Staatsschuldenquote Debt-to-GDP ratio |
![]() |

BiblioMap 
Synonyme
Schuldenquote, Staatsschuldenquote, Debt-to-GDP ratio
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() |
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
20 Erwähnungen 
- This Time Is Different - Eight Centuries of Financial Folly (Carmen M. Reinhart, Kenneth S. Rogoff) (2009)
- That Used to Be Us - How America Fell Behind in the World It Invented and How We Can Come Back (Thomas Friedman, Michael Mandelbaum) (2011)
- Im freien Fall - Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft (Joseph Stiglitz) (2011)
- The Future - Six Drivers of Global Change (Al Gore) (2013)
- Sabotage - Warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen (Jakob Augstein) (2013)
- Der informatische Mensch - Vom Leben an der Schnittstelle (Dossier Schweizer Monat 10/2013) (2013)
- Wir Simulanten (Helmar Burkhart)
- Wir Simulanten (Helmar Burkhart)
- Informatische Kompetenzen für ein erfolgreiches Hochschulstudium (Helmar Burkhart, Lukas Emanuel Fässler, Werner Hartmann, Hans Hinterberger, Beate Kuhnt) (2014)
- Sklaven des Wachstums - die Geschichte einer Befreiung (Reiner Klingholz) (2014)
- Thinking with Data - How to Turn Information into Insights (Max Shron) (2014)
- Reich und Arm - Unequal Societies and What We Can Do About Them (Joseph Stiglitz) (2015)
- Postkapitalismus - Grundrisse einer kommenden Ökonomie (Paul Mason) (2015)
- Feedback - Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht (Jürgen Beetz) (2016)
- Lies, Incorporate - The World of Post-Truth Politics (Ari Rabin-Havt, Media Matters) (2016)
- Keystroke-Kapitalismus - Ungleichheit auf Knopfdruck (Aaron Sahr) (2017)
- Der Spiegel 23/2020 (2020)
- COVID-19: The Great Reset (Klaus Schwab, Thierry Malleret) (2020)
- Der dogmatische Blick auf die Schulden wird für die Schweiz zur Falle (Mark Dittli) (2020)
- Entwürfe der Fachlehrpläne (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) (2021)
- «Ich kaufe keinen Wein für 100 Dollar» (Paul Krugman, Harald Freiberger) (2021)
- Wir wurden weder ärmer noch dümmer (Marc Brupbacher, Yannick Wiget, Armin Müller) (2023)