/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Lernen durch Kooperation

Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen am Beispiel eines Schule-Wirtschaft-Projekts
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Lernen durch KooperationDie vorliegende Publikation greift Diskurse um ökonomische Bil dung im allgemeinbildenden Gymnasium auf, fokussiert Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen und unter sucht ein Projekt zur Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns. Im Fokus der formativen und summativen Evaluation stehen Prozesse individueller Kompetenzentwicklung speziell bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II sowie Potenziale zur Öffnung und Entwicklung der beteiligten Gymnasien und Unternehmen. Die erzielten Befunde werden aus wirtschaftspädagogisch/-didaktischer Perspektive eingeordnet, diskutiert und zum ersten Mal systematisch zugänglich gemacht. Das Buch zeigt Chancen und Herausforderungen der Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen auf, die über das kooperative Lernen in Gruppen hinausgehen und für Schul- und Unternehmensvertreter gleichermaßen interessant sind.
Von Klappentext in der Dissertation Lernen durch Kooperation (2012)

iconDiese Doktorarbeit erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Frederic Adler, Theodor W. Adorno, Hans Aebli, Miriam Apffelstaedt, Rolf Arnold, Ben Bachmair, Dirk Baecker, Ulrich Beck, Antje vom Berg, Peter Bieri, Autorengruppe Bildungsberichterstattung, Jürgen Bortz, Andreas Breiter, Julia Brombach, Rainer Bromme, Richard E. Clark, Wolfgang Coy, Edward L. Deci, John Dewey, Beat Döbeli Honegger, Günther Dohmen, Nicola Döring, Peter Drucker, Rolf Dubs, Astrid Eichert, Birgit Eickelmann, Martin Jürg Eppler, Dieter Euler, Helmut Fend, Alexander Florian, Karl Frey, Helmut Felix Friedrich, Harald Gapski, Ralph Gnädig, Silke Grafe, Mark Granovetter, Jürgen Habermas, Heinz Hagel, Angela Hahn, J. Hasebrook, Eva Häuptle, Jan Hense, Bardo Herzig, Sandra Hofhues, Klaus Holzkamp, Hans Jonas, David H. Jonassen, Regina Jucks, Kurt Kiesel, Paul A. Kirschner, Europäische Kommission, Birgitta Kopp, Jochen Koubek, A. Krapp, Katja Kruppa, Regula Kyburz-Graber, Jean Lave, Niklas Luhmann, Schewa Mandel, Heinz Mandl, Kerstin Mayrberger, mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest, Dorothee M. Meister, Heinz Moser, Horst Niesyto, K. North, Michele Notari, Gilbert Probst, Riklef Rambow, Tamara Ranner, S. P. Raub, Gabi Reinmann, U. Rinn, Matthias Rohs, Kai Romhardt, Manuel Rutishauser, Richard M. Ryan, D. S. Rychen, L. H. Salganik, Markus Schäfer, Heidi Schelhowe, Mandy Schiefner, Christoph Schweers, Thomas Bernhard Seiler, Eva Seiler Schiedt, Sabine Seufert, Thomas Sporer, Alexander Starnecker, John Sweller, Thomas Tekster, Katharina Uhl, Frank Vohle, Bernd Weidenmann, Franz E. Weinert, Stefan Welling, Etienne Wenger, Helmut Willke

