Soziale Erwünschtheit

BiblioMap 
Synonyme
Soziale Erwünschtheit, social desirability
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) |
Häufig co-zitierte Personen

Kunz

Bollmann-Zuberbühler

Seipold

Pachler

Kimmons

Wimmer

Quandt

Frischknecht-Tobler

Ertelt

Kysela-Schiemer

Bachmair

Reinmann

Hoyer
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
44 Erwähnungen 
- Psychologie (Philip G. Zimbardo, Richard J. Gerrig)
- Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter - Eine explorative Studie zur Rolle der Eltern (Thorsten Junge)
- PISA 2015 - Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation (Kristina Reiss, Christine Sälzer, Anja Schiepe-Tiska, Eckhard Klieme, Olaf Köller)
- Bowling alone (Robert Putnam) (2000)
- Children as Respondents in Survey Research - Cognitive Development and Response Quality (Natacha Borgers, Edith de Leeuw, Joop Hox) (2000)
- Informationskompetenz im World Wide Web - Metakognitive Strategien und Systemwissen als Einflussfaktoren auf das Erleben von Effektivität bei der studienbezogenen Informationssuche im WWW (Kerstin Rautenberg) (2003)
- SEMIK Abschlussbericht der wissenschaftlichen Programmbegleitung und zentralen Evaluation (Heinz Mandl, Jan Hense, Katja Kruppa) (2004)
- Lernen ausserhalb der Schule - Das Projekt m@l - Marktplatz für ausserschulisches Lernen (Rolf Niederhauser, Heinz Rhyn) (2004)
- Vertrauen in Bildungsnetzwerken - Überlegungen über die Bedeutung von und den Umgang mit Vertrauen in regionalen Bildungsnetzwerken am Beispiel berufsbildender Schulen (Christoph Schweers) (2005)
- Notebook-Klassen an einer Hauptschule - Eine Einzelfallstudie zur Wirkung eines Notebook-Einsatzes auf Unterricht, Schüler und Schule (Eva Häuptle) (2006)
- Intel (R) Lehren für die Zukunft - online trainieren und gemeinsam lernen - Zwischenergebnisse der Evaluation (Arbeitsbericht Nr. 13) (Alexander Ganz, Gabi Reinmann) (2006)
- Medienhandeln Jugendlicher - Mediennutzung und Medienkompetenz. Bielefelder Medienkompetenzmodell (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) (2007)
- 8. Typen jugendlichen Medienhandelns im Alltag - Fallbeschreibungen und Clusterporträts
- 8. Typen jugendlichen Medienhandelns im Alltag - Fallbeschreibungen und Clusterporträts
- Blended Learning in der Lehrerfortbildung - Evaluation eines onlinegestützten, teambasierten und arbeitsbegleitenden Lehrerfortbildungsangebots im deutschsprachigen Raum (Alexander Florian) (2008)
- Faking It: Social Desirability Response Bias in Self-report Research (Thea F van de Mortel) (2008)
- A review of research methodologies used in studies on mobile handheld devices in K-12 and higher education settings (Wing Sum Cheung, Khe Foon Hew) (2009)
- Methoden der empirischen Kommunikationsforschung - Eine Einführung (Hans-Bernd Brosius, Friederike Koschel, Alexander Haas) (2009)
- Handbook of Metacognition in Education (Douglas J. Hacker, John Dunlosky, Arthur C. Graesser) (2009)
- Changes in Dispositional Empathy in American College Students Over Time - A Meta-Analysis (Sara H. Konrath, Edward H. O’Brien, Courtney Hsing) (2011)
- Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor (Simone Kauffeld) (2011)
- Mobiles Lernen - Analyse des Wissenschaftsprozesses der britischen und deutschsprachigen medienpädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Mobile Learning-Diskussion (Judith Seipold) (2011)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- Hemmende und förderliche Faktoren des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht - Empirische Befunde und forschungsmethodische Probleme (Dominik Petko)
- Medienscouts NRW: Evaluationsbericht (Michael Kerres, Mandy Schiefner, Richard Heinen) (2012)
- Lernen durch Kooperation - Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen am Beispiel eines Schule-Wirtschaft-Projekts (Sandra Hofhues) (2012)
- Alter und Methode - Ein Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews mit Kindern (Susanne Vogl) (2012)
