/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität

Ann-Kathrin Watolla , local web 
Thumbnail des PDFs

iconZusammenfassungen

Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter DigitalitätDie digitale Durchdringung aller Lebensbereiche stellt die zentrale Herausforderung der Medienpädagogik im 21. Jahrhundert dar (Kerres, 2018, S. 4), wobei diese als tiefgreifende Mediatisierung sowohl in einer Tradition von Medienwandeln steht (Hepp, 2018) als auch eine neue Qualität der Veränderungen mit sich bringt (Noller, 2021). Denn unsere aktuelle Lebenswelt ist nicht in digital und nicht-digital zu trennen, sondern findet vielmehr in einer Hybridität zwischen beidem statt (Noller, 2021; Stalder, 2016), weshalb von mediatisierter Digitalität gesprochen werden kann. Dadurch wird maßgeblich Einfluss genommen auf die grundlegende Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, und darüber hinaus, wie sie ihre Welt und ihr Selbst konstruieren. Denn Kommunikation als zentralste Form menschlicher Interaktion (Hunzicker, 1988) dient nicht nur dem Informationstransport (Shannon & Weaver, 1964), sondern der Wert-erzeugung und der Konstruktion von Wirklichkeit (Knoblauch, 2017). Im Kontext mediatisierter Digitalität können die Veränderungen der kommunikativen Konstruktionsprozesse sozialer Wirklichkeit in Bezug auf den kommunikativen Handlungsraum als synthetische Situationen, die Algorithmisierung verfügbarer Objektivationen und die zunehmende Rolle von Künstlicher Intelligenz als Kommunikationsakteur beschrieben werden.
Für die Medienpädagogik bringen diese Veränderungen die Frage mit sich, welche Kompetenzanforderungen sich daraus für die Lehrkräftebildung ergeben. Ausgehend von Modellen der Medienkompetenz (Baacke, 1996) und medienpädagogischer Kompetenz (Blömeke, 2000) sowie neueren medienbezogenen Kompetenzmodellen (Baumgartner et al., 2016; Redecker, 2017) werden die benötigten Kompetenzen kommunikativen Handelns für Lehrkräfte mittels eines mehrstufigen Forschungsdesigns in einem iterativ-zyklischem Prozess (Witt, 2001) modelliert. Im Rahmen einer inhaltsstrukturierenden Analyse (Kuckartz, 2018) werden zunächst digitalisierungsbezogene Kompetenzmodelle für die Lehrkräftebildung analysiert, bevor die aufgezeigten Leerstellen theoretisch angereichert werden. Die Kompetenzmodellierung mündet in der Systematisierung und Rekonstruktion von Kompetenzen im Kompetenzstrukturmodell kommunikativen Handelns für Lehrkräfte. Damit zielt die Forschungsarbeit einerseits auf eine Diskurserweiterung, die mit mediatisierter Digitalität einhergehenden Kompetenzanforderungen auch vor dem Hintergrund von Wirklichkeitskonstruktionsprozessen zu betrachten, und andererseits auf die Integration dessen in die Lehrkräftebildung durch die Ausdifferenzierung dieser Kompetenzen im Kompetenzstrukturmodell.
Von Ann-Kathrin Watolla in der Dissertation Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität (2024)

iconBemerkungen zu dieser Dissertation

Beat Döbeli HoneggerIn dieser Disseration steht fälschlicherweise (Seite 156), dass die KMK in ihrer Publikation von 2021 auf das DPACK-Modell von Huwer et al. (2019) referenzieren würde. Dem ist aber nicht so, das KMK-Papier verweist auf ein Blogposting von mir (und damit auf ein anderes DPACK-Modell). Mir geht es nicht um die fehlende Literaturreferenz, sondern darum, dass in der Auffarbeitung der theoretischen Modelle nicht sehr sauber gearbeitet worden ist.