Begriffe
KB IB clear
Bildungeducation (Bildung), Deutschlandgermany, Evaluationevaluation, Gymnasium, Kompetenzcompetence, Kooperationcooperation, Lernenlearning, Ökonomieeconomy, Schuleschool, Sekundarstufe II, Soziale Erwünschtheit, Unternehmencompany, Unterricht, Wirtschafteconomy
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
 local  Einführung in die Medienpädagogik (Heinz Moser) 1, 1, 4, 4, 4, 6, 3, 2, 8, 5, 13, 376134310334
Handbook of Research on Educational Communications and Technology (David H. Jonassen) 9, 15, 11, 2, 1, 2, 1, 2, 6, 2, 7, 11501396
Qualitätsmanagement für Schulen (Rolf Dubs) 5200
Theorie der Halbbildung (Theodor W. Adorno) 12000
1916 local  Demokratie und Erziehung (John Dewey) 20, 2, 6, 4, 2, 3, 2, 1, 9, 2, 8, 244721824
1979   Das Prinzip Verantwortung (Hans Jonas) 2, 2, 3, 5, 2, 5, 1, 2, 7, 2, 12, 4191947201
1981 Theorie des kommunikativen Handelns (Jürgen Habermas) 8, 13, 10, 2, 1, 2, 2, 1, 2, 6, 8, 65116502
1982   Die Projektmethode (Karl Frey) 2, 1, 2, 7, 2, 5, 4, 2, 6, 1, 10, 3303134133
1983   Zwölf Grundformen des Lehrens (Hans Aebli) 5, 2, 3, 8, 7, 5, 5, 6, 11, 5, 11, 442103422165
1985  local  Innovation and Entrepreneurship (Peter Drucker) 13, 4, 1, 2, 1, 4, 1, 1, 7, 1, 11, 49114909
1986 local  Risikogesellschaft (Ulrich Beck) 14, 12, 3, 1, 1, 3, 2, 1, 7, 2, 10, 37373544
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 23, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 8, 2, 9, 3169231482
1992   Constructivism and the technology of instruction (Thomas M. Duffy, David H. Jonassen) 22, 1, 2, 2, 4, 1, 6, 1, 9, 2, 8, 3853332655
1992 Schulleitung und Schulentwicklung2, 1, 2, 2, 1, 7, 5, 12, 4, 3, 3, 82158808
1998 Qualität im Bildungswesen (Helmut Fend) 19000
1998 Wissensorientierte Unternehmensführung (K. North) 2, 1, 2, 3, 2, 5, 2, 2, 6, 1, 10, 2201423571
1999 local  Die Realität der Massenmedien (Niklas Luhmann) 17, 2, 2, 4, 3, 6, 7, 2, 7, 1, 10, 3773535810
1999 local  Wissen managen (Gilbert Probst, S. P. Raub, Kai Romhardt) 2, 1, 2, 2, 1, 2, 3, 2, 7, 4, 11, 4552841960
1999   Kursbuch Medienkultur Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) 3, 1, 3, 7, 3, 4, 2, 1, 7, 8, 10, 678125611655
2000   Individuelles Wissensmanagement (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 1, 1, 5, 9, 9, 8, 11, 10, 13, 12, 18, 132329133723
2001 local web  Das informelle Lernen (Günther Dohmen) 19, 6, 5, 1, 1, 2, 3, 2, 6, 2, 12, 41684943
2001 Defining and Selecting Key Competencies (D. S. Rychen, L. H. Salganik) 16, 17, 2, 2, 1, 5, 2, 2, 6, 1, 8, 446341094
2001  local  Forschungsmethoden und Evaluation (Jürgen Bortz, Nicola Döring) 16, 13, 3, 1, 3, 6, 1, 2, 8, 1, 9, 7602471923
2001 Pädagogische Psychologie (A. Krapp, Bernd Weidenmann) 15, 1, 1, 7, 7, 5, 2, 4, 8, 7, 7, 21072421563
2001 Systemisches Wissensmanagement (Helmut Willke) 10, 19, 1, 4, 3, 4, 1, 1, 8, 1, 9, 324731281
2002 Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung Nr. 49 (E. Nuissl, Ch. Schiersmann, Horst Siebert) 16, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 6, 4, 7, 63216829
