cloud computing cloud computing |
![]() |
BiblioMap 
Synonyme
cloud computing, cloud-computing
Definitionen






Bemerkungen





Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() |
![]() Verwandte Aussagen | Cloud Computing gefährdet den Datenschutz |
Häufig erwähnende Personen
Statistisches Begriffsnetz 
3 Vorträge von Beat mit Bezug
- Web 3.0
Was ewartet uns da?
Zürich, 15.11.2008 - BYOD
Jahrestreffen der Informatikveranwortlichen der Schweizer Fachhochschulen (FID)
Hochschule für Wirtschaft, Luzern, 10.05.2012 - Cloud oder Keller?
Schul-ICT-Infrastruktur für die Sekundarstufe II in Zeiten von Tablets, Smartphones und BYOD
Projektgruppe Informatik-Strategie Sek II Kanton Schwyz, 03.12.2012
3 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
126 Erwähnungen 
- LOG IN 138/139: Unterrichtsentwicklung (2006)
- Rechtsfragen von Cloud-Computing an Schulen - Teil 1: Datenschutz und Datensicherheit (Maren Wullkopf)
- Emerging technologies for learning III (BECTA) (2008)
- Mobile, wireless, connected - Information clouds and learning (Mark van t Hooft)
- Mobile, wireless, connected - Information clouds and learning (Mark van t Hooft)
- The Tower and The Cloud - Higher Education in the Age of Cloud Computing (Richard N. Katz) (2008)
- Computer, Internet und Schulen in 20 Jahren (Werner Hartmann) (2008)
- The Horizon Report 2009 (Laurence F. Johnson, Alan Levine, Rachel S. Smith) (2009)
- Personal Learning Environments in der Schule - Fachtagung an der PHZ Schwyz, Goldau, 13.03.09 (Beat Döbeli Honegger, Dominik Petko) (2009)
- Horizon Report 2009 K-12 Edition (Laurence F. Johnson, Alan Levine, Rachel S. Smith, S. Smythe) (2009)
- Total Recall - How the E-Memory Revolution Will Change Everything (Gordon Bell, Jim Gemmell) (2009)
- Web 2.0-Based E-Learning - Applying Social Informatics for Tertiary Teaching (Mark J.W. Lee, Catherine McLoughlin) (2010)
- 10. Mobile 2.0 - Crossing the Border into Formal Learning? (John Pettit, Agnes Kukulska-Hulme)
- 10. Mobile 2.0 - Crossing the Border into Formal Learning? (John Pettit, Agnes Kukulska-Hulme)
- Desktopvirtualisierung - Definitionen - Architekturen - Business-Nutzen (Robert Vogel, Tarkan Kocoglu, Thomas Berger) (2010)
- Cloud Computing - Web-basierte dynamische IT-Services (Christian Baun, Marcel Kunze, Jens Nimis, Stefan Tai) (2010)
- Aufbrechen - Warum wir eine Exzellenzgesellschaft werden müssen (Gunter Dueck) (2010)
- Lernplattformen in Schulen - Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (Dominik Petko) (2010)
- Horizon Report 2010 K-12 Edition (Laurence F. Johnson, Rachel S. Smith, Alan Levine, K. Haywood) (2010)
- 7 Things You Should Know About Mobile Apps for Learning (ELI EDUCAUSE Learning Initiative) (2010)
- Personal Learning Environment for Higher Education - A First Prototype (Martin Ebner, Behnam Taraghi) (2010)
- Cloud Computing for Schools (Shane O'Doherty) (2010)
- Cloud Computing Use Cases - A white paper produced by the Cloud Computing Use Case Discussion Group (Cloud Computing Use Case Discussion Group) (2010)
- More for Less - Live Systems Learning (Andy Schär) (2010)
- Die Internet-Falle - Google+, Facebook, Staatstrojaner - Was Sie für Ihren sicheren Umgang mit dem Netz wissen müssen (Thomas R. Köhler) (2010)
- 8. Internetfallen ausgetrickst
- Dialog Internet und ich - Bürgerinnen und Bürger stellen Fragen und formulieren Forderungen zum Internet (TA SWISS Zentrum für Technikfolgen-Abschätzung, Christine D’Anna-Huber) (2010)
