Christoph MeinelDies ist keine offizielle Homepage von Christoph Meinel, E-Mails an Christoph Meinel sind hier nicht möglich! |
3 Bücher von Christoph Meinel 

Mathematische Grundlagen der Informatik
Mathematisches Denken und Beweisen. Eine Einführung
(Christoph Meinel, Martin Mundhenk) (2011)
21 Texte von Christoph Meinel 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Konzeption eines integrativen Schulfaches «Digitale Welt» für hessische Schulen (Christoph Meinel, Michael Galbas, Andreas Dengel, Matthias Wendlandt) | Text | ||
2004 | ![]() ![]() |
Tele-lab IT security - an architecture for interactive lessons for security education (Ji Hu, Christoph Meinel, Michael Schmitt 0002) erschienen in SIGCSE 2004 (Seite 412 - 416) | Konferenz-Paper | |
2005 | ![]() ![]() |
Teaching in the Cyber-Age - Technologies, Experiments, and Realizations (Serge Linckels, Christoph Meinel, Thomas Engel) erschienen in DeLFI 2005 (Seite 225 - 236) | Konferenz-Paper | |
2006 | New Media for Teaching Applied Cryptography and Network Security (Ji Hu, Dirk Cordel, Christoph Meinel) erschienen in Innovative Approaches for Learning and Knowledge Sharing (Seite 488 - 493) | Konferenz-Paper | ||
2007 | ![]() ![]() |
3, 8, 1, 3, 3, 3, 3, 4, 5, 6, 2, 3 | Bessere Schulnoten mit MatES, dem e-Bibliothekardienst für den Mathematikunterricht (Serge Linckels, Carole Dording, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2007 (Seite 91 - 102) | Konferenz-Paper |
2007 | Lernortkooperation in der IT-Ausbildung - Kompetenzentwicklung in Projekten (Stephan Repp, Ralf Ziegler, Christoph Meinel) erschienen in INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis (Seite 135 - 146) ![]() | Konferenz-Paper | ||
2007 | ![]() ![]() |
The virtual tele-tASK professor - semantic search in recorded lectures (Serge Linckels, Stephan Repp, Naouel Karam, Christoph Meinel) erschienen in SIGCSE 2007 (Seite 50 - 54) | Konferenz-Paper | |
2008 | ![]() ![]() |
Automatische Erzeugung Semantischer Annotationen für Vorlesungsvideos (Stephan Repp, Serge Linckels, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2008 (Seite 149 - 160) | Konferenz-Paper | |
2008 | ![]() ![]() |
Webbasierte Suche in Vorlesungsvideos auf Basis der Transkripte eines Spracherkenners (Stephan Repp, Andreas Gross, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2008 (Seite 427 - 428) | Konferenz-Paper | |
2008 | Motivation of the students in game development projects (Stephan Repp, Christoph Meinel, Sevil Yakhyayeva) erschienen in ITiCSE 2008 (Seite 368 - 368) | Konferenz-Paper | ||
2008 | Question answering from lecture videos based on an automatic semantic annotation (Stephan Repp, Serge Linckels, Christoph Meinel) erschienen in ITiCSE 2008 (Seite 17 - 21) | Konferenz-Paper | ||
2012 | ![]() ![]() |
Automatic Categorization of Lecture Videos - Using Statistical Log File Analysis To Enhance Tele-Teaching Metadata (Franka Grünewald, Maria Siebert, Alexander Schulze, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2012 (Seite 51 - 62) | Konferenz-Paper | |
2013 | ![]() ![]() |
3, 8, 1, 5, 1, 2, 5, 7, 3, 3, 2, 3 | openHPI - Soziales und Praktisches Lernen im Kontext eines MOOC (Franka Grünewald, Elnaz Mazandarani, Christoph Meinel, Ralf Teusner, Michael Totschnig, Christian Willems) erschienen in DeLFI 2013 (Seite 143 - 154) | Konferenz-Paper |
2013 | ![]() |
1, 2, 3, 4, 2, 6, 8, 1, 1, 4, 4, 2 | openHPI - das MOOC‐Angebot des Hasso‐Plattner‐Instituts (Christoph Meinel) erschienen in MOOCs - Massive Open Online Courses (Seite 63 - 80) ![]() ![]() | Kapitel |
2016 | ![]() |
2, 2, 9, 2, 7, 5, 6, 1, 1, 7, 2, 1 | Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses - eine empirische Analyse (Catrina Grella, Christoph Meinel) erschienen in Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung (Seite 147 - 156) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2016 | ![]() ![]() |
Automatisierte Online-Aufsicht im Kontext der Wertigkeit von Zertifikaten einer MOOC Plattform (Thomas Staubitz, Ralf Teusner, Jan Renz, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2016 (Seite 125 - 136) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2017 | ![]() ![]() |
4, 2, 4, 2, 7, 8, 2, 1, 6, 9, 3, 3 | Digitale Souveränität leben! - Herausforderungen an das deutsche Bildungssystem (Christoph Meinel, Maxim Asjoma, Achim Berg, Juliane Petrich, Nils Faltin, Michael Jäckel, Patrick Meinhardt, Daniel Krupka, Bernd Welz, Mirko Wesling) | Text |
2017 | ![]() ![]() |