2003 Didaktische Innovation durch Blended Learning (Gabi Reinmann, Frank Vohle, Frederic Adler) 17, 1, 3, 3, 2, 2, 2, 7, 6, 6, 10, 5452853074
2004 Didaktik und Neue Medien (U. Rinn, Dorothee M. Meister) 181900
2004 Wirtschaftsdidaktik (Dieter Euler, Angela Hahn) 8, 12, 14, 1, 1, 3, 2, 2, 6, 1, 7, 41654774
2004 Naturwissenschaftsdidaktik und Lehrerinnen- und Lehrerbildung3, 3, 7, 4, 1, 5, 4, 1, 9, 8, 7, 156611852
2004  local  E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren (Dieter Euler, Sabine Seufert) 14, 15, 3, 4, 4, 3, 3, 2, 7, 3, 10, 54418653064
2004   Psychologie des Wissensmanagements (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 1, 3, 3, 8, 1, 3, 2, 4, 8, 6, 7, 74020776056
2005 local web  Vertrauen in Bildungsnetzwerken (Christoph Schweers) 5, 7, 8, 5, 1, 1, 2, 1, 3, 2, 1, 21152318
2005 Handbuch Lernstrategien (Heinz Mandl, Helmut Felix Friedrich) 2, 5, 5, 3, 1, 3, 7, 1, 6, 6, 9, 3262231638
2006 local web  Notebook-Klassen an einer Hauptschule (Eva Häuptle) 3, 4, 2, 3, 1, 5, 1, 3, 7, 5, 9, 5134351236
2007  local  Studien zur nächsten Gesellschaft (Dirk Baecker) 4, 13, 6, 12, 3, 6, 2, 7, 11, 16, 19, 9844191932
2007 Der Nutzen wird vertagt ... (Gabi Reinmann, Joachim Kahlert) 14, 1, 2, 3, 1, 3, 2, 3, 6, 3, 9, 414344993
2007   Wissenswege (Gabi Reinmann, Martin Jürg Eppler) 11, 20, 1, 3, 5, 5, 1, 2, 6, 1, 10, 3136231655
2007 local web  Zur Theorie formellen und informellen Lernens in der IT-Weiterbildung (Matthias Rohs) 6, 6, 3, 3, 9, 5, 2, 1, 2, 2, 2, 5, 42114586
2008 local web  Blended Learning in der Lehrerfortbildung (Alexander Florian) 17, 9, 1, 3, 3, 5, 4, 1, 4, 4, 9, 35133688
2008 local web  JIM 2008 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 9, 12, 13, 1, 2, 3, 1, 1, 5, 1, 9, 21892596
2009 local  Informationskompetenz in Deutschland (Harald Gapski, Thomas Tekster) 12, 9, 9, 12, 2, 4, 2, 2, 8, 6, 8, 3963805
2009  local  Medienbildung in neuen Kulturräumen (Ben Bachmair) 10, 6, 4, 4, 4, 4, 3, 3, 8, 5, 7, 61339561663
2009 local web  JIM 2009 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 14, 11, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 7, 2, 7, 422124723
2010 local web  Bildung in Deutschland 2010 (Autorengruppe Bildungsberichterstattung) 4, 10, 11, 4, 4, 1, 4, 6, 7, 2, 4, 3263307
2010 Bildung und Schule auf dem Weg in die Wissensgesellschaft (Birgit Eickelmann) 8, 3, 4, 6, 3, 8, 4, 2, 7, 4, 14, 8427581471
2010  local  Digitale Lernwelten (Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) 10, 5, 9, 9, 17, 28, 24, 12, 8, 10, 10, 53411852253
2010 local web  Digitale Medien für Lehre und Forschung (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) 13, 2, 9, 10, 7, 12, 16, 6, 10, 8, 18, 52926453128
2010 local web  JIM 2010 (mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest) 16, 2, 1, 2, 3, 4, 1, 1, 6, 17, 14, 732177744
2011 local web  Wissensgemeinschaften (Thomas Köhler, Jörg Neumann) 8, 1, 5, 6, 2, 7, 8, 4, 9, 4, 13, 1012221101853