- Baby steps into the Cloud - ICT as a service for education (Microsoft) (2010)
- Trust in IT - Wann vertrauen Sie Ihr Geschäft der Internet-Cloud an? (Arnold Picot, Udo Hertz, Thomas Götz) (2011)
- D is for Digital - What a well-informed person should know about computers and communications (Brian W. Kernighan) (2011)
- Die Cloud im Alltag - Webdienste für Synchronisation, Texte, Fotos, Termine, Musik ... (André Kramer, Christian Wölbert) (2011)
- Dossier 'Bildung im Netz 2010-2015' - PERSONAL DEVICES - PERSONAL NET ACCESS - LEAN LAN - EASY GATEWAY - FAST NET - SHARED CLOUDS (Marc Pilloud, Vincent Tscherter, Andreas Meier, Christian Hirt, René Moser) (2011)
- The Horizon Report 2011 K-12 Edition (Laurence F. Johnson, S. Adams, K. Haywood) (2011)
- Bericht der Evaluation über das stufenübergreifende ICT-Entwicklungskonzept für die Schulen des Kantons Solothurn 2008 (Kurzform: SIKSO) (Marianne Bättig, Matthias Gut, Stanley Schwab) (2011)
- Jahrbuch Medienpädagogik 9 (Renate Schulz-Zander, Birgit Eickelmann, Heinz Moser, Horst Niesyto, Petra Grell) (2011)
- 8. Schulische IT-Infrastrukturen - Aktuelle Trends und ihre Implikationen für Schulentwicklung (Michael Kerres, Richard Heinen, Jörg Stratmann)
- 8. Schulische IT-Infrastrukturen - Aktuelle Trends und ihre Implikationen für Schulentwicklung (Michael Kerres, Richard Heinen, Jörg Stratmann)
- mLearning in der Schule - Der Lernstick als Lerninstrument (Hans U. Grunder) (2011)
- 4. mLearning und die Schule als eine lernende Organisation (Andy Schär)
- 8. Lernstick - iPad - Netbook - Smartphone? (Andy Schär)
- 16. Lernstick und mobiles Lernen - Kommentar zur Solothurner Tagung (Heinz Moser)
- 4. mLearning und die Schule als eine lernende Organisation (Andy Schär)
- Wolke Vier - iCloud synchronisiert gratis Daten zwischen iOS 5, Mac OS X und Windows (Leonhard Becker) (2011)
- The Universal Machine - From the Dawn of Computing to Digital Consciousness (Ian Watson) (2012)
- Frei schwebend in der Wolke (Markus Dettmer, Frank Dohmen) (2012)
- GML2 2012 - Von der Innovation zur Nachhaltigkeit (Nicolas Apostolopoulos, Ulrike Mußmann, Wolfgang Coy, Andreas Schwill) (2012)
- Verlässliche IT-Infrastruktur für die Anforderungen schulischer IT von morgen (Michael Wilmes, Peter Ganten)
- Verlässliche IT-Infrastruktur für die Anforderungen schulischer IT von morgen (Michael Wilmes, Peter Ganten)
- Bildung im Netz - Grundlagen zur Ausgestaltung schulischer ICT-Landschaften (Bildungsdirektion des Kantons Zürich, Vincent Tscherter, Christian Hirt, Andreas Meier, René Moser, Marc Pilloud) (2012)
- Sturm in die Wolke - Der Cloud-Boom und was Sie davon haben (Holger Bleich) (2012)
- Giga-Wolken - Cloud-Angebote von Apple, Google, Microsoft und der Telekom (Axel Kossel) (2012)
- Standby-Server in der Cloud - Virtuelle Maschinen bei Amazons EC2-Service einrichten (Mirko Dölle) (2012)
- E-Learning allgegenwärtig (Andrea Back, Gabi Reinmann) (2012)
- 3. E-Learning in der Schule - interdependente organisationale Herausforderungen der Medienintegration (Stefan Welling, Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann)
- 3. E-Learning in der Schule - interdependente organisationale Herausforderungen der Medienintegration (Stefan Welling, Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann)
- Internet - Segen oder Fluch (Kathrin Passig, Sascha Lobo) (2012)
- Und der ganze Rest - Was in diesem Buch noch hätte stehen sollen
- Und der ganze Rest - Was in diesem Buch noch hätte stehen sollen
- Die stille Revolution - Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen (Mercedes Bunz) (2012)
- Entering the Shift Age - The End of the Information Age and the New Era of Transformation (2013)
- Carry on - Sound Advice from Schneier on Security (Bruce Schneier) (2013)
- Persönliche Geräte ans Schulnetz - PEGASUS - Pädagogisches Konzept (Werner Hartmann, Markus Michel, Markus Kneubühler, Urs Meier, Enikö Parragne, Claudia Pfefferle, Ruedi Schenk, Markus T. Schmid, Edwin Steiner, Alexander Wymann, Stefan Zurkirchen) (2013)
- Datenschützer warnen Schulen vor Microsoft - Cloud-Dienste ermöglichen es den Softwareherstellern, Daten von Schülern zu sammeln (Anja Burri) (2013)
- Schulen sollen auf Microsoft-Programm verzichten (Anja Burri) (2013)
- Informatik und Bildung - eine philosophische Annäherung (Ludwig Hasler) (2013)
- LOG IN 175 - Cloud-Computing (2013)
- Social Reading - Platforms, applications, clouds and tags (José-Antonio Cordón-García, Julio Alonso-Arévalo, Raquel Gómez-Díaz, Daniel Linder) (2013)
- Zwischen Naivität und Paranoia (Philippe Wampfler) (2013)
- Urheberrechtliche Beurteilung von IaaS- (und XaaS)-Cloud-Diensten für die betriebliche Nutzung gemäss Art. 19 URG (Nicole Beranek Zanon, Carmen De La Cruz Böhringer) (2013)
- 50 Schlüsselideen Digitale Kultur (Tom Chatfield) (2013)
- Horizon Report Europe: 2014 Schools Edition (2014)
- Medienkompetenz ist heute Glückssache (Lucie Machac) (2014)
- Potenziale von Cloud-Lösungen für die Schul-IT (Björn Eric Stolpmann, Lars Niemieczek, Andreas Breiter) (2014)
- Überwachung total - Wie wir in Zukunft unsere Daten schützen (Peter Schaar) (2014)
- Dueck's Jahrmarkt der Futuristik - Gesammelte Kultkolumnen (Gunter Dueck) (2014)
- 17. Internet - aber viel mehr davon, bitte!
- 24. Cloudwirbel
- 17. Internet - aber viel mehr davon, bitte!
- Sie wissen alles - Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen (Yvonne Hofstetter) (2014)
- Das Neue Spiel - Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust (Michael Seemann) (2014)
- Datenschutzlexikon Volksschule (Datenschutzbeauftragter des Kantons Zürich) (2014)
- Bildung Schweiz 11a/2014 (2014)
- Regelstandards informatische Bildung in der Volksschule des Kantons Solothurn - Wegleitung und Empfehlungen (imedias) (2014)
- Vielfalt der Informatik (Anja Zeising, Claude Draude, Heidi Schelhowe, Susanne Maass) (2014)
- Die Informatisierung der Lebenswelt - Der Strategiewandel algorithmischer Alltagsbewältigung (Hans D. Hellige)
- Die Informatisierung der Lebenswelt - Der Strategiewandel algorithmischer Alltagsbewältigung (Hans D. Hellige)
- The container principle - how a box changes the way we think (Alexander Klose) (2015)
- The Internet of Things (Samuel Greengard) (2015)
- Cognitive Computing and Big Data Analytics (Judith S. Hurwitz, Marcia Kaufman, Adrian Bowles) (2015)
- Data-Ism - The Revolution Transforming Decision Making, Consumer Behavior, and Almost Everything Else (Steve Lohr) (2015)
- Google Classroom ist nicht sicher - Der kantonale Datenschützer legt einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf den Einsatz von IT-Tools im Bildungswesen (Stefan Hotz) (2015)
- 300 Keywords Informationsethik - Grundwissen aus Computer- Netz- und Neue-Medien-Ethik sowie Maschinenethik (Oliver Bendel) (2016)
- From computing to computational thinking (Paul S. Wang) (2016)
- Cloud Computing (Nayan B. Ruparelia) (2016)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Digitalisierung und schulische Bildung - Anhörung durch die Enquetekommission «Kein Kind zurücklassen - Rahmenbedingungen, Chancen und Zukunft schulischer Bildung in Hessen», Thema - Digitalisierung (Ralf Lankau) (2016)
