Lehrkräftebildung in der digital vernetzten Welt Ein interdisziplinärer Kompetenzrahmen für (angehende) Lehrkräfte und dessen Umsetzung in einem Pilotseminar
|
![]() |

Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Thomas Bartoschek , Julia Behrens , Michael Beißwenger , Nadine Bergner , Sigrid Blömeke , Swantje Borukhovich‐Weis , Torsten Brinda , Niels Brüggen , Björn Bulizek , Veronika Burovikhina , Katharina Cyra , Ira Diethelm , Leonore Dietrich , Beat Döbeli Honegger , Ulf-Daniel Ehlers , Gesellschaft für Fachdidaktik , Martin Fricke , Henrike Friedrichs-Liesenkötter , Rüdiger Fries , Rainer Gemulla , Marius Gevers , Inga Gryl , Michael Haider , Werner Hartmann , Lutz Hellmig , Bardo Herzig , Jürgen Hollatz , Alexander Hug , Benjamin Jörissen , Thomas Knaus , Saskia Knoth , Sven Kommer , Christine Kopf , Kultusministerkonferenz , Peter Kusterer , Diana Laurillard , Rainer Leschke , Daniel Losch , Torben Mau , Petra Missomelius , Alexander Mittag , Andreas Oberweis , Torsten Otto , Doreen Prasse , Hermann Puhlmann , Alexander Rabe , Gerhard Röhner , Ralf Romeike , Heike Schaumburg , Heidi Schelhowe , Björn Scheuermann , Christian Schlöndorf , Birgit Schmitz , Johannes Schöning , Carsten Schulte , Hartmut Sommer , Friederike Tilemann , David Tobinski , Andreas Weich , Martin Zimnol | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Aufmerksamkeitsökonomieattention economy
, Bildungeducation (Bildung)
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Anwendungsorientierte Perspektive, Kinder, LehrerIn, Lernen, Schweiz, Technologische Perspektive, Universität, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Kompetenzmodelle für den Digitalen Wandel - Orientierungshilfen und Anwendungsbeispiele (Ralf Knackstedt, Jürgen Sander, Jennifer Kolomitchouk) (2022)
- 12. Lehrkräftebildung in der digital vernetzten Welt - Ein interdisziplinärer Kompetenzrahmen für (angehende) Lehrkräfte und dessen Umsetzung in einem Pilotseminar (Torben Mau, Ira Diethelm, Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Christian Schlöndorf, Andreas Weich)
- 12. Lehrkräftebildung in der digital vernetzten Welt - Ein interdisziplinärer Kompetenzrahmen für (angehende) Lehrkräfte und dessen Umsetzung in einem Pilotseminar (Torben Mau, Ira Diethelm, Henrike Friedrichs-Liesenkötter, Christian Schlöndorf, Andreas Weich)
- Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte - Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. erarbeitet vom Arbeitskreis Lehrkräftebildung (Ira Diethelm, Nadine Bergner, Torsten Brinda, Nadine Dittert, Beat Döbeli Honegger, Rita Freudenberg, Florian Funke, Marc Hannappel, Claudia Hildebrandt, Ludger Humbert, Matthias Kramer, Daniel Losch, Christin Nenner, Barbara Pampel, Denise Schmitz, Wolf Spalteholz, Martin Weinert) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.