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 19.08.2024

iconDiese Doktorarbeit erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Sandhini Agarwal , Dario Amodei , Rolf Arnold , Amanda Askell , Dieter Baacke , Ben Bachmair , Petra Bauer , Klaus Beck , Michael Beißwenger , Christopher Berner , Sigrid Blömeke , Swantje Borukhovich‐Weis , Wilfried Bos , Torsten Brinda , Tom B. Brown , Niels Brüggen , David Buckingham , Björn Bulizek , Veronika Burovikhina , Manuel Castells , Mark Chen , Benjamin Chess , Rewon Child , Richard E. Clark , Jack Clark , Katie Clinton , Katharina Cyra , Cody R.DeHaan , Kewal Dhariwal , Prafulla Dhariwal , Ira Diethelm , Martin Dodge , Anke Dommaschk , Nicola Döring , Ulf-Daniel Ehlers , Birgit Eickelmann , Hans Magnus Enzensberger , Anusca Ferrari , Sarah Fischer , Steffen Friedrich , Kathrin Gade , Julia Gerick , Hans Geser , Valerie Gladwell , Frank Goldhammer , Eike Gräf , Silke Grafe , Scott Gray , Friederike von Gross , Inga Gryl , Jürgen Habermas , Jörg Hagedorn , Uta Hauck-Thum , Andreas Helmke , Tom Henighan , Andreas Hepp , Ariel Herbert-Voss , Bardo Herzig , Christopher Hesse , Sandra Hofhues , Theo Hug , Kai-Uwe Hugger , Johannes Huwer , Thomas Irion , Yasemin Jacobs , Ulrich Janzen , Henry Jenkins , Manuela Kämmerer , Jared Kaplan , Michael Kerres , Rob Kitchin , Wolfgang Klafki , Thomas Knaus , Matthew J. Koehler , Sven Kommer , Christine Kopf , Friedrich Krotz , Gretchen Krueger , Thomas S. Kuhn , Kultusministerkonferenz , Sebastian Kuntze , Jean Lave , Rainer Leschke , Konrad Lischka , Mateusz Litwin , Niklas Luhmann , Benjamin Mann , Winfried Marotzki , Alexander Martin , Sam McCandlish , Marshall McLuhan , Norbert Meder , Dorothee M. Meister , Punya Mishra , Petra Missomelius , Heinz Moser , Johannes Mulders , Kou Murayama , Arvind Neelakantan , Jörg Noller , Peter Norvig , Martina Nußbaum , Philipp Otto , Manuela Peschen , Manuela Pietraß , Marc Prensky , Andrew K. Przybylski , Ravi Purushotma , Alec Radford , Aditya Ramesh , Kurt Reusser , Alice J. Robison , Gerhard Roth , Stuart Russell , D. S. Rychen , Nick Ryder , L. H. Salganik , Uwe Sander , Engelbert Sanders , Girish Sastry , Steffen Schaal , Ingo Schaub , Heike Schaumburg , Mandy Schiefner , Robin Schmidt , Joachim Schöpke , Bernd Schorb , Renate Schulz-Zander , Wolfgang Schweiger , Knut Schwippert , Martin Senkbeil , Claude Shannon , Clay Shirky , L. Shulman , Pranav Shyam , Eric Sigler , Richard Stigulinszky , Melanie Subbiah , Ilya Sutskever , Christoph Thyssen , Friederike Tilemann , David Tobinski , Klaus P. Treumann , Gerhard Tulodziecki , Sherry Turkle , Jan Vahrenhold , Warren Weaver , Max Weber , Andreas Weich , Margaret Weigel , Franz E. Weinert , Heike Wendt , Etienne Wenger , Clemens Winter , Jeffrey Wu , Daniel M. Ziegler , Isabel Zorn , Katharina A. Zweig

