Schnittstelle Gehirn - Interface BrainZwischen Geist und Welt - Between Mind and World
|
![]() |

Kapitel 
- 1. Geist und Materie und das Gehirn dazwischen (Seite 7 - 10)
- 2. Der Aufbau des menschlichen Gehirns (Seite 11 - 16)
- 3. Die Lokalisation kognitiver Leistungen (Seite 17 - 21)
- 4. Was Geist ist und wie wir ihn 'sichtbar' machen können (Seite 22 - 34)
- 5. Die Funktion des Bewusstseins (Seite 35 - 42)
- 6. Das Qualia-Problem und die Kennzeichnungshypothese (Seite 43 - 47)
- 7. Realität und Wirklichkeit (Seite 48 - 57)
- 8. Wie ist Komunikation möglich? (Seite 58 - 60)
- 9. Schlussbemerkungen (Seite 61 - 63)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Oliver Sacks | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Die Wirklichkeit ist ein Konstrukt des Gehirns. | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Neuron, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
2 Erwähnungen 
- The medium and the message - Interface design for online environments and cooperative learning in virtual worlds (Frank Thissen) (2000)
- Abschied vom Absoluten - Gespräche zum Konstruktivismus (Bernhard Pörksen) (2001)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Nach Abschluss seiner Dissertation hat Beat dieses Buch nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.