4, 1, 3, 2, 3, 8, 10, 4, 1, 2, 1, 1 | Schulrechner wandern in die Cloud - Was bedeutet das für die unterschiedlichen Stakeholder? (Catrina Grella, Nils Karn, Jan Renz, Christoph Meinel) erschienen in DeLFI 2017 (Seite 87 - 98) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2020 | ![]() ![]() |
3, 3, 1, 2, 1, 1, 1, 4, 6, 5, 3, 2 | Digitale Arbeitsblätter mit interaktiven Programmieraufgaben im Informatik-Unterricht (Sebastian Serth, Ralf Teusner, Christoph Meinel) erschienen in DELFI 2020 (Seite 235 - 246) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2021 | ![]() ![]() |
2, 2, 1, 2, 1, 1, 4, 4, 2, 1, 4, 2 | Proctoring und digitale Prüfungen - Durchführungsbeispiele und Gestaltungselemente für die digitale Lehre (Hendrik Steinbeck, Thomas Staubitz, Christoph Meinel) erschienen in DELFI 2021 (Seite 253 - 264) ![]() ![]() | Konferenz-Paper |
2023 | ![]() |
Brauchen wir die Bundesschulcloud? (Christoph Meinel, Ralf Lankau) erschienen in Pädagogik 10/2023 (Seite 40 - 41) ![]() | Zeitschriftenartikel |
2 Interviews mit Christoph Meinel 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2017 | ![]() |
1, 5, 1, 5, 7, 3, 3, 1, 1, 8, 2, 3 | Programmieren in der Schule (Bardo Herzig, Johannes Götz, Peter Liggesmeyer, Christoph Meinel) erschienen in L. A. multimedia 1-2017 (Seite 10 - 13) ![]() |
2020 | ![]() ![]() |
4, 7, 3, 6, 13, 1, 1, 1, 1, 7, 3, 1 | «Sträflich versagt» (Christoph Meinel, Jan-Martin Wiarda) |
Bemerkungen von Christoph Meinel
Von Christoph Meinel gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Automatic Categorization of Lecture Videos, Bessere Schulnoten mit MatES, dem e-Bibliothekardienst für den Mathematikunterricht, Digitale Arbeitsblätter mit interaktiven Programmieraufgaben im Informatik-Unterricht, Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses, openHPI, Proctoring und digitale Prüfungen, Schulrechner wandern in die Cloud, Tele-lab IT security, The virtual tele-tASK professor |
![]() Begriffe KB IB clear | Informatik in der Primarschule |
Biographien

Zeitleiste
CoautorInnen
Maxim Asjoma, Achim Berg, Dirk Cordel, Carole Dording, Thomas Engel, Nils Faltin, Johannes Götz, Catrina Grella, Andreas Gross, Franka Grünewald, Bardo Herzig, Ji Hu, Michael Jäckel, Naouel Karam, Nils Karn, Daniel Krupka, Ralf Lankau, Larry Leifer, Peter Liggesmeyer, Serge Linckels, Elnaz Mazandarani, Patrick Meinhardt, Martin Mundhenk, Juliane Petrich, Hasso Plattner, Jan Renz, Stephan Repp, Michael Schmitt 0002, Alexander Schulze, Sebastian Serth, Maria Siebert, Thomas Staubitz, Hendrik Steinbeck, Ralf Teusner, Michael Totschnig, Bernd Welz, Mirko Wesling, Jan-Martin Wiarda, Christian Willems, Sevil Yakhyayeva, Ralf Ziegler,
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Christoph Meinel
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- Das Lernfeldkonzept in den Lehrplänen der IT-Berufe - Vorstudie zur schülerseitigen Akzeptanz und Umsetzbarkeit von selbstgesteuerten Lerneinheiten im Lernfeld "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen" (Simone Opel) (2011)
- Das Lernfeldkonzept in den Lehrplänen der IT-Berufe - Vorstudie zur schülerseitigen Akzeptanz und Umsetzbarkeit von selbstgesteuerten Lerneinheiten im Lernfeld "Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen" (Simone Opel) (2011)
- Digital Didactical Designs - Teaching and Learning in CrossActionSpaces (Isa Jahnke) (2015)
- 5. Teaching Creates Conditions for Learning as Reflective Cross-Action - Digital Didactical Design
- Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung - Beiträge der GMW-Jahreskonferenz 2016 (Josef Wachtler, Martin Ebner, Ortrun Gröblinger, Michael Kopp, Erwin Bratengeyer, Hans-Peter Steinbacher, Christian Freisleben-Teutscher, Christine Kapper) (2016)
- Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses - eine empirische Analyse (Catrina Grella, Christoph Meinel)
- Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses - eine empirische Analyse (Catrina Grella, Christoph Meinel)
- Second Handbook of Information Technology in Primary and Secondary Education (Joke Voogt, Gerald Knezek, Rhonda Christensen, Kwok-Wing Lai) (2018)
- 109. Leading Information Technology via Design Thinking (John B. Nash)
- 109. Leading Information Technology via Design Thinking (John B. Nash)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Brauchen wir die Bundesschulcloud?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Design Thinking: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Design Thinking Research: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Mathematische Grundlagen der Informatik: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | openHPI: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |