
Kein anderes Organ wirkt so abgeschottet wie das knochengepanzerte Gehirn. Erst seit zweihundert Jahren verschwinden nach und nach die weissen Flecken von der Landkarte der Neurowissenschaften. Doch obwohl einige geistige Leistungen inzwischen bestimmten Regionen zugeordnet werden können, lässt sich das Knäuel aus zehn Milliarden Nervenzellen in kein sauber abgegrenztes und zuverlässiges Kartenwerk gliedern. Gefühl und Intuition in der rechten Gehirnhälfte, rationale Entscheidungen in der linken? Der drei Pfund schwere Mikrokosmos in unserem Schädel ist weitaus komplexer und - im wahrsten Sinne - durchdachter.