Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der Eintritt des Menschen in das Digitale Zeitalter führt unter anderem zur Frage der Herausbildung einer Digitalen Ethik bzw. Ethik der Digitalisierung. Unsere Untersuchung aktueller medien- und kommunikationsethischer Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelbänden sowie Tagungen verweist auf eine schrittweise Annäherung über bestehende Themen (z. B. Journalismus). Die Analyse fachübergreifender Tagungen macht deutlich, dass die Bearbeitung des Themas interdisziplinärer Kooperationen bedarf, wenn der Mensch im Digitalen Zeitalter in seiner umfassenden Komplexität und Vielfalt von Fragestellungen adäquat erfasst werden soll.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.