/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

Nervensystem nervous system

iconSynonyme

Nervensystem, nervous system

iconVerwandte Objeke


Aussagen
KB IB clear
Das Nervensystem ist strukturell und funktionell geschlossen
Das Nervensystem unterscheidet nicht zwischen innen und aussen.
icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
Retinaretina(0.1), Neuronneuron(0.08), Gehirnbrain(0.07), Wahrnehmungperception(0.07), Bewusstseinconsciousness(0.05), Farbwahrnehmungcolor perception(0.05), Zellecell(0.04), Grosshirnrinde/Neocortex(0.04), Farbecolor(0.03), Autopoieseautopoiesis(0.03), Gedächtnismemory(0.03), Beobachterobserver(0.03), Strukturelle Koppelung(0.03), Biologiebiology(0.03), Neurophysiologie(0.03)

iconRelevante Personen

iconHäufig erwähnende Personen

iconHäufig co-zitierte Personen

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconBlahfasel-Generator (Beta)

Der Leitbegriff Nervensystem - beeinflusst von Gerhard Roth
Nicht erst seit gestern verunsichert das Spannungsfeld "Nervensystem" die Gemüter. Eine sachliche Beschreibung drängt sich auf.
Im Jahr 1936 wurde das Thema erstmalig diskutiert. Dies bietet die Chance für eine historische Betrachtungsweise. Allgemein gilt Humberto R. Maturana als häufig zitierter Wissenschafter für dieses Thema. Doch auch Heinz von Foerster hat diesbezüglich einen guten Ruf.
...

iconZeitleiste

icon152 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo finden

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.