- Methodentest zum Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews - Anlage der eigenen Studie
- Datenqualität bei Befragungen von Kindern
- Methodentest zum Vergleich telefonischer und persönlicher Leitfadeninterviews - Anlage der eigenen Studie
- Förderung von Systemdenken in der Volksschule - Schlussbericht zum Forschungsprojekt SYSDENE 3 (Ursula Frischknecht-Tobler, Brigitte Bollmann-Zuberbühler, Patrick Kunz, Nina-Cathrin Strauss) (2013)
- Die Macht der Daten - Wie Information unser Leben bestimmt (Uwe Saint-Mont) (2013)
- Handbuch Kinder und Medien (Angela Tillmann, Sandra Fleischer, Kai-Uwe Hugger) (2013)
- 14. Quantitative Befragung mit Kindern (Verena Kratzer, Ilona Cwielong) (2013)
- 14. Quantitative Befragung mit Kindern (Verena Kratzer, Ilona Cwielong) (2013)
- The Chrysalis Effect - How Ugly Initial Results Metamorphosize Into Beautiful Articles (2014)
- Patterns of Mobile Device Use by Caregivers and Children During Meals in Fast Food Restaurants (Jenny S. Radesky, Caroline J. Kistin, Barry Zuckerman, Katie Nitzberg, Jamie Gross, Margot Kaplan-Sanoff, Marilyn Augustyn, Michael Silverstein) (2014)
- International Handbook of Research on Teachers' Beliefs (Helenrose Fives, Michele Gregoire Gill) (2015)
- Kritisch denken - treffend argumentieren - Ein Übungsbuch (Paul Walter, Petra Wenzl) (2016)
- What Every Teacher Needs to Know About Psychology (David Didau, Nick Rose) (2016)
- Smartphone-Demokratie - #FakeNews #Facebook #Bots #Populismus #Weibo #Civictech (Adrienne Fichter) (2017)
- The Case against Education - Why the Education System Is a Waste of Time and Money (Bryan Caplan) (2018)
- SIGCSE 2018 - Proceedings of the 49th ACM Technical Symposium on Computer Science Education, SIGCSE 2018, Baltimore, MD, USA, February 21-24, 2018 (Tiffany Barnes, Daniel D. Garcia, Elizabeth K. Hawthorne, Manuel A. Pérez-Quiñones) (2018)
- Programming the Central Dogma - An Integrated Unit on Computer Science and Molecular Biology Concepts (Anna M. Ritz) (2018)
- Programming the Central Dogma - An Integrated Unit on Computer Science and Molecular Biology Concepts (Anna M. Ritz) (2018)
- Der Mensch im digitalen Zeitalter - Zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung (Michael Litschka, Larissa Krainer) (2019)
- Lernen mit digitalen Lernspielen im Unterricht - Einfluss von angebots- und nutzungsspezifischen Faktoren (Nina Iten) (2019)
- Quo vadis TPACK? - Scouting the road ahead (Dominik Petko) (2020)
- Bildung in der Coronakrise - Wie haben die Schulkinder die Zeit der Schulschließungen verbracht, und welche Bildungsmaßnahmen befürworten die Deutschen? (Ludger Wößmann, Vera Freundl, Elisabeth Grewenig, Philipp Lergetporer, Katharina Werner, Larissa Zierow) (2020)
- Vom E-Learning zur Digitalisierung - Mythen, Realitäten, Perspektiven (Reinhard Bauer, Jörg Hafer, Sandra Hofhues, Mandy Schiefner, Anne Thillosen, Benno Volk, Klaus Wannemacher) (2020)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Digitalisierung der Hochschullehre: Was wissen wir wirklich? (Jörn Loviscach)
- Technology-related knowledge, skills, and attitudes of pre- and in-service teachers (Sabine Seufert, Josef Guggemos, Michael Sailer) (2021)
- Self-reported technological pedagogical content knowledge (TPACK) of pre-service teachers in relation to digital technology use in lesson plans (Mirjam Schmid, Eliana Brianza, Dominik Petko) (2021)
- Self-reported technological pedagogical content knowledge (TPACK) of pre-service teachers in relation to digital technology use in lesson plans (Mirjam Schmid, Eliana Brianza, Dominik Petko) (2021)
- 21st‑Century Readers - Developing Literacy Skills in a Digital World (OECD Organisation for Economic Co-operation and Development) (2021)
- lern.medien.werk.statt - Hochschullernwerkstätten in der Digitalität (Barbara Holub, Klaus Himpsl, Katharina Mittlböck, Monika Musilek-Hofer, Andrea Varelija-Gerber, Nina Grünberger) (2021)