/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Begriffe

USA

iconBiblioMap Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconBemerkungen

Die Faschismusdebatte ist vorbei. Die Professoren, die früher gezögert haben, diesen Begriff zu benutzen, haben längst aufgegeben. Der Historiker Samuel Moyn, ein Kollege von mir, hat kürzlich gesagt: "Okay, das ist Faschismus." Der Politologe Corey Robin, einer meiner schärfsten Kritiker, hat in einem Interview zugegeben: "Ich war skeptisch, aber das sieht aus wie Faschismus." Was soll ich noch sagen?
Von Jason Stanley im Text «Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus» (2025)
Mandate for LeadershipThe next conservative President must make the institutions of American civil society hard targets for woke culture warriors. This starts with deleting the terms sexual orientation and gender identity (“SOGI”), diversity, equity, and inclusion (“DEI”), gender, gender equality, gender equity, gender awareness, gender-sensitive, abortion, reproductive health, reproductive rights, and any other term used to deprive Americans of their First Amendment rights out of every federal rule, agency regulation, contract, grant, regulation, and piece of legislation that exists.
Von Kevin D. Roberts im Buch Mandate for Leadership (2023) im Text Foreword
Aber viele Amerikaner interessieren sich auch schlicht nicht für Demokratie. Wir sind eine junge Demokratie, eigentlich erst seit 1964, mit dem Civil Rights Act. Vorher durften Schwarze Amerikaner in den Bundesstaaten, in denen sie die Mehrheit stellten, nicht wählen. Bis 1967 waren Ehen zwischen Schwarzen und Weißen in vielen Bundesstaaten verboten. Der Süden der USA war nie demokratisch im eigentlichen Sinne, sondern immer ein Ein-Parteien-System. Viele Amerikaner sind einfach nicht an Demokratie interessiert – sie wollen vor allem wissen, was sie für Eier bezahlen müssen.
Von Jason Stanley im Text «Was wir jetzt sehen – das ist Faschismus» (2025)

iconVerwandte Objeke

icon
Verwandte Begriffe
(co-word occurance)
EuropaEurope(0.08), Staat(0.07), Politikpolitics(0.05), Demokratiedemocracy(0.04), Kriegwar(0.04), China(0.04), Deutschlandgermany(0.03), SchweizSwitzerland(0.03), Wirtschafteconomy(0.03), Unternehmencompany(0.03)

iconCoautorInnenlandkarte

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconHäufig erwähnende Personen

iconHäufig co-zitierte Personen

iconStatistisches Begriffsnetz  Dies ist eine graphische Darstellung derjenigen Begriffe, die häufig gleichzeitig mit dem Hauptbegriff erwähnt werden (Cozitation).

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

icon596 Erwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconAnderswo finden

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.