In dem vorliegenden Beitrag werden drei Kontexte qualitativer
Sozialforschung genauer dargestellt, die in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung
gewonnen haben: Arts-Based Research, Mixed Methods und Emergent Methods. Es werden
verschiedene Ansätze und Varianten von Arts-Informed und Arts-Based Research genauer
beschrieben, und es wird argumentiert, dass Arts-Based Research eine eigenständige
Forschungstradition darstellt, die der qualitativen Sozialforschung wichtige Impulse geben kann. In
Bezug auf Mixed Methods zeigt sich, dass qualitative hier vielfach noch nicht gleichberechtigt
neben quantitativen Forschungsansätzen und Methoden stehen, wobei die Mixed Methods in den
vergangenen Jahren zunehmend Impulse aus der qualitativen Sozialforschung aufgenommen und
sich entsprechend verändert haben. Emergent Methods erweisen sich in mehreren Hinsichten als
Bindeglied zwischen den verschiedenen Forschungstraditionen, wobei eine Einbeziehung von ArtsBased Research die Möglichkeiten von qualitativer Sozialforschung und auch von Mixed Methods
deutlich erweitern kann.
From Margrit Schreier in the text Kontexte qualitativer Sozialforschung (2017)