2011 Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten - Das Beispiel Web 2.0 (Kerstin Mayrberger, Heinz Moser) 13, 14, 4, 4, 5, 5, 2, 1, 7, 1, 4, 115391566
2012 local web  Lernen durch Kooperation (Sandra Hofhues) 12, 23, 1, 3, 4, 5, 2, 3, 6, 2, 10, 22962618
2012  local web  Kritische Informations- und Medienkompetenz (Mandy Schiefner) 16, 3, 3, 4, 1, 3, 2, 2, 7, 2, 7, 42618941406
2013  local web  Der Wiki-Weg des Lernens (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) 1, 6, 5, 7, 6, 10, 8, 7, 14, 13, 20, 1348313132760
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1981 Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation (Niklas Luhmann) 1, 1, 1, 1, 1, 3, 1, 1, 7, 1, 8, 422146455
1983 local web  The Strength of Weak Ties (Mark Granovetter) 4, 14, 14, 2, 1, 3, 1, 1, 6, 1, 6, 22052468
1992 Evaluating Constructivistic Learning (David H. Jonassen) 10300
1992 local web  Die Führung einer Schule (Rolf Dubs) 1100
1993 local web  Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation und ihre Bedeutung für die Pädagogik (Edward L. Deci, Richard M. Ryan) 4, 3, 6, 5, 5, 10, 8, 6, 13, 9, 30, 8471484189
1994 local web  Lernen. Subjektwissenschaftliche Grundlegung (Klaus Holzkamp) 10, 8, 2, 1, 2, 1, 2, 1, 2, 1, 5, 6576317
2000 local web  Communities und Wissensmanagement (Gabi Reinmann) 11, 3, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 2, 1, 4, 23142987
2001 local  Unterrichten und Lernumgebungen gestalten (Gabi Reinmann, Heinz Mandl) 2, 8, 43, 49, 6, 16, 4, 6, 10, 8, 13, 6541661235
2001 local  Wissen managen (Gabi Reinmann) 13, 4, 1, 1, 2, 2, 2, 1, 9, 2, 14, 1132912121
2001 Concept of Competence (Franz. E. Weinert) 16, 1, 1, 1, 3, 4, 1, 3, 6, 2, 8, 71917460
2001 local web  Einen europäischen Raum des lebenslangen Lernens schaffen (Europäische Kommission) 12, 12, 2, 7, 2, 3, 3, 1, 6, 2, 11, 25162843
2002 local web  Nachhaltigkeit von Modellversuchsprogrammen am Beispiel des BLK-Programms SEMIK (Katja Kruppa, Heinz Mandl, Jan Hense) 17, 14, 4, 5, 3, 5, 3, 2, 7, 3, 9, 181511107
2002 Von der Bildung zur Kompetenzentwicklung (Rolf Arnold) 2300
2004 local  Welches Wissen, welche Bildung? (Regula Kyburz-Graber) 1, 6, 3, 3, 4, 3, 2, 7, 6, 6, 8, 532351108
2004 local web  Von der Pionierphase zur nachhaltigen Implementierung (Dieter Euler, Sabine Seufert) 5100
2004 local  Der Wissensbegriff im Wissensmanagement (Thomas Bernhard Seiler, Gabi Reinmann) 5, 2, 2, 4, 1, 5, 2, 1, 6, 4, 13, 5132652031
2004 Experten-Laien-Kommunikation im Wissensmanagement (Rainer Bromme, Regina Jucks, Riklef Rambow) 2200
2005 local web  Individuelles Wissensmanagement (Gabi Reinmann) 21, 1, 3, 3, 2, 2, 2, 1, 6, 1, 9, 464941548
2005 local web  Wie wäre es, gebildet zu sein? (Peter Bieri) 13, 16, 3, 2, 2, 1, 1, 2, 8, 1, 12, 672061280
2006 local web  Why Minimal Guidance During Instruction Does Not Work (Paul A. Kirschner, John Sweller, Richard E. Clark) 14, 10, 1, 3, 2, 5, 3, 4, 5, 1, 10, 639216917
2006 local web  Selbst gesteuert kooperativ lernen mit neuen Medien (Birgitta Kopp, Heinz Mandl) 13, 17, 1, 1, 2, 4, 3, 1, 4, 3, 7, 612461129