Begriffe
KB IB clear
AI literacy , Bildungeducation (Bildung) , DigCompEdu , Digitalisierung , Digitalität , Interaktioninteraction , Kompetenzcompetence , Künstliche Intelligenz (KI / AI)artificial intelligence , Medienkompetenz/media literacymedia literacy , Medienpädagogik , Pädagogik / Erziehungswissenschaft
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local  Artificial Intelligence (Stuart Russell, Peter Norvig) 1, 3, 8, 3, 3, 7, 4, 2, 3, 10, 1, 7 12 19 7 166
 local  Einführung in die Medienpädagogik (Heinz Moser) 1, 4, 18, 4, 9, 7, 4, 2, 9, 11, 6, 22 81 139 22 10507
Medien in Erziehung und Bildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 1, 7, 3, 3, 10, 5, 4, 4, 7, 3, 4 56 2 4 2494
Unterrichtsqualität (Andreas Helmke) 2, 2, 8, 2, 3, 4, 2, 4, 5, 5, 4, 8 34 2 8 797
1948 local  Mathematical Theory of Communication (Claude Shannon, Warren Weaver) 8, 6, 13, 2, 10, 7, 8, 4, 5, 10, 7, 4 92 4 4 3341
1962  local  Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (Thomas S. Kuhn) 1, 2, 16, 3, 9, 9, 16, 3, 7, 17, 7, 9 162 18 9 10063
1964 Wirtschaft und Gesellschaft (Max Weber) 31 3 0 0
1966 local  Understanding Media (Marshall McLuhan) 1, 2, 9, 3, 8, 5, 4, 3, 7, 13, 8, 8 152 31 8 3064
1973 Kommunikation und Kompetenz (Dieter Baacke) 60 0 0 0
1981 Theorie des kommunikativen Handelns (Jürgen Habermas) 8, 1, 7, 4, 6, 2, 5, 4, 3, 7, 4, 12 60 1 12 617
1985 local  Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (Wolfgang Klafki) 1, 1, 7, 3, 4, 3, 4, 4, 4, 8, 3, 4 108 15 4 1329
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 1, 3, 14, 2, 6, 9, 10, 8, 4, 9, 8, 9 188 2 9 1637
1996 local  Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft (Manuel Castells) 1, 3, 10, 4, 7, 7, 4, 4, 5, 11, 7, 11 56 62 11 905
1996 Medienkompetenz3, 3, 7, 5, 5, 5, 2, 3, 4, 7, 2, 14 39 33 14 2243
1997   Medienpädagogik (Dieter Baacke) 1, 3, 8, 3, 7, 6, 9, 5, 6, 8, 3, 10 70 53 10 6258
1999 local  Die Realität der Massenmedien (Niklas Luhmann) 2, 1, 17, 1, 13, 7, 6, 3, 3, 10, 2, 12 78 35 12 5956
1999   Sozialpsychologie des Internet (Nicola Döring) 1, 1, 14, 3, 10, 12, 6, 4, 5, 9, 6, 10 87 132 10 8925
1999   Kursbuch Medienkultur Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) 1, 2, 2, 21, 11, 6, 7, 4, 6, 15, 5, 8 81 126 8 11831
2000 local  Medienpädagogische Kompetenz (Sigrid Blömeke) 7, 2, 8, 3, 10, 7, 7, 3, 5, 10, 4, 7 78 13 7 885
2001 Defining and Selecting Key Competencies (D. S. Rychen, L. H. Salganik) 9, 2, 9, 2, 4, 4, 2, 2, 3, 9, 4, 8 57 11 8 1198
2001 Leistungsmessungen in Schulen (Franz. E. Weinert) 3, 2, 7, 1, 2, 5, 3, 3, 3, 11, 3, 16 97 17 16 1086
2001 Lernen im Zeitalter des Internets (Siegfried J. Schmidt) 3, 3, 4, 3, 6, 3, 4, 3, 2, 4, 2, 4 9 11 4 1458
2001 Jahrbuch Medienpädagogik 2 (Ben Bachmair, Dieter Spanhel, Claudia de Witt) 3, 1, 9, 3, 4, 2, 6, 2, 3, 8, 3, 13 8 45 13 502
2002 Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung Nr. 49 (E. Nuissl, Ch. Schiersmann, Horst Siebert) 3, 3, 10, 2, 4, 6, 3, 2, 2, 6, 3, 4 4 22 4 924
2003 Jahrbuch Medienpädagogik 3 (Ben Bachmair, Claudia de Witt, Peter Diepold) 1, 1, 10, 4, 7, 5, 5, 4, 5, 7, 5, 7 19 91 7 537
2006 local web  Daumenkultur (Peter Glotz, Stefan Bertschi, Chris Locke) 2, 3, 10, 4, 6, 11, 7, 5, 4, 10, 4, 11 11 73 11 1312
2006  local web  Confronting the Challenges of Participatory Culture (Henry Jenkins, Katie Clinton, Ravi Purushotma, Alice J. Robison, Margaret Weigel) 2, 2, 6, 3, 9, 6, 3, 4, 4, 18, 5, 12 79 33 12 2068
2007 Mit eLearning zu Medienkompetenz12, 3, 2, 4, 3, 1, 4, 3, 7, 3, 1, 7 2 8 7 377
2007 local  Medienhandeln Jugendlicher (Klaus P. Treumann, Dorothee M. Meister, Uwe Sander, Jörg Hagedorn, Manuela Kämmerer) 4, 2, 7, 2, 4, 6, 3, 2, 3, 5, 4, 6 36 24 6 800
2008 local  Here Comes Everybody (Clay Shirky) 2, 3, 5, 3, 2, 3, 4, 4, 3, 11, 1, 9 43 3 9 689
2008 Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) 1, 3, 18, 2, 11, 9, 5, 8, 9, 13, 9, 6 100 668 6 1014
2009 local  Communication Power (Manuel Castells) 4, 1, 6, 4, 3, 4, 6, 2, 10, 10, 4, 15 18 12 15 619
2009 local  Medienbildung in neuen Kulturräumen (Ben Bachmair) 1, 5, 9, 2, 7, 9, 8, 5, 6, 10, 3, 12 138 97 12 1841
2009 local web  Konstruktionstätigkeit mit Digitalen Medien (Isabel Zorn) 2, 3, 11, 4, 4, 2, 3, 3, 4, 8, 8, 10 8 95 10 1754
2010 local  Handbuch Online-Kommunikation (Wolfgang Schweiger, Klaus Beck) 14, 3, 1, 5, 3, 5, 3, 2, 3, 7, 2, 8 7 10 8 495
2010  local  Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) 1, 4, 10, 6, 6, 7, 3, 7, 6, 11, 4, 8 58 124 8 1108
2010 local  Medienbildung und Medienkompetenz (Heinz Moser, Petra Grell, Horst Niesyto) 1, 5, 16, 5, 9, 13, 4, 5, 7, 9, 4, 9 124 216 9 1704
2011 local  Code/Space (Rob Kitchin, Martin Dodge) 5, 3, 11, 5, 2, 6, 2, 2, 6, 9, 7, 9 22 39 9 482
2011  local  Bildung braucht Persönlichkeit (Gerhard Roth) 1, 4, 12, 1, 8, 9, 5, 4, 5, 12, 1, 15 13 167 15 1188
2011 local  Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) 1, 4, 11, 3, 11, 6, 6, 3, 6, 11, 9, 9 136 317 9 1719
2011 local web  Wissensgemeinschaften (Thomas Köhler, Jörg Neumann) 12, 17, 23, 18, 19, 20, 18, 19, 18, 19, 19, 15 17 230 15 2294
2011  local  The Digital Divide (Mark Bauerlein) 2, 3, 16, 2, 5, 5, 4, 4, 4, 13, 4, 7 185 42 7 2289
2011 local  Medienkultur (Andreas Hepp) 4, 4, 6, 3, 3, 9, 8, 2, 5, 9, 4, 4 11 44 4 759
2012 local web  Digital Competence in Practice (Anusca Ferrari) 1, 1, 8, 1, 5, 4, 1, 3, 2, 5, 2, 11 17 6 11 422
2014 local web  Perspektiven der Medienbildung (Winfried Marotzki, Norbert Meder) 1, 3, 10, 4, 5, 5, 2, 1, 4, 11, 3, 7 29 136 7 639
2014 local  The Data Revolution (Rob Kitchin) 1, 2, 2, 5, 2, 7, 4, 1, 3, 11, 6, 9 33 29 9 224
2014 Kompetenzorientierung5, 4, 7, 3, 3, 4, 4, 3, 2, 5, 2, 11 15 45 11 653
2014 local web  ICILS 2013 (Wilfried Bos, Birgit Eickelmann, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Renate Schulz-Zander, Heike Wendt) 4, 7, 18, 4, 8, 9, 5, 6, 8, 9, 5, 7 195 106 7 1197
2015 local  Reclaiming Conversation (Sherry Turkle) 3, 4, 13, 3, 7, 7, 6, 6, 4, 12, 4, 13 12 50 13 475
2017 local web  Kompetenzen in der digitalen Welt (Birgit Eickelmann) 2, 3, 7, 2, 5, 5, 2, 1, 2, 6, 1, 15 13 30 15 569
2017 3TH1CS (Philipp Otto, Eike Gräf) 1, 1, 6, 2, 2, 4, 3, 3, 3, 2, 2, 9 2 18 9 429
2018 local web  Digitalisierung und Bildung (Silke Ladel, Julia Knopf, Armin Weinberger) 1, 4, 12, 3, 4, 7, 4, 1, 4, 8, 4, 8 38 125 8 846
2018 local web  Wo Maschinen irren können (Katharina A. Zweig, Sarah Fischer, Konrad Lischka) 1, 1, 7, 3, 5, 5, 5, 3, 3, 5, 9, 5 3 16 5 430
2018 Digitale Bildung (Jasmin Bastian, Tobias Feldhoff, Marius Harring, Klaus Rummler) 1, 4, 10, 2, 8, 7, 2, 1, 5, 8, 2, 11 14 122 11 826
2018 local  Digitale Bildung versus Informatikunterricht?1, 4, 9, 4, 7, 15, 11, 6, 6, 7, 3, 7 25 150 7 796
2019  local web  Informatik für alle (Arno Pasternak) 1, 2, 17, 4, 9, 8, 5, 6, 5, 16, 2, 9 88 547 9 776
2019 local web  ICILS 2018 #Deutschland (Birgit Eickelmann, Wilfried Bos, Julia Gerick, Frank Goldhammer, Heike Schaumburg, Knut Schwippert, Martin Senkbeil, Jan Vahrenhold) 1, 3, 11, 4, 8, 7, 4, 6, 8, 8, 6, 6 142 179 6 591
2020 local web  Future Skills (Ulf-Daniel Ehlers) 6, 3, 1, 9, 6, 4, 6, 4, 6, 5, 4, 9 14 65 9 236
2020 local web  Jahrbuch Medienpädagogik 17 (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) 2, 5, 12, 3, 12, 10, 2, 7, 6, 14, 3, 9 30 423 9 485
2020 local web  Was macht die Digitalisierung mit den Hochschulen? (Marko Demantowsky, Gerhard Lauer, Robin Schmidt, Bert te Wildt) 1, 3, 17, 3, 8, 7, 4, 2, 4, 9, 5, 17 12 228 17 465
2020 local web  Language Models are Few-Shot Learners (Tom B. Brown, Benjamin Mann, Nick Ryder, Melanie Subbiah, Jared Kaplan, Kewal Dhariwal, Prafulla Dhariwal, Arvind Neelakantan, Pranav Shyam, Girish Sastry, Amanda Askell, Sandhini Agarwal, Ariel Herbert-Voss, Gretchen Krueger, Tom Henighan, Rewon Child, Aditya Ramesh, Daniel M. Ziegler, Jeffrey Wu, Clemens Winter, Christopher Hesse, Mark Chen, Eric Sigler, Mateusz Litwin, Scott Gray, Benjamin Chess, Jack Clark, Christopher Berner, Sam McCandlish, Alec Radford, Ilya Sutskever, Dario Amodei) 3, 2, 8, 2, 8, 5, 6, 4, 6, 7, 4, 3 41 5 3 167
2020 local web  Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Björn Bulize, Inga Gryl, Florian Schacht) 1, 2, 13, 3, 5, 14, 7, 7, 5, 10, 7, 16 17 216 16 420
2021 local web  Was ist Digitalität? (Uta Hauck-Thum, Jörg Noller) 6, 3, 8, 2, 5, 8, 3, 3, 4, 7, 5, 11 32 176 11 665
