Informatische Kompetenzen für ein erfolgreiches Hochschulstudium Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen



Das vorliegende Dokument beschreibt kurz und knapp die Rolle der Informatik in der Bildung, zeigt die Anforderungen von Seiten der Hochschulvertreter und liefert detaillierte Beschreibungen der als prioritär zu sehenden Themen, sowohl in Bezug auf verstehensorientiertes Wissen wie auch verfahrensorientierte Fertigkeiten. Als Hauptergebnis der Studie schlägt die Arbeitsgruppe mit den folgenden fünf Kompetenzfeldern ein Raster vor, das wesentliche Elemente einer modernen Informatik umfasst und ein Grundgerüst zum Verständnis der informationellen Welt des 21. Jahrhunderts liefert:
- Daten, Information und Wissen
- Visualisierung, Modellierung und Simulation
- Automaten, Algorithmen und Programme
- Systeme, Vernetzung und Sicherheit
- Interaktion, Kollaboration und Informationsgesellschaft
Die Arbeitsgruppe dankt der Hasler Stiftung an dieser Stelle für die grosszügige Unterstüt-zung des Projektes.
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Kinder, LehrerIn, Politik, Universität, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.