Der Mensch im digitalen ZeitalterZum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung
|
![]() |
Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Die inhärent interdisziplinäre Konzeptualisierung einer conditio humana unter ökonomisierten und mediatisierten Bedingungen (Seite 1 - 10) (Larissa Krainer, Michael Litschka)
- 2. Metaprozesse als conditio humana - Zur ethischen Potenz einer philosophischen Leerstelle (Seite 11 - 29) (Matthias Rath)
- 3. Digitale Resilienz im Zeitalter der Datafication (Seite 31 - 47) (Thomas Steinmaurer)
- 4. Die Grenzen der Aufmerksamkeit: Mentale Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft (Seite 49 - 85) (Fabian Wiedel)
- 5. Der Social Choice der Selbstregulierung - ein vertragstheoretischer Versuch in Zeiten ökonomisierter und mediatisierter conditio humana (Seite 87 - 102) (Michael Litschka, Sebastian Tschulik)
- 6. Media Social Responsibility an der Schnittstelle von Media Accountability und Corporate Social Responsibility (Seite 103 - 133) (Isabell Koinig, Denise Voci, Franzisca Weder, Matthias Karmasin)
- 7. Narrative über 'ideale Medienpraxis' in der Kinder- und Jugendliteratur (Seite 135 - 151) (Gudrun Marci-Boehncke)
- 8. Süßer die Kassen nie klingeln - Mediale Konsumerlebniswelten für Kinder und deren medienethische Implikationen (Seite 153 - 182) (Caroline Roth-Ebner)
- 9. Computational Propaganda - Einsatz von Algorithmen zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung (Seite 183 - 197) (Kerstin Liesem)
- 10. Der Mensch im Digitalen Zeitalter (Seite 199 - 218) (Larissa Krainer, Sandra Pretis)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Alternative für Deutschland , Hanno Beck , Julia Behrens , Ralf Biermann , Wilfried Bos , Bernd Dollinger , Birgit Eickelmann , Michel Foucault , Julia Gerick , Lutz Goertz , Frank Goldhammer , Maya Götz , Jürgen Habermas , Martin Heidegger , Andreas Hepp , Georg Hörmann , Henry Jenkins , Eckhard Klieme , Olaf Köller , Sven Kommer , Friedrich Krotz , Jasmin Kulterer , Nadia Kutscher , Geert Lovink , Niklas Luhmann , Klaus Maiwald , Margaret Mead , Shaun Moores , Eli Pariser , Frank Pasquale , Ingrid Paus-Hasebrink , Neil Postman , Sabine Radomski , Jürgen Raithel , Kristina Reiss , Christine Sälzer , Heike Schaumburg , Anja Schiepe-Tiska , Ulrich Schmid , Martina Schuegraf , Pit Schultz , Renate Schulz-Zander , Knut Schwippert , Martin Senkbeil , Sabrina Thom , Gerhard Tulodziecki , Max Weber , Alice Weidel , Heike Wendt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Computer, datafication in education, Daten, Deutschland, Digitalität, Internet, LehrerIn, Lernen, Ökonomisierung der Bildung, Schule, Schweiz, Unterricht, Zukunft |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben.