/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Konstruktivistische Erwachsenenbildung

Darstellung, Analyse und Kritik aus integrativer Perspektive
,
Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.

iconKapitel  Unter den anklickbaren Kapiteln finden Sie Informationen über einzelne Teile des gewählten Werks.

  • 1. Einleitung
  • 2. Humberto R. Maturana: Konstitutive Ontologie
  • 3. Ernst von Glasersfeld: Radikaler Konstruktivismus
  • 4. Heinz von Foerster: Kybernetik zweiter Ordnung
  • 5. Gerhard Roth: Neurobiologischer Konstruktivismus
  • 6. Francisco J. Varela: Inszenatorische Kognitionswissenschaft
  • 7. Siegfried J. Schmidt: Soziokultureller Konstruktivismus
  • 8. Hans J. Wendel: Fallibilistischer Realismus
  • 9. Integrative Philosophie als Konsequenz konstruktivistischer Theoriebildung

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Janet H. Beavin , Paul Feyerabend , Heinz von Foerster , Bettina Girgensohn- Marchand , Ernst von Glasersfeld , Don D. Jackson , Immanuel Kant , Sybille Krämer , Franz Kreuzer , Dalai Lama , Humberto R. Maturana , Leo Montada , Albert Müller , Karl H. Müller , Rolf Oerter , Jean Piaget , Karl R. Popper , Bernhard Pörksen , Kersten Reich , Volker Riegas , Eleanor Rosch , Gerhard Roth , George Spencer-Brown , Friedrich Stadler , Evan Thompson , H. Vaihinger , Francisco J. Varela , Gerda Verden-Zöller , Christian Vetter , Gerhard Vollmer , Paul Watzlawick

Aussagen
KB IB clear
Wir sehen nicht, dass wir nicht sehen.

Begriffe
KB IB clear
Anthropologie , Apriorismus , Autonomieautonomy , Autopoieseautopoiesis , Beobachterobserver , Bewusstseinconsciousness , Biologiebiology , Chaoschaos , Chaostheoriechoas theory , das 18. Kamel , Demokratiedemocracy , Denkenthinking , Eigenwerteigen value , Epistemologie (Erkenntnistheorie)epistemology , Erkennen , Erklärungsprinzipexplaining principle , Ethikethics , Gehirnbrain , Geschlossenheit, operationale , Gewaltviolence , Handelnacting , Hass , Homöostase , Kognitioncognition , Konstruktivismusconstructivism , Kybernetikcybernetics , Lebenlife , Leib-Seele-Problem , Liebelove , Machtpower , Maschinemachine , Maschine, nichtrivialenontrivial machine , Maschine, trivialetrivial machine , Metaphysikmetaphysics , Naturnature , Nervensystemnervous system , Neurobiologie , Objektivitätobjectivity , Ontogenese , Ontologieontology , order from noiseorder from noise , Paradoxieparadoxy , Perturbationperturbation , Philosophiephilosophy , Phylogenese , Physikphysics , Realismus , Realitätreality , Reformpädagogik , Rekursionrecursion , Religionreligion , Selbstorganisationself organisation , Selbstreferenzself reference , Skeptizismus , Solipsismus , Soziobiologie , Sprachelanguage , Strukturstructure , Strukturdeterminismus , Strukturelle Koppelung , survival of the fittestsurvival of the fittest , Taoismustaoism , Toleranztolerance , Verantwortungresponsability , Viabilitätviability , Wahrheittruth , Wahrnehmungperception , Wirklichkeit , Wissenschaftscience , Zellecell , Zirkularitätcircularity
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
  Entwicklungspsychologie (Rolf Oerter, Leo Montada) 1, 1, 12, 3, 9, 8, 3, 2, 5, 13, 5, 9 28 79 9 7879
Observing Systems (Heinz von Foerster) 12 0 0 0
Wahrscheinlichkeit und Wissenschaft (George Spencer-Brown) 2, 4, 11, 3, 4, 2, 2, 2, 1, 4, 4, 7 2 2 7 2575
1781   Kritik der reinen Vernunft (Immanuel Kant) 3, 3, 11, 1, 8, 7, 4, 4, 6, 14, 2, 12 63 19 12 12436
1913 Die Philosophie des Als Ob (H. Vaihinger) 8 0 0 0
1932 Das moralische Urteil beim Kinde (Jean Piaget) 10 0 0 0
1967  local  Menschliche Kommunikation (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) 2, 3, 22, 6, 10, 13, 9, 7, 11, 15, 11, 7 101 208 7 52211
1973 Objektive Erkenntnis (Karl R. Popper) 15 1 0 0
1975   Evolutionäre Erkenntnistheorie (Gerhard Vollmer) 1, 2, 16, 5, 8, 8, 4, 2, 5, 8, 2, 5 7 84 5 9893
1975  local  Wider den Methodenzwang (Paul Feyerabend) 3, 1, 12, 1, 4, 9, 4, 1, 8, 7, 6, 9 29 19 9 6477
1976  local  Wie wirklich ist die Wirklichkeit? (Paul Watzlawick) 2, 4, 12, 6, 9, 12, 3, 8, 15, 18, 4, 17 31 65 17 25027
1978  local  Die erfundene Wirklichkeit (Paul Watzlawick) 1, 3, 16, 5, 10, 15, 8, 10, 24, 24, 19, 19 85 149 19 27403
1978 Wahrnehmung und Kommunikation Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Peter M. Hejl, Wolfram K. Köck, Gerhard Roth) 3, 3, 13, 3, 6, 4, 4, 1, 6, 6, 3, 6 6 19 6 2804
1979 Principles of Biological Autonomy (Francisco J. Varela) 22 1 0 0
1982   Die Unsicherheit unserer Wirklichkeit (Paul Watzlawick, Franz Kreuzer) 4, 3, 14, 3, 9, 6, 7, 5, 10, 8, 3, 13 8 55 13 15355
1984  local  Der Baum der Erkenntnis (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) 3, 5, 21, 3, 13, 10, 8, 7, 7, 13, 6, 9 113 125 9 31962
1985   Einführung in den Konstruktivismus1, 5, 19, 2, 12, 13, 8, 2, 6, 15, 5, 16 46 147 16 24298
1985  local  Sicht und Einsicht (Heinz von Foerster) 1, 10, 22, 9, 10, 14, 9, 7, 10, 11, 7, 6 67 175 6 9558
1987   Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus (Siegfried J. Schmidt) 1, 8, 18, 6, 8, 10, 7, 5, 6, 12, 4, 12 80 144 12 14277
1987 local  Wissen, Sprache und Wirklichkeit (Ernst von Glasersfeld) 1, 1, 14, 1, 7, 8, 2, 3, 6, 9, 4, 8 24 47 8 720
1988  local  Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik (Francisco J. Varela) 2, 6, 13, 1, 8, 10, 5, 3, 6, 8, 4, 15 41 100 15 7859
1988 local  Münchhausens Zopf (Paul Watzlawick) 6, 2, 10, 2, 5, 3, 3, 2, 5, 8, 4, 8 7 20 8 1683
1990   Zur Biologie der Kognition Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Humberto R. Maturana, Volker Riegas, Christian Vetter) 4, 4, 13, 5, 9, 13, 15, 6, 7, 8, 5, 11 11 104 11 11364
1991   Das Auge des Betrachters Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Peter Krieg, Paul Watzlawick) 2, 3, 18, 2, 12, 8, 3, 1, 6, 17, 6, 7 10 53 7 7106
1991  local  Der mittlere Weg der Erkenntnis (Francisco J. Varela, Evan Thompson, Eleanor Rosch) 3, 4, 19, 2, 9, 12, 7, 6, 8, 13, 9, 8 30 167 8 10956
1991   Gedächtnis (Siegfried J. Schmidt) 3, 4, 15, 2, 9, 10, 4, 4, 10, 11, 9, 9 15 76 9 10147
1992   Der Mythos Watzlawick und die Folgen (Bettina Girgensohn- Marchand) 4, 7, 15, 5, 9, 7, 4, 4, 7, 12, 1, 12 3 141 12 15142
1992 Liebe und Spiel Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Humberto R. Maturana, Gerda Verden-Zöller) 3, 2, 8, 2, 6, 6, 4, 12, 5, 5, 2, 5 5 11 5 4384
1993  local  KybernEthik (Heinz von Foerster) 3, 3, 24, 5, 15, 8, 5, 6, 8, 15, 2, 12 27 182 12 13532
1993   Wissen und Gewissen (Heinz von Foerster) 7, 3, 23, 4, 11, 13, 5, 9, 14, 18, 7, 8 87 300 8 20436
1994  local  Das Gehirn und seine Wirklichkeit (Gerhard Roth) 3, 4, 18, 5, 11, 8, 11, 9, 7, 15, 9, 14 34 195 14 31872
1995   Radikaler Konstruktivismus (Ernst von Glasersfeld) 2, 4, 28, 4, 14, 12, 5, 5, 15, 14, 12, 10 51 212 10 23215
1996   Die Schule neu erfinden (Reinhard Voß) 1, 3, 16, 2, 10, 8, 3, 4, 5, 12, 2, 14 21 131 14 7846
1996   Über Grenzen des Begreifens (Ernst von Glasersfeld) 1, 1, 10, 1, 11, 6, 5, 3, 3, 10, 5, 9 2 40 9 4444
1997   Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Heinz von Foerster, Karl H. Müller, Albert Müller) 7, 2, 13, 4, 9, 9, 4, 7, 11, 16, 6, 26 5 153 26 7489
1997  local  Konstruktivismus und Kognitionswissenschaft (Albert Müller, Friedrich Stadler, Karl H. Müller) 1, 5, 20, 3, 12, 8, 7, 5, 5, 13, 8, 19 4 129 19 10549
1997 local  Traum, Schlaf und Tod (Francisco J. Varela, Dalai Lama) 1, 1, 5, 2, 5, 4, 1, 2, 5, 4, 3, 9 1 18 9 2725
1997   Wege des Wissens (Ernst von Glasersfeld) 4, 4, 12, 3, 9, 12, 2, 3, 8, 7, 4, 5 25 209 5 9471
1998 Biologie der Realität (Humberto R. Maturana) 9, 5, 9, 2, 6, 6, 4, 2, 5, 9, 2, 7 12 0 7 2350
1998   Medien, Computer, Realität (Sybille Krämer) 1, 1, 11, 1, 9, 4, 8, 3, 6, 8, 5, 20 48 55 20 6129
1998   SchulVisionen (Reinhard Voß) 3, 2, 15, 2, 7, 9, 7, 2, 4, 8, 1, 8 3 92 8 4953
1998  local  Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners (Heinz von Foerster, Bernhard Pörksen) 8, 4, 32, 7, 18, 15, 14, 12, 14, 16, 7, 15 16 206 15 28952
1999   Kursbuch Medienkultur Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) 1, 2, 2, 21, 11, 6, 7, 4, 6, 15, 5, 8 81 126 8 11831
2001   Short Cuts 5 (Heinz von Foerster) 4, 2, 18, 4, 12, 11, 5, 5, 4, 16, 6, 5 8 185 5 5134
2002 Systemisch-konstruktivistische Pädagogik (Kersten Reich) 1, 1, 7, 4, 5, 5, 4, 4, 5, 6, 3, 6 16 2 6 3167
2002 local  Understanding Understanding (Heinz von Foerster) 2, 5, 13, 3, 9, 10, 9, 4, 8, 12, 3, 19 55 196 19 4624
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
1968 local  Was ist Gedächtnis, dass es Rückschau und Vorschau ermöglicht? (Heinz von Foerster) 3, 1, 11, 1, 7, 9, 3, 2, 4, 10, 6, 4 6 16 4 5642
1978 local web  Über das Konstruieren von Wirklichkeiten (Heinz von Foerster) 2, 5, 15, 7, 10, 18, 8, 9, 26, 25, 21, 28 22 30 28 11632
1978 local web  Kognition (Humberto R. Maturana) 1, 4, 10, 2, 7, 4, 4, 1, 4, 4, 3, 9 6 19 9 1809
1984 Erkenntnistheorien und Selbstorganisation (Heinz von Foerster) 11 16 0 0
1985 Entdecken oder Erfinden - Wie lässt sich Verstehen verstehen ? (Heinz von Foerster) 3, 2, 22, 1, 10, 12, 9, 3, 7, 14, 4, 7 8 58 7 8447
1985 Konstruktion der Wirklichkeit und des Begriffs der Objektivität (Ernst von Glasersfeld) 2, 3, 16, 2, 7, 6, 7, 6, 6, 9, 8, 10 14 49 10 15003
1985 Biologie der Sozialität (Humberto R. Maturana) 1 0 0 0
1991 Abschied von der Objektivität (Ernst von Glasersfeld) 3 0 0 0
1993 Lethologie (Heinz von Foerster) 2, 2, 9, 3, 9, 8, 5, 2, 6, 11, 2, 5 3 47 5 5727
1993 local  Kybernetik der Kybernetik (Heinz von Foerster) 7, 2, 9, 2, 4, 5, 4, 4, 4, 3, 5, 7 1 27 7 5307
1998 Zuerst muss man das Lernen lernen (Ernst von Glasersfeld) 2, 1, 13, 1, 10, 5, 7, 6, 8, 6, 1, 7 1 24 7 16197

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconCo-zitierte Bücher

Buchcover

Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik

Eine Skizze aktueller Perspektiven

Cognitive Science

A Cartography of Current Ideas

(Francisco J. Varela) (1988)  local 
Buchcover

Radikaler Konstruktivismus

Ideen, Ergebnisse, Probleme

Radical Constructivism

A Way of Knowing and Learning

(Ernst von Glasersfeld) (1995)  
Buchcover

Descartes' Irrtum

Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn

(Antonio R. Damasio) (1994)  
Buchcover

Pädagogischer Konstruktivismus

Eine Bilanz der Konstruktivismusdebatte für die Bildungspraxis

(Horst Siebert) (1999)
Buchcover

Geist im Netz

Modelle für Lernen, Denken und Handeln

(Manfred Spitzer) (1996) local 
Buchcover

Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung

Didaktik aus konstruktivistischer Sicht

(Horst Siebert) (2003)  

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.