Imperative Programmierung

BiblioMap 
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | Funktionale Programmierung(0.03) |
Often co-cited authors

Freischlad

Gasper

Engbring

Schubert

Nievergelt

Hubwieser

Schwill

Stechert

Zündorf

Geiger

Schulze

Knobelsdorf

Tanenbaum

Claus

Magenheim

Friedrich

Diethelm

Strecker

Dewdney

Witten

Denning

Romeike

Young

Comer

Turner

Mulder
Statistical Concept Network 
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
13 References 
- Innovative Konzepte für die Ausbildung - 7. GI-Fachtagung Informatik und Schule, INFOS'95, Chemnitz, 25.-28. September 1995 (Sigrid E. Schubert) (1995)
- Didaktik der Informatik - Grundlagen, Konzepte und Beispiele (Peter Hubwieser) (2000)
- Didaktik der Informatik (Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (2004)
- Kursbuch Informatik (Sebastian Abeck) (2005)
- Unterrichtskonzepte für informatische Bildung - 11. Fachtagung Informatik und Schule der Gesellschaft für Informatik (GI) in Dresden (28.-30. September 2005) (Steffen Friedrich) (2005)
- Von der Funktion zum Objekt - Informatik für die Sekundarstufe I (Peter Hubwieser)
- Spielerisches Erlernen der Programmierung mit dem Java-Hamster-Modell
- Von der Funktion zum Objekt - Informatik für die Sekundarstufe I (Peter Hubwieser)
- DeLFI 2006 - 4. e-Learning Fachtagung Informatik - Proceedings (Max Mühlhäuser, Guido Rößling, Ralf Steinmetz) (2006)
- Evaluation zur Nutzung traditioneller und neuer Lernmedien (Karsten Krutz, Roger Häussling, Marc Heubeck, Sebastian Abeck) (2006)
- Evaluation zur Nutzung traditioneller und neuer Lernmedien (Karsten Krutz, Roger Häussling, Marc Heubeck, Sebastian Abeck) (2006)
- HDI 2012 - Informatik für eine nachhaltige Zukunft - 5. Fachtagung Hochschuldidaktik der Informatik (Peter Forbrig, Detlef Rick, Axel Schmolitzky) (2012)
- Informatik erweitert Horizonte - 15. GI-Fachtagung "Informatik und Schule" - INFOS 2013 - 26.- 28.09.2013 (2013)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Dem Computer ins Hirn geschaut - Informatik entdecken, verstehen und querdenken (Eckart Zitzler) (2017)
- Programmierkompetenzen von Lehrpersonen des Zyklus 3 - Aktueller Stand der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen des Zyklus 3 bezüglich persönlicher Programmierkompetenzen (Adrian Degonda) (2021)
- DELFI 2021 (Andrea Kienle, Andreas Harrer, Jörg M. Haake, Andreas Lingnau) (2021)
- Warum Onlinelehre sowie Open-Books-Klausuren und das Fach Informatik zusammenpassen (Elisaweta Ossovski, Michael Brinkmeier, Daniel Kalbreyer)
- Warum Onlinelehre sowie Open-Books-Klausuren und das Fach Informatik zusammenpassen (Elisaweta Ossovski, Michael Brinkmeier, Daniel Kalbreyer)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2