2023 local web  Bildung und Digitalität (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) 1, 2, 13, 2, 8, 8, 7, 4, 6, 11, 11, 11 5 256 11 222
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1983 local web  Reconsidering research on learning from media (Richard E. Clark) 4, 1, 7, 3, 6, 8, 8, 12, 2, 14, 3, 11 24 8 11 513
1987 local web  Knowledge and teaching (L. Shulman) 4, 1, 6, 2, 5, 10, 11, 8, 6, 8, 6, 10 60 5 10 670
1996 local  Medienkompetenz als Netzwerk (Dieter Baacke) 2, 2, 4, 1, 4, 2, 2, 3, 2, 7, 2, 12 24 7 12 1717
1999 Baukasten zu einer Theorie der Medien (Hans Magnus Enzensberger) 13 2 0 0
2001 local  Aufwachsen im Medienzeitalter (Theo Hug) 2, 2, 5, 2, 2, 4, 2, 1, 3, 1, 2, 4 7 8 4 786
2001 Concept of Competence (Franz. E. Weinert) 6, 4, 5, 2, 2, 3, 1, 2, 5, 7, 5, 12 25 1 12 561
2001 local web  Analyse von Konzepten zum Erwerb medienpädagogischer Kompetenz (Sigrid Blömeke) 9, 6, 7, 2, 2, 5, 3, 6, 4, 3, 2, 7 6 11 7 403
2001 local web  Digital Natives, Digital Immigrants (Marc Prensky) 4, 2, 10, 5, 9, 7, 5, 5, 8, 19, 4, 7 143 10 7 4632
2002 Von der Bildung zur Kompetenzentwicklung (Rolf Arnold) 3 3 0 0
2003 local web  Erwerb medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung (Sigrid Blömeke) 5, 2, 6, 3, 4, 4, 1, 4, 4, 3, 2, 1 7 8 1 290
2006 Untergräbt das Handy die soziale Ordnung? (Hans Geser) 1, 2, 10, 3, 5, 6, 5, 4, 2, 6, 5, 7 5 25 7 1101
2006 local  Technological Pedagogical Content Knowledge (Punya Mishra, Matthew J. Koehler) 4, 7, 16, 2, 12, 13, 7, 5, 12, 14, 4, 18 111 30 18 1129
2009 local web  Defining Digital Literacy (David Buckingham) 4, 4, 6, 3, 1, 4, 4, 2, 7, 3, 3, 4 9 3 4 409
2010 local web  Zur Entstehung und Entwicklung zentraler Begriffe bei der pädagogischen Auseinandersetzung mit Medien (Gerhard Tulodziecki) 3, 6, 8, 5, 3, 2, 2, 3, 2, 5, 1, 10 24 31 10 935
2011 local web  Medienpädagogische Kompetenz und Standards in der Lehrerbildung (Gerhard Tulodziecki) 1, 2, 11, 4, 4, 7, 6, 4, 3, 2, 2, 3 19 9 3 538
2011 local  Vermittlung von Medienkompetenz und medienpädagogischer Kompetenz in der Lehrerausbildung (Petra Bauer) 14, 2, 7, 2, 1, 2, 3, 2, 2, 3, 3, 4 2 17 4 979
2012 local web  Medienbildung in der Schule (Kultusministerkonferenz) 1, 2, 6, 2, 3, 6, 3, 1, 2, 6, 1, 10 56 23 10 764
2013 local web  Motivational, emotional, and behavioral correlates of fear of missing out (Andrew K.Przybylski, Kou Murayama, Cody R.DeHaan, Valerie Gladwell) 1, 1, 5, 3, 2, 19, 8, 4, 12, 7, 10, 8 8 6 8 482
2014 local web  Selbst-, Welt- und Technologieverhältnisse im Umgang mit Digitalen Medien (Isabel Zorn) 4, 3, 8, 5, 2, 7, 6, 6, 1, 8, 4, 1 3 17 1 397
2014 local web  Medienbildung als Umgang mit Medienwirklichkeit(en) (Manuela Pietraß) 7, 13, 4, 3, 1, 2, 1, 2, 1, 3, 5, 2 2 4 2 297
