Yvonne HofstetterDies ist keine offizielle Homepage von Yvonne Hofstetter, E-Mails an Yvonne Hofstetter sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Yvonne Hofstetter 
4 Texte von Yvonne Hofstetter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2015 | ![]() ![]() |
7, 1, 1, 4, 2, 3, 2, 2, 2, 1, 4, 6 | Verkannte Revolution - Big Data und die Macht des Marktes - Essay (Yvonne Hofstetter) erschienen in Big Data ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2015 | ![]() ![]() |
1, 2, 4, 3, 2, 7, 2, 2, 2, 6, 3, 6 | Digitale Demokratie statt Datendiktatur (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 3 - 21) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2017 | ![]() ![]() |
4, 1, 2, 4, 3, 6, 6, 2, 1, 5, 3, 6 | Eine Strategie für das digitale Zeitalter (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 23 - 28) ![]() ![]() | Kapitel |
2017 | ![]() ![]() |
1, 2, 2, 4, 4, 2, 2, 2, 2, 1, 3, 7 | Wenn intelligente Maschinen die digitale Gesellschaft steuern (Yvonne Hofstetter) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 37 - 38) ![]() ![]() | Kapitel |
Interviews mit Yvonne Hofstetter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2014 | ![]() ![]() |
3, 1, 5, 2, 1, 5, 2, 1, 2, 3, 5, 9 | «Bedroht ist unsere persönliche Würde» (Yvonne Hofstetter, Michèle Binswanger) |
Bemerkungen von Yvonne Hofstetter
Von Yvonne Hofstetter gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Digitale Demokratie statt Datendiktatur, Wenn intelligente Maschinen die digitale Gesellschaft steuern |
![]() Begriffe KB IB clear | Watson |
Zeitleiste
CoautorInnen
Michèle Binswanger, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Dirk Helbing, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Yvonne Hofstetter
7 Vorträge von Beat mit Bezug
- Digidaktik oder Datadaktik?
Universität Frankfurt, 20.09.2019 - Mehr als 0 und 1?
CAS Digital Leadership der PHZH, 03.07.2020 - Digitalisieren Sie noch?
ICT-Kadertag "Begleiten in der Mediengesellschaft" der PHZG
Gemeindesaal Steinhausen, 16.09.2020 - Digitalisierung und Schule
Q & A - Session im Rahmen der Kaderausbildung für Pädagogische ICT-Verantwortliche
PHSZ, Goldau bzw. Zoom, 30.10.2020 - Mehr als 0 und 1?
Ausgabe 2021
CAS Digital Leadership, 09.07.2021 - Digi-was?
Austausch mit dem AVS Schwyz, 24.01.2023
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
35 Erwähnungen 
- «Bedroht ist unsere persönliche Würde» (Yvonne Hofstetter, Michèle Binswanger) (2014)
- Im Bett mit dem Kapitalismus (Christoph Fellmann) (2014)
- Die Herrschaftsformel - Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert (Kai Schlieter) (2015)
- Big Data und Medienbildung - Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt (Harald Gapski) (2015)
- Big Data und Medienbildung - eine Einleitung (2015)
- Medienbildung in der Medienkatastrophe - Big Data als Herausforderung
- Zur Idee einer digitalen Bildungsidentität (Christopher Koska)
- Big Data und Medienbildung - eine Einleitung (2015)
- Schöner smarter Staat (Stefan Schmitt) (2015)
- Cyberpsychologie - Leben im Netz: Wie das Internet uns verändert (Catarina Katzer) (2016)
- «Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren» (Dirk Helbing, Joachim Laukenmann) (2016)
- Die Macht der Digitalisierung - Eine Serie in fünf Teilen (Tages Anzeiger) (2016)
- 2. Die effizienten Anarchisten (Christoph Fellmann) (2016)
- 2. Die effizienten Anarchisten (Christoph Fellmann) (2016)
- Das Ende der Demokratie - Wie die künstliche Intelligenz die Politik übernimmt und uns entmündigt (Yvonne Hofstetter) (2016)
- Digitales Wissen. Daten und Überwachung (Thomas Christian Bächle) (2016)
- Das Netz in unsere Hand - Vom digitalen Kapitalismus zur Datendemokratie (Thomas Wagner) (2017)
- Weissbuch Arbeiten 4.0 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) (2017)
- Unsere digitale Zukunft - In welcher Welt wollen wir leben? (Carsten Könneker) (2017)
- 1. Digitale Demokratie statt Datendiktatur (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) (2015)
- 12. Propheten einer digitalen Apokalypse? (Manfred Broy)
- 15. Wider Vernunft und besseres Wissen? (Tarek R. Besold)
- 1. Digitale Demokratie statt Datendiktatur (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) (2015)
- Trojanisches Pferd «Digitale Bildung» - Auf dem Weg zur Konditionierungsanstalt in einer Schule ohne Lehrer? (Peter Hensinger) (2017)
- Kein Mensch lernt digital - Über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht (Ralf Lankau) (2017)
- Spannungsfelder und blinde Flecken - Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung (Sven Kommer, Thorsten Junge, Christiane Rust) (2017)
- Die digitale Unterwerfung (Wolfgang Schimpf) (2018)
- Datensammelwut gefährdet die Demokratie (Dirk Helbing) (2018)
- Stumme Medien - Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft (Roberto Simanowski) (2018)
- Jäger, Hirten, Kritiker - Eine Utopie für die digitale Gesellschaft (Richard David Precht) (2018)
- Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt - Eine Orientierungshilfe für Eltern und alle, die Kinder und Jugendliche begleiten (Autorenkollektiv diagnose:media) (2018)
- Medienbildung in Schule und Unterricht - 2. Auflage 2019 (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2019)
- Digital - Wie Computer denken (Jürgen Beetz) (2019)
- Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft (Armin Nassehi) (2019)
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- 5. Liquid Democracy
- 8. Die digitale «Aufrüstung»
- 5. Liquid Democracy
- Der Wert der Digitalisierung - Gemeinwohl in der digitalen Welt (Chris Piallat) (2021)
- Die Teilung geistiger Arbeit per Computer - Eine Kritik der digitalen Transformation (Friedrich Krotz) (2022)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Das Ende der Demokratie: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Sie wissen alles: Gesamtes Buch als Volltext (![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |