Matthias KramerDies ist keine offizielle Homepage von Matthias Kramer, E-Mails an Matthias Kramer sind hier nicht möglich! |
![]() |

Bücher von Matthias Kramer 

Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte
Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. erarbeitet vom Arbeitskreis Lehrkräftebildung
(Ira Diethelm, Nadine Bergner, Torsten Brinda, Nadine Dittert, Beat Döbeli Honegger, Rita Freudenberg, Florian Funke, Marc Hannappel, Claudia Hildebrandt, Ludger Humbert, Matthias Kramer, Daniel Losch, Christin Nenner, Barbara Pampel, Denise Schmitz, Wolf Spalteholz, Martin Weinert) (2023)

10 Texte von Matthias Kramer 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() |
1, 2, 1, 5, 9, 1, 1, 4, 2, 1, 3, 1 | Ein Lückentext-Test zur Beherrschung einer Programmiersprache (Michael Striewe, Matthias Kramer, Michael Goedicke) erschienen in DeLFI 2017 (Seite 261 - 266) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2017 | ![]() ![]() |
Unterschiede beim Memorieren von Quelltexten zwischen NovizInnen und ExpertInnen der objektorientierten Programmierung (Mike Barkmin, Matthias Kramer, David Tobinski, Torsten Brinda) erschienen in Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 407 - 408) ![]() | Konferenz-Paper | |
2017 | ![]() ![]() |
2, 1, 2, 4, 5, 3, 1, 2, 3, 1, 2, 1 | Entwicklung eines Online-Tools zur Bestimmung objektorientierter Programmierkompetenzen (Matthias Kramer, Vahid Samimi, Torsten Brinda) erschienen in Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 425 - 426) ![]() | Konferenz-Paper |
2018 | ![]() |
Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache (Michael Striewe, Matthias Kramer) erschienen in HDI 2018 (Seite 101 - 118) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2018 | ![]() ![]() |
Statistical Frequency-Analysis of Misconceptions In Object-Oriented-Programming - Regularized PCR Models for Frequency Analysis across OOP Concepts and related Factors (Riko Kelter, Matthias Kramer, Torsten Brinda) erschienen in Koli Calling 2018 | Konferenz-Paper | |
2018 | ![]() ![]() |
Automatic Assessment of Source Code Highlighting Tasks - Investigation of Different Means of Measurement (Matthias Kramer, Mike Barkmin, Torsten Brinda, David A. Tobinski) erschienen in Koli Calling 2018 | Konferenz-Paper | |
2018 | ![]() ![]() |
Middle School Learners' Conceptions of Social Networks - Results of an Interview Study (Torsten Brinda, Matthias Kramer, Yannick Beeck) erschienen in Koli Calling 2018 | Konferenz-Paper | |
2019 | ![]() ![]() |
Identifying Predictors for Code Highlighting Skills - A Regressional Analysis of Knowledge, Syntax Abilities and Highlighting Skills (Matthias Kramer, Mike Barkmin, Torsten Brinda) erschienen in ITiCSE 2019 | Konferenz-Paper | |
2021 | ![]() ![]() |
1, 1, 1, 3, 11, 1, 1, 2, 3, 1, 3, 2 | Informatische Bildung für Lehrkräfte in allen Phasen (Torsten Brinda, Matthias Kramer, Daniel Losch, Denise Schmitz, Anselm Wagner) erschienen in Informatik - Bildung von Lehrkräften in allen Phasen (Seite 349 - 349) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2023 | ![]() ![]() |
Informatische Bildung für alle Lehrkräfte in allen Phasen (Matthias Kramer, Dieter Engbring, Daniel Losch, Arno Pasternak, Denise Schmitz) erschienen in Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit (Seite 453 - 454) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Matthias Kramer
Von Matthias Kramer gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Bücher KB IB clear | Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte |
![]() Texte KB IB clear | Automatic Assessment of Source Code Highlighting Tasks, Ein Lückentext-Test zur Beherrschung einer Programmiersprache, Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache, Entwicklung eines Online-Tools zur Bestimmung objektorientierter Programmierkompetenzen, Identifying Predictors for Code Highlighting Skills, Informatische Bildung für Lehrkräfte in allen Phasen, Middle School Learners' Conceptions of Social Networks, Statistical Frequency-Analysis of Misconceptions In Object-Oriented-Programming, Unterschiede beim Memorieren von Quelltexten zwischen NovizInnen und ExpertInnen der objektorientierten Programmierung |
![]() Begriffe KB IB clear | DPACK-Modell |
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
![]() |
? | ? | Torsten Brinda | MitarbeiterIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Matthias Kramer 
CoautorInnen
Mike Barkmin, Yannick Beeck, Nadine Bergner, Torsten Brinda, Ira Diethelm, Nadine Dittert, Beat Döbeli Honegger, Dieter Engbring, Rita Freudenberg, Florian Funke, Michael Goedicke, Marc Hannappel, Claudia Hildebrandt, Ludger Humbert, Riko Kelter, Daniel Losch, Christin Nenner, Barbara Pampel, Arno Pasternak, Vahid Samimi, Denise Schmitz, Wolf Spalteholz, Michael Striewe, David A. Tobinski, David Tobinski, Anselm Wagner, Martin Weinert,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Matthias Kramer
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- HDI 2018 - 8. Fachtagung des GI-Fachbereichs Informatik und Ausbildung/Didaktik der Informatik (Nadine Bergner, René Röpke, Ulrik Schroeder, Detlef Krömker) (2018)
- Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache (Michael Striewe, Matthias Kramer)
- Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache (Michael Striewe, Matthias Kramer)
- Proceedings of the 14th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2019, Glasgow, Scotland, UK, October 23-25, 2019 (2019)
- Eight-Year-Olds' Conceptions of Computer Viruses - A Quantitative Study (Tereza Hannemann, Tereza Stárková, Pavel Jezek, Kristina Volná, Katerina Kacerovská, Cyril Brom) (2019)
- Eight-Year-Olds' Conceptions of Computer Viruses - A Quantitative Study (Tereza Hannemann, Tereza Stárková, Pavel Jezek, Kristina Volná, Katerina Kacerovská, Cyril Brom) (2019)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- Keeping secrets - K-12 students' understanding of cryptography (Anke Lindmeier, Andreas Mühling) (2020)
- Competency structure model for programming for the transition from school to university (Mike Barkmin) (2020)
- Keeping secrets - K-12 students' understanding of cryptography (Anke Lindmeier, Andreas Mühling) (2020)
Volltexte
![]() | Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |