Social ReadingPlatforms, applications, clouds and tags
|
![]() |

Abstracts


Chapter 
- 1. Introduction
- 2. Towards a new conception of books and reading
- 2. Reading applications: an analysis
- 3. New business models for reading in the cloud
- 4. Open access eBooks
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | amazon, Bildung, Daten, del.icio.us, iPad, Lehrmittelverlag, Microsoft, Public Cloud, Schulbuch / Lehrmittel, Schule, Tablet PCs in education, Tablets in education, Unterricht, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Tagungsbände als Diskussionsräume? - Social Reading als erster Schritt zur flipped conference (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2014)
- Tagungsbände als Diskussionsräume? - Social Reading als erster Schritt zur flipped conference (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2014)
- Was ist Digitalität? (Uta Hauck-Thum, Jörg Noller) (2021)
- 9. Lesen digital (Gerhard Lauer)
- 9. Lesen digital (Gerhard Lauer)
Fulltext of this document
![]() | Introduction: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Social Reading: Gesamtes Buch als Volltext |
![]() | Towards a new conception of books and reading: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3