Eckart ZitzlerDies ist keine offizielle Homepage von Eckart Zitzler, E-Mails an Eckart Zitzler sind hier nicht möglich! |
2 Books by Eckart Zitzler 
2 Texts by Eckart Zitzler 
Year | full text | Requests | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() |
3, 4, 6, 7, 3, 1, 4, 2, 2, 3, 4, 5 | Ein gamebasierter Ansatz zum Programmierunterricht in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (Nico Steinbach, Eckart Zitzler) erschienen in Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt (Seite 147 - 156) ![]() | Konferenz-Paper |
2023 | ![]() ![]() |
«Können Sie mich hören?» - Ein Leitfaden mit Anregungen für die synchrone Online-Lehre an Hochschulen (Melissa Beck, Roland Christen, Marco Longhitano, Nicolai Ruh, Lennart Schalk, Marcel Bruno Friedrich Uhr, Eckart Zitzler) | Text |
Interviews with Eckart Zitzler 
Year | full text | Requests | Text |
---|---|---|---|
2020 | ![]() ![]() |
4, 4, 2, 2, 4, 5, 6, 4, 3, 1, 4, 3 | Informatik verändert die Sicht auf uns selbst |
Comments by Eckart Zitzler
Von Eckart Zitzler gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographies

Timeline
Co-Authors
Melissa Beck, Gabriela Bonin, Roland Christen, Jens Gallenbacher, Marco Longhitano, Nicolai Ruh, Lennart Schalk, Nico Steinbach, Marcel Bruno Friedrich Uhr
Citation Network 
Word Cloud of Eckart Zitzler
3 Talks by Beat mentioning
- Deutsch und Digitalisierung
Ein Vortrag mit Venn & Aber
33. Jahrestagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik, LMU München, 22.06.2018 - Informatik in der Schule - Ja, aber wie?
1. Tag des Informatikunterrichts, Universität Saarbrücken, 06.03.2019 - Informatische Bildung / Schulische Bildung - Was wird diskutiert?
FabLab meets Bildung - Eine digitale Ringveranstaltung
Universität Bremen, 16.03.2021
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
8 References 
- Medienpädagogik und Didaktik der Informatik - Eine Momentaufnahme disziplinärer Bezüge und schulpraktischer Entwicklungen (2018)
- Algorithmische Kunst als Bildungsgegenstand - Gedanken zu einer fachlichen Bildung über Fächer hinaus (Susanne Grabowski, Frieder Nake) (2018)
- Algorithmische Kunst als Bildungsgegenstand - Gedanken zu einer fachlichen Bildung über Fächer hinaus (Susanne Grabowski, Frieder Nake) (2018)
- Digital - Wie Computer denken (Jürgen Beetz) (2019)
- Informatik verändert die Sicht auf uns selbst (2020)
- Mit neuester Technologie das Netzwerk kennenlernen - eine Unterrichtseinheit mit LoRa und Raspberry Pi (Beat Temperli) (2022)
- Machine Learning for Teachers - Evaluation und Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Künstliche Intelligenz für Lehrpersonen ab Sekundarstufe 1 (Thomas Zurfluh) (2022)
- Mensch, Maschine, Identität - Ethik der Künstlichen Intelligenz (Orlando Budelacci) (2022)
Fulltexts
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3