/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Personen

Walter Gander

Dies ist keine offizielle Homepage von Walter Gander, E-Mails an Walter Gander sind hier nicht möglich!
This is not an official homepage of Walter Gander and it is not possible to contact Walter Gander here!

iconBücher von Walter Gander Hier finden Sie alle Bücher der gewählten Person, die im Biblionetz vorhanden sind.

Buchcover

Computermathematik

(Walter Gander) (1992) local web 

iconTexte von Walter Gander Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text Texttyp
1992 local 1, 2, 6, 2, 1, 6, 3, 13, 6, 10, 1, 5Informatikunterricht - Informatikstudium (Walter Gander) Text
2011 local web 1, 1, 2, 1, 2, 7, 1, 11, 6, 6, 1, 1Wir müssen alte Lehrinhalte ausmisten (Walter Gander, Harald Schodl) erschienen in Computerworld, 24.10.2011Text
2013 local web 3, 5, 4, 4, 1, 6, 7, 12, 6, 18, 1, 2Informatics education: Europe cannot afford to miss the boat - Report of the joint Informatics Europe & ACM Europe Working Group on Informatics Education April 2013 (Walter Gander, Antoine Petit, Gérard Berry, Barbara Demo, Jan Vahrenhold, Andrew D. McGettrick, Roger D. Boyle, Michèle Drechsler, Avi Mendelson, Chris Stephenson, Carlo Ghezzi, Bertrand Meyer) Text
2014 local web 2, 4, 1, 1, 1, 7, 2, 11, 4, 10, 1, 6Informatics and General Education (Walter Gander)
erschienen in ISSEP 2014 (Seite 1 - 7) local web 
Konferenz-Paper

iconZeitungsartikel von Walter Gander Hier finden Sie Texte der gewählten Person, die nicht in den oben aufgelisteten Büchern zu finden sind.

Jahr Volltext Abrufe Text
20151, 1, 3, 2, 1, 6, 1, 11, 3, 10, 1, 1Die Zeichen der Zeit erkannt - Die Erziehungsdirektoren haben die Weichen für die digitale Zukunft richtig gestellt. (Walter Gander, Urs Hochstrasser, Aegidius Plüss)

iconBemerkungen von Walter Gander

Von Walter Gander gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:


Texte
KB IB clear
Informatics and General Education, Informatics education: Europe cannot afford to miss the boat, Memorandum zur fehlenden Informatikausbildung in unseren Schulen

Fragen
KB IB clear
Gehört Programmieren zur Allgemeinbildung?Should programming be part of general education?

iconZeitleiste

iconCoautorInnen

Gérard Berry, Roger D. Boyle, Barbara Demo, Michèle Drechsler, Carlo Ghezzi, Urs Hochstrasser, Andrew D. McGettrick, Avi Mendelson, Bertrand Meyer, Antoine Petit, Aegidius Plüss, Harald Schodl, Chris Stephenson, Jan Vahrenhold

iconZitationsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung von im Biblionetz erfassten Zitationen und Co-Autorschaften.

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

iconBegriffswolke von Walter Gander


Begriffswolke
APH KB IB clear
Algorithmusalgorithm, Allgemeinbildunggeneral education, Berufsbildung, Bildungeducation (Bildung), Biologiebiology, Chemiechemistry, computational thinkingcomputational thinking, Computercomputer, Curriculum / Lehrplancurriculum, Datendata, Denkenthinking, Deutschlandgermany, Digitalisierung, divide and conquerdivide and conquer, ETH Zürich, Ethikethics, EuropaEurope, Gesellschaftsociety, Gymnasium, Informatikcomputer science, Informatik-Didaktikdidactics of computer science, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education, Informatikunterricht in der Schule, Informationsgesellschaftinformation society, Informationstechnikinformation technology, Innovationinnovation, Internetinternet, Intuition, Kinderchildren, Kulturtechnik, LehrerInteacher, LehrerInnen-Bildungteacher training, Lehrplan 21, Mathematikmathematics, Medienkompetenz/media literacymedia literacy, MINTscience, technology, engineering, mathematics, Naturwissenschaftnatural sciences, Outsourcingoutsourcing, Physikphysics, Plagiarismusplagiarism, Politikpolitics, Privatsphäreprivacy, Programmierenprogramming, Programmiersprachenprogramming languages, QuicksortQuicksort, Rekursionrecursion, Roboterrobot, Schuleschool, SchweizSwitzerland, Sekundarstufe II, Theorietheory, Unterricht, Wirtschafteconomy, Wissenschaftscience, Zukunftfuture,

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese Grafik fensterfüllend anzeigen (SVG)

icon24 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, welche die gewählte Person oder ihre Werke erwähnen.

iconVolltexte

Auf dem WWW Informatics and General Education: Artikel als Volltext bei Springerlink (lokal: PDF, 140 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)
Auf dem WWW Computermathematik: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 1926 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Auf dem WWW Informatics education: Europe cannot afford to miss the boat: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 161 kByte; WWW: Link OK 2021-03-21)
Informatikunterricht - Informatikstudium: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 106 kByte)
Auf dem WWW Wir müssen alte Lehrinhalte ausmisten: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 55 kByte; WWW: Link OK 2020-11-28)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.