Dennis KommDies ist keine offizielle Homepage von Dennis Komm, E-Mails an Dennis Komm sind hier nicht möglich! |
![]() |
3 Bücher von Dennis Komm 

Programmieren und Robotik
(Jarka Arnold, Cédric Donner, Urs Hauser, Matthias Hauswirth, Juraj Hromkovic, Tobias Kohn, Dennis Komm, David Maletinsky, Nicole Roth) (2021)
Algorithmisches Denken in der Primarschule
(Dennis Komm, Ulrich Hauser-Ehninger, Bernhard Matter, Nicole Roth, Jacqueline Staub) (2022)

11 Texte von Dennis Komm 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Über die Informatik und ihr Image (Juraj Hromkovic, Dennis Komm, Pamela Nussbaumer) | Zeitschriftenartikel | ||
2009 | ![]() ![]() |
5, 3, 5, 5, 6, 2, 1, 3, 2, 1, 2, 1 | Programmieren und denkend Probleme lösen (Herbert Bruderer, Dennis Komm) erschienen in Bildung Schweiz 11a/2009 (Seite 31) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2010 | ![]() ![]() |
Teaching Public-Key Cryptography in School (Lucia Keller, Dennis Komm, Giovanni Serafini, Andreas Sprock, Björn Steffen) erschienen in Teaching Fundamental Concepts of Informatics (Seite 112 - 123) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2016 | ![]() ![]() |
5, 2, 6, 5, 5, 1, 8, 4, 1, 4, 3, 4 | Combining the Power of Python with the Simplicity of Logo for a Sustainable Computer Science Education (Juraj Hromkovic, Tobias Kohn, Dennis Komm, Giovanni Serafini) erschienen in Informatics in Schools: Improvement of Informatics Knowledge and Perception (Seite 155 - 166) ![]() ![]() | Kapitel |
2018 | ![]() ![]() |
4, 5, 4, 6, 2, 1, 8, 3, 2, 4, 5, 1 | Teaching Programming and Algorithmic Complexity with Tangible Machines (Tobias Kohn, Dennis Komm) erschienen in Informatics in Schools: Fundamentals of Computer Science and Software Engineering (Seite 68 - 83) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2019 | ![]() ![]() |
2, 2, 6, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 3, 3, 2 | Wie Mathematik und Informatik im Unterricht voneinander profitieren können - Teil II (Urs Hauser, Dennis Komm, Giovanni Serafini) erschienen in Informatik Spektrum Sonderheft: Bildung und Informatik (Seite 124 - 129) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2019 | ![]() ![]() |
6, 1, 4, 4, 1, 1, 2, 4, 2, 6, 1, 1 | Wie Mathematik und Informatik im Unterricht voneinander profitieren können - Teil I (Urs Hauser, Dennis Komm, Giovanni Serafini) erschienen in Informatik Spektrum Sonderheft: Bildung und Informatik (Seite 118 - 123) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2019 | ![]() ![]() |
1, 3, 6, 7, 5, 1, 7, 4, 2, 3, 1, 4 | Denn sie wissen nicht, was sie programmieren (Tobias Kohn, Dennis Komm) erschienen in Informatik Spektrum Sonderheft: Bildung und Informatik (Seite 112 - 117) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2020 | ![]() ![]() |
5, 3, 8, 13, 3, 2, 7, 4, 1, 5, 1, 3 | Computational Thinking in Small Packages (Dennis Komm, Ulrich Hauser, Bernhard Matter, Jacqueline Staub, Nicole Trachsler) erschienen in Informatics in Schools: Engaging Learners in Computational Thinking (Seite 170 - 181) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2021 | ![]() ![]() |
2, 2, 2, 7, 8, 6, 6, 3, 2, 6, 5, 1 | Teaching Recursion in High School (Dennis Komm) erschienen in Informatics in Schools. Rethinking Computing Education (Seite 69 - 80) ![]() ![]() | Journal-Artikel |
2024 | ![]() ![]() |
Informatik vor, im und nach dem Schweizer Gymnasium (Dennis Komm) erschienen in ibis 2/1 ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
Interviews mit Dennis Komm 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2024 | ![]() ![]() |
Grundlagenfach Informatik: Drei Generationen, ein Ziel (Dennis Komm, Juraj Hromkovic, Walter Gander, Sandra Herkle, Anna Janka) |
Definitionen von Dennis Komm
notional machine |
|
Bemerkungen von Dennis Komm
Von Dennis Komm gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zugehörigkeiten
Bild | Von | Bis | Name | Rolle |
---|---|---|---|---|
? | heute | DINFK Departement für Informatik der ETH Zürich | ProfessorIn |
Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Dennis Komm 
CoautorInnen
Jarka Arnold, Herbert Bruderer, Cédric Donner, Walter Gander, Urs Hauser, Ulrich Hauser, Ulrich Hauser-Ehninger, Matthias Hauswirth, Sandra Herkle, Juraj Hromkovic, Anna Janka, Lucia Keller, Tobias Kohn, David Maletinsky, Bernhard Matter, Pamela Nussbaumer, Nicole Roth, Giovanni Serafini, Andreas Sprock, Jacqueline Staub, Björn Steffen, Nicole Trachsler,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Dennis Komm
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
10 Erwähnungen 
- Über die Informatik und ihr Image (Juraj Hromkovic, Dennis Komm, Pamela Nussbaumer)
- Teaching Python Programming to Novices - Addressing Misconceptions
and Creating a Development Environment (Tobias Kohn) (2017)
- Informatics in Schools: Focus on Learning Programming - 10th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2017, Helsinki, Finland, November 13-15, 2017 (Valentina Dagiene, Arto Hellas) (2017)
- Informatics in Schools: Fundamentals of Computer Science and Software Engineering (Sergei Pozdniakov, Valentina Dagienė) (2018)
- Autonomous Recovery from Programming Errors Made by Primary School Children (Martina Forster, Urs Hauser, Giovanni Serafini, Jacqueline Staub)
- Autonomous Recovery from Programming Errors Made by Primary School Children (Martina Forster, Urs Hauser, Giovanni Serafini, Jacqueline Staub)
- Programming in K–6 - Understanding Errors and Supporting Autonomous Learning (Jacqueline Staub) (2021)
- Informatics in Schools. Rethinking Computing Education - 14th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2021, Virtual Event, November 3–5, 2021 (Erik Barendsen, Christos Chytas) (2021)
- Informatikunterricht im Zyklus 2: Variablen - Eine Design-Based-Research Studie (Lea Gisler) (2024)
Volltexte
![]() | Wirksamer Informatikunterricht: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |