Pioniere der InformatikIhre Lebensgeschichte im Interview
|
![]() |

Zusammenfassungen


In den Gesprächen geht es weniger darum, außergewöhnliche Ereignisse oder Biographien herauszustellen, als vielmehr die Informatik in die Zeitgeschichte und die Lebensumstände des einzelnen einzubetten. Es zeigt sich, daß bei aller Zufälligkeit der Situationen und Bedingtheit der Entscheidungen persönliche Orientierung und Initiative sowie soziale und fachliche Kompetenz ausschlaggebend für den einschneidenden Fortschritt waren.
Fachleute und Laien, Nutzer und Kritiker des Computers werden bei der aufschlußreichen und zugleich unterhaltsamen Lektüre Anregungen zum Überdenken eigener und gängiger Positionen finden.
Kapitel 
- Heinz Zemanek (Seite 1 - 30) (Heinz Zemanek)
- Joseph Weizenbaum (Seite 31 - 60) (Joseph Weizenbaum)
- Friedrich L. Bauer (Seite 61 - 106)
- Niklaus Wirth (Seite 107 - 124) (Niklaus Wirth)
- Christiane Floyd (Seite 125 - 143) (Christiane Floyd)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Bottom-up, Digitalisierung, Fortran, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Informatikunterricht in der Schule, Internet, LOGO (Programmiersprache), Naturwissenschaft, Projektphase, Schule, Scratch, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate im Buch
Von Niklaus Wirth im Buch Pioniere der Informatik (1999) im Text Niklaus Wirth auf Seite 108







Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- dank Informatik - Ideen für den Unterricht (Stiftung Lesen) (2006)
Co-zitierte Bücher

Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
Computer Power and Human Reason
From Judgement to Calculation
(Joseph Weizenbaum) (1976)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.