Conceptual Modeling and Innovative Implementation of Person-centered Computer Science Education at Secondary School Level |
![]() |

Zusammenfassungen

Basically, this thesis explores the e↵ects of the person-centered approach as introduced by Carl Rogers (1983) in computer science education at secondary school level. The idea of the person-centered approach in education is basically, to establish a climate where students can learn in freedom accompanied by a supportive, understanding facilitator. Prior research results showed, that it can be expected that such a classroom climate could have impact on students’ academic results and their personal values, such as flexibility and self confidence (Motschnig and Standl, 2012).
In a nutshell, this thesis proceeds along the following strategy: In applying the approach in real classrooms, successful scenarios will be captured and abstracted to educational patterns. These patterns will be researched with mixed methods in case studies along design-based research principles (Collective, 2003). The following sections give an introductory overview on research goals, relevance of this work and the structure of this thesis.

Unterrichtsklima positive Auswirkungen auf die Lehrer-Schüler Beziehung hat. Weiters nahm das Interesse an Informatik zu und Schülerinnen und Schüler nahmen den Lehrer als wichtigen Begleiter und fachkompetente Ressource wahr. Darüber hinaus entstand im Rahmen dieser Dissertation eine prototypische Web-Anwendung, die es Informatik-Lehrern ermöglicht die beschriebenen und empirisch belegten Person-zentrierten Unterrichtsmuster für eine Lernplattform entlang des Ansatzes für den eigenen Unterricht als XML Datei zu instanzieren.
Diese Doktorarbeit erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christopher Alexander , Sasha Barab , B. S. Bloom , Erich Gamma , Richard Helm , Sara Ishikawa , Ralph Johnson , Renate Motschnig-Pitrik , Gabi Reinmann , Carl Rogers , Sigrid E. Schubert , Andreas Schwill , Murray Silverstein , Kurt Squire , John Vlissides | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | design-based researchdesign-based research
, Informatikcomputer science
, Informatik-Didaktikdidactics of computer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, Informatikunterricht in der Schule
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Diese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Kinder, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Dissertation
Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.