ein deutlich grösseres Repertoire an kognitiven Instrumenten und hat deshalb die Möglichkeit, das Gesehene und Gehörte ungleich viel differenzierter wahrzunehmen und zu verarbeiten.
Diese Doktorarbeit erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Magnus Enzensberger , Ludwig J. Issing , Neil Postman , E. M Rogers , Dieter Spanhel , Otto F. Walter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Fragen KB IB clear | Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien und ICT? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Diese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, Schulbuch / Lehrmittel |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Das Internet und die Schule - Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft (Rudolf Groner, Miriam Dubi) (2001)
- Internet-Rezeption im schulischen Kontext (Kathrin Hersberger)
- Internet-Rezeption im schulischen Kontext (Kathrin Hersberger)
Anderswo suchen 
Beat und diese Dissertation
Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.