Revealing individual and collective pastsVisualizations of online social archives
|
![]() |

Zusammenfassungen



This thesis posits that history visualization - the visualization of people's past presence and activities in mediated environments - helps users make better sense of the online social spaces they inhabit and the relationships they maintain. Here, a progressive series of experimental visualizations explores different ways in which history may enhance social legibility. The projects visualize the history of people's activities in four different environments: a graphical chat room, a wiki site, Usenet newsgroups, and email. History and the persistent nature of online communication are the common threads connecting these projects. Evaluation of these tools shows that history visualizations can be utilized in a variety of ways, ranging from aids for quicker impression formation and mirrors for self-reflection, to catalysts for storytelling and artifacts for posterity.
Kapitel 
- 1. Introduction
- 2. Background
- 3. Collective Memories
- 4. Personal Memories
Diese Doktorarbeit erwähnt ...
Diese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Einträge in Beats Blog
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und diese Dissertation
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diese Dissertation ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat diese Dissertation auch schon in Blogpostings erwähnt.