Ulf-Daniel EhlersDies ist keine offizielle Homepage von Ulf-Daniel Ehlers, E-Mails an Ulf-Daniel Ehlers sind hier nicht möglich! |
Bücher von Ulf-Daniel Ehlers 
7 Texte von Ulf-Daniel Ehlers 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2007 | ![]() ![]() | 4, 3, 7, 4, 1, 2, 4, 3, 3, 6, 3, 8 | Zu einer besseren Qualitätskompetenz in einem e-Learning-Europa (Ulf-Daniel Ehlers) erschienen in Qualität im e-Learning | Zeitschriftenartikel |
2008 | Webucating the Reflective Practitioner Towards Competence Development in Elearning (Ulf-Daniel Ehlers, Dirk Schneckenberg) erschienen in The Changing Face of Learning in Higher Education Institutions ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2009 | ![]() | 7, 11, 1, 1, 5, 1, 2, 2, 4, 3, 2, 6 | Reflexion im Netz - Auf dem Weg zur Employability im Studium (Ulf-Daniel Ehlers, Sinje Teschler, Heimo H. Adelsberger) erschienen in E-Learning 2009 ![]() ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2010 | ![]() ![]() | 2, 5, 2, 3, 5, 2, 1, 1, 5, 4, 1, 5 | Qualität für digitale Lernwelten - Von der Kontrolle zur Partizipation und Reflexion (Ulf-Daniel Ehlers) erschienen in Digitale Lernwelten (Seite 59 - 73) ![]() ![]() | Kapitel |
2010 | ![]() | 21, 6, 3, 2, 1, 3, 2, 3, 3, 2, 3, 4 | Forschendes Lernen mit Netzwerken (Anne Steinert, Ulf-Daniel Ehlers) erschienen in Digitale Medien für Lehre und Forschung (Seite 376 - 387) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2011 | ![]() ![]() | 2, 4, 1, 3, 1, 2, 3, 2, 2, 2, 1, 3 | Qualitätssicherung im E-Learning - Veränderungen durch derzeitige Technologien und Konzepte (Ulf-Daniel Ehlers) erschienen in Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien | Text |
2017 | ![]() ![]() | 3, 4, 1, 5, 1, 2, 3, 2, 1, 2, 1, 7 | Die Hochschule der Zukunft: Versuch einer Skizze (Ulf-Daniel Ehlers) erschienen in Hochschule der Zukunft (Seite 81 - 100) ![]() ![]() | Kapitel |
Bemerkungen von Ulf-Daniel Ehlers
Von Ulf-Daniel Ehlers gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Das Future Skills Triple Helix-Modell der Handlungsfähigkeit in emergenten Praxiskontexten, Der Future Skills Turn, Die Hochschule der Zukunft: Versuch einer Skizze, Forschendes Lernen mit Netzwerken, Forschungsstand - old bottle, new wine?, Future Skills - Leitmarken einer neuen Bildungskonzeption für Hochschulen, Future Skills für die Welt von morgen, Future Skills für Future Organisations, Grundprinzipien von Future Skills, Lernen, Lehren und Forschen neu denken, Qualität für digitale Lernwelten, Qualitätssicherung im E-Learning - Veränderungen durch derzeitige Technologien und Konzepte, Reflexion im Netz, Reifegrad von Hochschulen für Future Skills, Theoretische Grundlagen für Future Skills oder die 'Drift to Self-Organisation', Vier Szenarien für die Hochschule der Zukunft, Zehn Sekunden, die über die Zukunft der Hochschulen entscheiden, Ziele & Methodik der NextSkills Studie |
Zeitleiste
CoautorInnen
Heimo H. Adelsberger, Dirk Schneckenberg, Anne Steinert, Sinje Teschler
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Ulf-Daniel Ehlers
Zitationsgraph
11 Erwähnungen 
- Zurück in die Zukunft? - Eine literaturbasierte Kritik der Zukunftskompetenzen (Marco Kalz)
- Lernen - Computer + Unterricht Nr. 84 (Johannes Fromme, Ralf Biermann, Alexander Unger) (2011)
- Lernen und digitale Medien - Aspekte des Lernens in einer durch digitale Medien geprägten Gesellschaft
- Lernen und digitale Medien - Aspekte des Lernens in einer durch digitale Medien geprägten Gesellschaft
- Lernsituationen mit Metaphern und Wikibooks - Fallstudien zu Entwicklungspotenzialen einer integrativen Medienbildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (2020)
- 4K und digitale Kompetenzen - Chancen und Herausforderungen (Manfred Pfiffner, Saskia Sterel, Dominic Hassler) (2021)
- Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel - Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele (Ralf Knackstedt, Jürgen Sander, Jennifer Kolomitchouk) (2022)
- 6. Selbstgesteuertes Lernen und Kollaboration - Schlüsselkompetenzen für das Arbeiten im digitalen Wandel (Birgit Oelker)
- 12. Lehrkräftebildung in der digital vernetzten Welt - Ein interdisziplinärer Kompetenzrahmen für (angehende) Lehrkräfte und dessen Umsetzung in einem Pilotseminar (Torben Mau, Ira Diethelm, Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Christian Schlöndorf, Andreas Weich)
- 6. Selbstgesteuertes Lernen und Kollaboration - Schlüsselkompetenzen für das Arbeiten im digitalen Wandel (Birgit Oelker)
- Digitalisierung im Bildungssystem - Handlungsempfehlungen von der Kita bis zur Hochschule - Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) (SWK Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK) (2022)
- Handlungsfelder digitaler Transformationsprozesse an Pädagogischen Hochschulen (Claude Alexander Ziehbrunner) (2022)
- Das Potential von Physical Computing als Teil von Schultheaterprojekten (Christian Renggli) (2023)
- Jahrbuch Medienpädagogik 20 - Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt: Medienpädagogische Perspektiven auf eininterprofessionelles Forschungsfeld (Anna-Maria Kamin, Jens Holze, Melanie Wilde, Klaus Rummler, Valentin Dander, Nina Grünberger, Mandy Schiefner) (2023)
- Inklusive Medienbildung mit 3D-Umgebungen - Praxiserfahrungen und Forschungsideen (Ricarda T.D. Reimer, Kathrin Kochs)
- Inklusive Medienbildung mit 3D-Umgebungen - Praxiserfahrungen und Forschungsideen (Ricarda T.D. Reimer, Kathrin Kochs)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Forschendes Lernen mit Netzwerken: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Reflexion im Netz: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |