Realismus

BiblioMap 
Definitionen

Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | Realismus, kritischer(0.09), Idealismus (erkenntnistheoretischer)(0.06), Realismus, naiver(0.06), Solipsismus(0.05), Relativismus(0.05), Wirklichkeit(0.04), Realitätreality(0.04), Beobachterobserver(0.03), Epistemologie (Erkenntnistheorie)epistemology(0.03), Erkennen(0.03) |
Häufig erwähnende Personen
Häufig co-zitierte Personen

Stadler

Vollmer

Vico

Kruse

Maturana

Berkeley

Schmidt

Vaihinger

Putnam

Hume

Weischenberg

Merten

Pascal

Kant

Husserl
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
27 Erwähnungen 
- The Faces of Realism
- Wörterbuch Psychologie (Werner D. Fröhlich)
- Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein)
- Evolutionäre Erkenntnistheorie (Gerhard Vollmer) (1975)
- Einführung in den Konstruktivismus (1985)
- Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus (Siegfried J. Schmidt) (1987)
- Erkenntnis und Realität - Das reale Gehirn und seine Wirklichkeit (Gerhard Roth)
- Das Gehirn und seine Wirklichkeit - Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen (Gerhard Roth) (1994)
- Schnittstelle Gehirn - Interface Brain - Zwischen Geist und Welt - Between Mind and World (Gerhard Roth) (1996)
- 7. Realität und Wirklichkeit
- Release 2.0 - A Design for Living in the Digital Age (Esther Dyson) (1997)
- Wege des Wissens (Ernst von Glasersfeld) (1997)
- Eleganter Unsinn - Wie die Denker der Postmoderne die Wissenschaften missbrauchen (Alan Sokal, Jean Bricmont) (1998)
- Medien, Computer, Realität - Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien (Sybille Krämer) (1998)
- 'Wirklich' - Bedeutungsvarianten - Modelle - Wirklichkeit und Virtualität (Wolfgang Welsch)
- Kursbuch Medienkultur - Die massgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard (Lorenz Engell, Claus Pias, Joseph Vogl) (1999)
- Decodierung:Recodierung - (deterritorialisierung:reterritorialisierung) (Toni Kleinlercher) (2000)
- Das Internet und die Schule - Bisherige Erfahrungen und Perspektiven für die Zukunft (Rudolf Groner, Miriam Dubi) (2001)
- Lernen im digitalen Raum - Analyse und erkenntistheoretische Grundlegung (Matthias Forster-Wäckerlin, Walter Herzog)
- Lernen im digitalen Raum - Analyse und erkenntistheoretische Grundlegung (Matthias Forster-Wäckerlin, Walter Herzog)
- Abschied vom Absoluten - Gespräche zum Konstruktivismus (Bernhard Pörksen) (2001)
- In jedem Augenblick kann ich entscheiden, wer ich bin (Bernhard Pörksen, Heinz von Foerster)
- Das Erkennen des Erkennens verpflichtet (Humberto R. Maturana, Bernhard Pörksen) (2001)
- Wahr ist, was funktioniert (Francisco J. Varela, Bernhard Pörksen)
- Wir beginnen nie am Anfang (Siegfried J. Schmidt, Bernhard Pörksen)
- Wozu Systeme? (Dirk Baecker) (2002)
- Wozu Systeme?
- Konstruktivistische Erwachsenenbildung - Darstellung, Analyse und Kritik aus integrativer Perspektive (Ferdinand Messner) (2002)
- Aus Sicht des Gehirns (Gerhard Roth) (2003)
- Beobachtungen der Realität - Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien (2007)
- 50 Schlüsselideen der Menschheit (Ben Dupré) (2012)
- 50 Schlüsselideen Politik (Ben Dupré) (2013)
- Kommunikation als Lebenskunst - Philosophie und Praxis des Miteinander-Redens (Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun) (2014)
- 9. Kommunikationspsychologie und Realitätskonstruktion in der interkulturellen Kommunikation
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)