Konzepte der Informatik

BiblioMap 
Synonyme
Informatikkonzepte, Konzepte der Informatik
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Great principles of Computing (GPoC)(0.12), ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen

Freischlad

Schubert

Stechert

Penon

Denning

Schneider

Weert

Schwill

Hubwieser

Magenheim

Claus

Thomas

Munro

Zündorf

Geiger

Arnold

Humbert

Nievergelt

Comer

Mulder

Turner

Young

Tucker

Petre

Balzert
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
21 Erwähnungen 
- Great principles of computing (Peter Denning) (2003)
- Didaktik der Informatik (Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (2004)
- Is computer science science? (Peter Denning) (2005)
- Informatikunterricht planen und durchführen (Werner Hartmann, Michael Näf, Raimond Reichert) (2006)
- 8. Fundamentale Ideen (2006)
- 8. Fundamentale Ideen (2006)
- INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis - 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Sigrid E. Schubert) (2007)
- Lernzielgraphen und Lernzielerfolgsanalyse (M. Steinert)
- Lernzielgraphen und Lernzielerfolgsanalyse (M. Steinert)
- Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) (2009)
- Informatische Bildung im Sachunterricht der Grundschule - Theoretische Überlegungen zur Begründung (Christian Borowski, Ira Diethelm, Ana-Maria Mesaros) (2010)
- Great Principles of Computing (Peter Denning, Craig Martell) (2015)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Ein gamebasierter Ansatz zum Programmierunterricht in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Nico Steinbach, Eckart Zitzler)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - Entwicklung und Untersuchung einer gendersensiblen Unterrichtseinheit zum Programmieren in der Sekundarstufe I. (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Musikprogrammierung mit Sonic Pi - (Workshop) (Esther Alzate Romero, Leonore Dietrich)
- Ein gamebasierter Ansatz zum Programmierunterricht in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Nico Steinbach, Eckart Zitzler)
- Lehrplan Informatik - (Kanton St. Gallen) (Amt für Mittelschulen St. Gallen) (2018)
- Informatik für alle - 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Arno Pasternak) (2019)
- Informatikwissen im Schulalltag sichtbar machen - «Wie funktioniert das Internet?» in Kinderzeichnungen (Bettina Waldvogel) (2019)
- AI Unplugged - Wir ziehen Künstlicher Intelligenz den Stecker (Stefan Seegerer, Annabel Lindner, Ralf Romeike) (2019)
- Informatikwissen im Schulalltag sichtbar machen - «Wie funktioniert das Internet?» in Kinderzeichnungen (Bettina Waldvogel) (2019)
- Bildung Schweiz 05/2020 (2020)
- Digitale Medien und informatische Bildung - Lehrplan (Rudolf Steiner Schulen Schweiz, Robin Schmidt) (2020)
- WiPSCE 2020 - The 15th Workshop in Primary and Secondary Computing Education (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- «Draw us how smartphones, video gaming consoles, and robotic vacuum cleaners look like from the inside» - students' conceptions of computing system architecture (Nils Pancratz, Ira Diethelm) (2020)
- Informatische Bildung - on. Lernen in der digitalen Welt Nr. 3/2020 (2020)
- Kompetenz- und Ideenschmiede GMI (Tobias M. Schifferle)
- Kompetenz- und Ideenschmiede GMI (Tobias M. Schifferle)
- Worlddidac Award 2020: Interview mit Regula Lacher und Jacqueline Staub (Regula Lacher, Jacqueline Staub, Elke Bülow) (2020)
- Login 195/196 (2021)
- Contact Tracing ohne Überwachung? (Mareen Przybylla, Beat Döbeli Honegger, Michel Hauswirth, Michael Hielscher) (2021)
- Contact Tracing ohne Überwachung? (Mareen Przybylla, Beat Döbeli Honegger, Michel Hauswirth, Michael Hielscher) (2021)
- Optimierung in der Medienpädagogik (Patrick Bettinger, Klaus Rummler, Karsten D. Wolf) (2021)
- Der Hochschullehrgang Coding und Robotik für Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Burgenland - Konzeption, Implementation und erste Ergebnisse einer Begleitevaluation (Thomas Leitgeb, Alexander Zimmermann, Wolfram Rollett)
- Der Hochschullehrgang Coding und Robotik für Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Burgenland - Konzeption, Implementation und erste Ergebnisse einer Begleitevaluation (Thomas Leitgeb, Alexander Zimmermann, Wolfram Rollett)