- Bildungshäppchen, frei Haus geliefert (Ralf Lankau) (2017)
- L. A. multimedia 1-2017 (2017)
- Programmieren in der Schule (Bardo Herzig, Johannes Götz, Peter Liggesmeyer, Christoph Meinel)
- Programmieren in der Schule (Bardo Herzig, Johannes Götz, Peter Liggesmeyer, Christoph Meinel)
- In der Schulwolke (Steffen Lüdke, Miriam Olbrisch) (2017)
- Was ist eine Cloud? - Digitalratgeber Teil 1 (Beat Döbeli Honegger) (2017)
- Clouds - Computer + Unterricht Nr. 106/2017 (Björn Eric Stolpmann, Andreas Breiter) (2017)
- Cloud-Lösungen für die Schule
- Datenschutz in Schulclouds - Hinweise zur rechtskonformen Planung und Nutzung von Cloud-Diensten in der Schule (Holger Bracks)
- Cloud-Lösungen für die Schule
- Neuland Schul-Clouds - Das zähe Ringen ums Lernen in der Cloud (Jo Bager) (2017)
- Machine Platform Crowd - Wie wir das Beste aus unserer digitalen Zukunft machen (Andrew McAfee, Erik Brynjolfsson) (2017)
- Tomorrow's Learning: Involving Everyone. Learning with and about Technologies and Computing - 11th IFIP TC 3 World Conference on Computers in Education, WCCE 2017, Dublin, Ireland, July 3-6, 2017 (Arthur Tatnall, Mary Webb) (2017)
- 16. Collaborative Postgraduate Studies in Higher Education: A Case Study of South Africa (Francis Mungofa Manzira, Willard Munyoka)
- 56. What Teachers and Students Know About Data Management - Computer Science on the Schoolyard (Andreas Grillenberger, Ralf Romeike)
- 16. Collaborative Postgraduate Studies in Higher Education: A Case Study of South Africa (Francis Mungofa Manzira, Willard Munyoka)
- Das digitale Gymnasium (Walter Bernet) (2017)
- Kein Mensch lernt digital - Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- Digitalisierung und Bildung (Silke Ladel, Julia Knopf, Armin Weinberger) (2018)
- 6. Lehrerbildung in der digitalen Welt (Bardo Herzig, Alexander Martin)
- 6. Lehrerbildung in der digitalen Welt (Bardo Herzig, Alexander Martin)
- Click Here to Kill Everybody - Security and Survival in a Hyper-connected World (Bruce Schneier) (2018)
- Platform Revolution - How Networked Markets Are Transforming the Economy - and How to Make Them Work for You (Geoffrey G. Parker, Marshall W. Van Alstyne, Sangeet Paul Choudary) (2018)
- Computer Science Education - Perspectives on Teaching and Learning in School (Sue Sentance, Erik Barendsen, Carsten Schulte) (2018)
- 3. Computational Thinking - A Competency Whose Time Has Come (Shuchi Grover, Roy Pea) (2018)
- 3. Computational Thinking - A Competency Whose Time Has Come (Shuchi Grover, Roy Pea) (2018)
- The Fourth Education Revolution (Anthony Seldon, Oladimeji Abidoye) (2018)
- schulmanagement 2/2018 - Die Cloud (2018)
- Die Cloud - Was sie ist, was sie kann (Thore-Olaf Kühn, Christoph Olsen)
- Die Cloud - Was sie ist, was sie kann (Thore-Olaf Kühn, Christoph Olsen)
- Schulmanagement 2/2018 (2018)
- Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) (2018)
- 6. Technologiekonzepte zur Unterstützung mobiler Lernszenarien durch Cloud Computing (Marc Jansen, Lars Bollen, Heinz Ulrich Hoppe)
- 6. Technologiekonzepte zur Unterstützung mobiler Lernszenarien durch Cloud Computing (Marc Jansen, Lars Bollen, Heinz Ulrich Hoppe)
- Cyberwar – Die Gefahr aus dem Netz (Constanze Kurz, Frank Rieger) (2018)
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Digitalisierung als De-Humanisierung von Schulen - Vom Unterrichten zum Vermessen. Bildungseinrichtungen unter dem Diktat von Betriebswirtschaft und Datenökonomie (Ralf Lankau) (2019)