2014 local web  Kompetenzorientierung als Leitbegriff der Didaktik (Kurt Reusser) 4, 3, 6, 3, 6, 5, 1, 4, 4, 6, 4, 7 15 40 7 762
2018 local web  Lehrerbildung in der digitalen Welt (Bardo Herzig, Alexander Martin) 1, 4, 5, 1, 3, 6, 2, 2, 2, 5, 6, 8 19 22 8 472
2018 local web  Zurück in die Zukunft (Mandy Schiefner, Sandra Hofhues) 1, 2, 5, 1, 2, 7, 2, 2, 4, 5, 3, 6 7 28 6 372
2018 local web  Bildung in der digitalen Welt (Steffen Friedrich) 2, 1, 3, 2, 1, 4, 4, 2, 2, 4, 2, 9 16 22 9 438
2019 local web  Von TPaCK zu DPaCK (Johannes Huwer, Thomas Irion, Sebastian Kuntze, Steffen Schaal, Christoph Thyssen) 2, 2, 12, 6, 6, 9, 3, 3, 4, 13, 7, 11 20 20 11 326
2019 local web  Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt (Torsten Brinda, Niels Brüggen, Ira Diethelm, Thomas Knaus, Sven Kommer, Christine Kopf, Petra Missomelius, Rainer Leschke, Friederike Tilemann, Andreas Weich) 1, 5, 14, 6, 3, 7, 6, 2, 2, 5, 4, 11 36 9 11 491
2020 local web  Lehrkräfte in der digitalisierten Welt (Birgit Eickelmann, Kathrin Gade, Bardo Herzig, Yasemin Jacobs, Ulrich Janzen, Johannes Mulders, Martina Nußbaum, Manuela Peschen, Engelbert Sanders, Ingo Schaub, Joachim Schöpke, Richard Stigulinszky) 1, 1, 3, 4, 1, 4, 4, 1, 6, 3, 2, 10 16 8 10 255
2020 local web  Bildung in der digitalen Welt: Über Wirkungsannahmen und die soziale Konstruktion des Digitalen (Michael Kerres) 1, 1, 9, 4, 3, 5, 4, 2, 4, 9, 2, 3 14 35 3 398
2020 local web  Post-digitale Bildung (Robin Schmidt) 7 2 0 0
2020 local web  Medienpädagogik und Mediatisierungsforschung (Friedrich Krotz) 1, 1, 5, 3, 6, 6, 1, 3, 2, 4, 2, 8 3 34 8 160
2020 local  Ein integratives Modell digitalisierungsbezogener Kompetenzen für die Lehramtsausbildung (Michael Beißwenger, Swantje Borukhovich‐Weis, Torsten Brinda, Björn Bulizek, Veronika Burovikhina, Katharina Cyra, Inga Gryl, David Tobinski) 1, 2, 3, 2, 4, 2, 3, 2, 5, 5, 3, 6 8 18 6 219
2020 local web  Handlungsorientierte Medienpädagogik (Bernd Schorb) 4, 2, 4, 5, 1, 7, 4, 2, 4, 2, 1, 6 11 15 6 116
2021 local web  Philosophie der Digitalität (Jörg Noller) 2, 1, 2, 3, 2, 4, 4, 1, 4, 5, 3, 8 3 15 8 289
2021 local web  Lehren und Lernen in der digitalen Welt (Kultusministerkonferenz) 3, 1, 12, 1, 12, 20, 15, 2, 9, 13, 8, 16 77 44 16 348
2023 local web  Digitalität, Mediatisierung und Bildung (Bardo Herzig) 10 2 21 10 10

iconDiese Doktorarbeit erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

icon
Nicht erwähnte Begriffe
LehrerIn, Lernen, Schule, Unterricht

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Kompetenzen kommunikativen Handelns im Kontext mediatisierter Digitalität: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 2538 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und diese Dissertation

Beat hat diese Dissertation während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.