/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

Kontext context

iconSynonyme

Kontext, context

iconDefinitionen

Gerhard RothEin Bereich, in dem Signalen durch individuelle Gehirne dieselbe Bedeutung zugeordnet wird.
Von Gerhard Roth im Buch Das Gehirn und seine Wirklichkeit (1994) im Text Realität und Wirklichkeit

iconBemerkungen

Jakob NielsenKontextinformation kann mit Hilfe unauffälliger Hinweise vermittelt werden, z.B. durch die Verwendung unterschiedlicher Hintergrundmuster, je nach Art des Kontextes.
Von Jakob Nielsen im Buch Multimedia, Hypertext und Internet (1996) im Text Navigation in grossen Informationsräumen auf Seite  259
The Cambridge Handbook of the Learning SciencesContext is not simply a container within which the disembodied “regularities” under study occur, but is an integral part of the complex causal mechanisms that give rise to the phenomenon under study (Maxwell, 2004).
Von Sasha Barab im Buch The Cambridge Handbook of the Learning Sciences (2006) im Text Design-Based Research

iconVerwandte Objeke

icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)

iconHäufig erwähnende Personen

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconBlahfasel-Generator (Beta)

Kontext - ein relevanter Leitbegriff der heutigen Zeit
"Kontext" ist zu einem Leitbegriff der Gegenwart geworden. Eine fundierte Beschreibung kann nicht schaden.
Erstmalig beschrieben wurde das Thema 1972. Damals war vieles noch anders.
Notwendig ist ein Blick auf die zahlreichen Definitionen des Begriffs. Eine ältere Definition des Begriffs von Gerhard Roth aus dem Jahr 1994 lautet: "Ein Bereich, in dem Signalen durch individuelle Gehirne dieselbe Bedeutung zugeordnet wird."...

iconZeitleiste

icon154 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo finden

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.