2007 Innovationskrise in der Bildungsforschung (Gabi Reinmann) 11, 1, 1, 2, 1, 2, 1, 2, 7, 1, 7, 55115399
2007 local web  Bologna in Zeiten des Web 2.0 (Gabi Reinmann) 17, 17, 1, 4, 3, 3, 1, 1, 6, 1, 9, 362631045
2008 local web  Nachhaltigkeit von Medienprojekten in der Lehrerfortbildung (Eva Häuptle, Gabi Reinmann, Alexander Florian) 1, 1, 4, 4, 2, 7, 5, 3, 6, 3, 11, 51315919
2008 local web  Selbstorganisation im Netz (Gabi Reinmann) 8, 18, 1, 1, 6, 3, 2, 1, 6, 2, 6, 78237972
2009 local web  Kompetenzen in einer digital geprägten Kultur (Heidi Schelhowe, Silke Grafe, Bardo Herzig, Jochen Koubek, Horst Niesyto, Antje vom Berg, Wolfgang Coy, Heinz Hagel, J. Hasebrook, Kurt Kiesel, Gabi Reinmann, Markus Schäfer) 3, 2, 5, 6, 1, 8, 1, 1, 8, 2, 9, 2531421478
2010 local web  Selbstorganisation auf dem Prüfstand (Gabi Reinmann) 2, 1, 3, 3, 4, 5, 3, 2, 5, 8, 8, 29422888
2010 local  Integration digitaler Medien in den Schulalltag als Mehrebenenproblem (Andreas Breiter, Stefan Welling) 19, 9, 3, 6, 8, 5, 10, 3, 7, 31, 8, 59135776
2010 Individualisieren und Fördern mit digitalen Medien im Unterricht als Beitrag zu einem förderlichen Umgang mit Heterogenität (Birgit Eickelmann) 7000
2010 local web  Digitale Lernwelten und Schule (Bardo Herzig, Silke Grafe) 9, 21, 1, 3, 1, 4, 1, 2, 4, 2, 6, 47204585
2010 local web  Öffnung der Schule für pädagogische Innovationen (Gabi Reinmann, Sandra Hofhues) 11, 2, 1, 2, 1, 5, 2, 1, 5, 1, 6, 71117396
2010 local  Die Rolle von Öffentlichkeit im Lehr-Lernprozess (Sandra Hofhues) 13, 13, 1, 2, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 7, 23142574
2011 local  Service Learning an Hochschulen: das Augsburger Modell (Thomas Sporer, Astrid Eichert, Julia Brombach, Miriam Apffelstaedt, Ralph Gnädig, Alexander Starnecker) 10, 1, 4, 15, 4, 3, 5, 6, 7, 2, 14, 4224538
2011 local  Lehren und Lernen unter vernetzten Bedingungen gestalten (Sandra Hofhues, Kerstin Mayrberger, Tamara Ranner) 8, 8, 14, 16, 3, 2, 2, 3, 4, 2, 4, 3183597
2012 local web  Partizipatives Lernen mit dem Social Web gestalten (Kerstin Mayrberger) 7, 10, 9, 2, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 1671372
2012 Kritische Informations- und Medienkompetenz (Mandy Schiefner) 13200
2013 local web  Lernen im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit (Sandra Hofhues, Katharina Uhl) 1, 1, 5, 5, 2, 4, 2, 1, 5, 3, 7, 62436837

iconDiese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
Digitalisierung, Eltern, Kinder, LehrerIn, Schweiz

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Kritische Informations- und Medienkompetenz

Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung

(Mandy Schiefner) (2012)  local web 

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Lernen durch Kooperation: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 2250 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Dissertation

Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.