Margaret Meaddate of birth:date of death: |
9 Books by Margaret Mead 
Bücher first.

Sex and Temperament
(Margaret Mead)
Growing Up in New Guinea
(Margaret Mead)
Comig of Age in Samoa
(Margaret Mead)

Cybernetics: Transactions of the Seventh Conference
Josiah Macy Jr. Foundation, New York
(Heinz von Foerster, Margaret Mead, Hans Lukas Teuber) (1950)

Cybernetics: Transactions of the Eighth Conference
Josiah Macy Jr. Foundation, New York
(


Cybernetics: Transactions of the Ninth Conference
Josiah Macy Jr. Foundation, New York
(


Cybernetics: Transactions of the Tenth Conference
Josiah Macy Jr. Foundation, New York
(Heinz von Foerster, Margaret Mead, Hans Lukas Teuber) (1955)

Der Konflikt der Generationen
(Margaret Mead) (1970)
Timeline
Co-Authors
Alberto Montresor et al., Heinz von Foerster, Hans Lukas Teuber
Citation Network 
Word Cloud of Margaret Mead
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
45 References 
- Mit den Augen einer Tochter - Meine Erinnerung an Margaret Mead und Gregory Bateson (Mary Catherine Bateson)
- Entwicklungspsychologie - Ein Lehrbuch (Rolf Oerter, Leo Montada)
- 1. Fragen, Konzepte, Perspektiven (Leo Montada)
- Cybernetics: Transactions of the Eighth Conference - Josiah Macy Jr. Foundation, New York (Heinz von Foerster, Margaret Mead, Hans Lukas Teuber) (1952)
- Understanding Media - The Extensions of Man (Marshall McLuhan) (1966)
- Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) (1967)
- Das flow-Erlebnis - Jenseits von Angst und Langeweile: im Tun aufgehen (Mihaly Csikszentmihalyi) (1975)
- Die Unsicherheit unserer Wirklichkeit - Ein Gespräch über den Konstruktivismus (Paul Watzlawick, Franz Kreuzer) (1982)
- The disappearance of childhood (Neil Postman) (1982)
- Norbert Wiener - Collected Works with Commentaries IV (Norbert Wiener) (1985)
- Cybernetics (1948)
- Der mittlere Weg der Erkenntnis - Der Brückenschlag zwischen wissenschaftlicher Theorie und menschlicher Erfahrung (Francisco J. Varela, Evan Thompson, Eleanor Rosch) (1991)
- KybernEthik (Heinz von Foerster) (1993)
- Turtles, Termites, and Traffic Jams - Explorations in Massively Parallel Microworlds (Complex Adaptive Systems) (Mitchel Resnick) (1994)
- Ansichten der Wissenschaftsgeschichte (Michael Hagner)
- Die Ontologie des Feindes - Norbert Wiener und die Vision der Kybernetik (Peter Galison) (1994)
- Kybern-Ethik - ein Portrait des Physikers Heinz von Foerster, (ORF Eigenproduktion) (Susanne Freund) (1995)
- Lebensnetz - Ein neues Verständnis der lebendigen Welt (Fritjof Capra) (1996)
- Die Schule neu erfinden - Systemisch-konstruktivistische Annäherungen an Schule und Pädagogik (Reinhard Voß) (1996)
- Grundlagen hypermedialer Lernsysteme - Theorie - Didaktik - Design (Rolf Schulmeister) (1996)
- Allgemeinbildung und Mathematik (Hans Werner Heymann) (1996)
- Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners - Gespräche für Skeptiker (Heinz von Foerster, Bernhard Pörksen) (1998)
- Wir sehen nicht, dass wir nicht sehen - Heinz von Foerster: Ein Portrait des Mitbegründers der Kybernetik (Heinz von Foerster, Hermann Rotermund) (1998)
- Geniale Beziehungen - Berühmte Paare in der Wissenschaft (Ulla Fölsing) (1999)
- Wie wir uns erfinden - Eine Autobiographie des Radikalen Konstruktivismus (Heinz von Foerster, Ernst von Glasersfeld) (1999)
- Kursbuch Medienkultur - Die massgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) (1999)
- Short Cuts 5 - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird (Heinz von Foerster) (2001)
- futurum exaktum - Ausgewählte Schriften zur Kybernetik und Kommunikationstheorie (Bernhard Dotzler, Norbert Wiener) (2002)
- Cybernetics (Norbert Wiener) (1948)
- Teil der Welt - Fraktale einer Ethik - ein Drama in drei Akten (Heinz von Foerster, Monika Broecker) (2002)
- 2. Zweiter Akt: 'Ich bin Teil der Welt' - Entwicklung einer Haltung
- 3. Dritter Akt: Bedeutung
- Dark Hero Of The Information Age - In Search of Norbert Wiener The Father of Cybernetics (2004)
- Systems Thinkers (Magnus Ramage, Karen Shipp) (2009)
- Der Mensch im digitalen Zeitalter - Zum Zusammenhang von Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung (Michael Litschka, Larissa Krainer) (2019)
- 7. Narrative über 'ideale Medienpraxis' in der Kinder- und Jugendliteratur (Gudrun Marci-Boehncke)
- 7. Narrative über 'ideale Medienpraxis' in der Kinder- und Jugendliteratur (Gudrun Marci-Boehncke)
- The Atlas of AI (Kate Crawford) (2021)
Find elsewhere
Fulltexts
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3