- Volksschule im Kontext der digitalen Transformation - Bestandesaufnahme - Bericht der Arbeitsgruppe Digitalisierung zuhanden Erziehungsrat (SG) (Arbeitsgruppe Digitalisierung) (2019)
- Worauf ich Wert lege, wenn es um die zunehmende Digitalisierung geht... (Ralf Lankau) (2019)
- SIGCSE 2019 - Proceedings of the 50th ACM Technical Symposium on Computer Science Education, SIGCSE 2019, Minneapolis, MN, USA, February 27 - March 02, 2019 (Elizabeth K. Hawthorne, Manuel A. Pérez-Quiñones, Sarah Heckman, Jian Zhang 0036) (2019)
- A Module-based Approach to Teaching Big data and Cloud Computing Topics at CS Undergraduate Level (Debzani Deb, M. Muztaba Fuad, Keith Irwin) (2019)
- A Module-based Approach to Teaching Big data and Cloud Computing Topics at CS Undergraduate Level (Debzani Deb, M. Muztaba Fuad, Keith Irwin) (2019)
- Digitale Medien und Unterricht: Eine Kontroverse (Paula Bleckmann, Ralf Lankau) (2019)
- 4. Vom Unterrichten zum Bildungscontrolling - Über die Blindheit gegenüber den Zielen der »Digitalisierung« von Schule und Unterricht (Ralf Lankau)
- 4. Vom Unterrichten zum Bildungscontrolling - Über die Blindheit gegenüber den Zielen der »Digitalisierung« von Schule und Unterricht (Ralf Lankau)
- Unter den Wolken (Christian Füller) (2019)
- Der Spion im Schulzimmer (Adrienne Fichter) (2019)
- DELFI 2019 (Niels Pinkwart, Johannes Konert) (2019)
- Entwicklung eines modernen Lehr- und Lernkonzepts für Maschinelles Lernen mit Infrastructure-as-a-Service und Cloud Computing (Patrick Palsbröker, Matthias Lutz, Carsten Gips, Matthias König 0001) (2019)
- Entwicklung eines modernen Lehr- und Lernkonzepts für Maschinelles Lernen mit Infrastructure-as-a-Service und Cloud Computing (Patrick Palsbröker, Matthias Lutz, Carsten Gips, Matthias König 0001) (2019)
- Permanent Record - Meine Geschichte (Edward Snowden) (2019)
- «Unser Ziel war, irgendwie den Montag zu überleben» (Urs Hölzle, Malte Conradi) (2019)
- Klimakiller oder Klimaretter? - Themenspecial der Zeitschrift c't 6/2020 (2020)
- The Microsoft-Story - How the Tech Giant Rebooted Its Culture, Upgraded Its Strategy, and Found Success in the Cloud (Dan Good) (2020)
- The Atlas of AI (Kate Crawford) (2021)
- Am Rhein brennt Europas Datenschatz (Niklas Maak) (2021)
- Rechenzentren fressen enorm viel Strom (Simon Huwiler) (2021)
- Autonom und mündig am Touchscreen (Ralf Lankau) (2021)
- Klick - Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen (Gerd Gigerenzer) (2021)
- Machtmaschinen - Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen (Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger) (2021)
- E-Mail ist das neue Papier (Beat Döbeli Honegger) (2022)
- Eine Software macht Proteine berechenbar (Uta Neubauer) (2022)
- Besuch in der Wolke (Michael Graf) (2022)
- Resisting AI - An Anti-fascist Approach to Artificial Intelligence (Dan McQuillan) (2022)
- Energiefresser Internet - Warum jede E-Mail ein Klimakiller ist und wie unser digitales Leben nachhaltiger wird (Jörg Schieb) (2023)
- The Coming Wave - Technology, Power, and the Twenty-first Century's Greatest Dilemma (Mustafa Suleyman, Michael Bhaskar) (2023)
- Pädagogik 10/2023 (2023)
- Gefährlich wenig Swissness (Adrienne Fichter) (2024)
- AI Snake Oil - What Artificial Intelligence Can Do, What It Can’t, and How to Tell the Difference (Arvind Narayanan, Sayash Kapoor) (2024)
- Ein verlockendes Geschäft (Ben Bergleiter) (2024)