Dirk HelbingDies ist keine offizielle Homepage von Dirk Helbing, E-Mails an Dirk Helbing sind hier nicht möglich! |
![]() |
Bücher von Dirk Helbing 
3 Texte von Dirk Helbing 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2015 | ![]() ![]() |
2, 5, 7, 2, 1, 2, 4, 3, 2, 7, 2, 2 | Digitale Demokratie statt Datendiktatur (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 3 - 21) ![]() ![]() | Zeitschriftenartikel |
2017 | ![]() ![]() |
5, 4, 3, 1, 4, 4, 1, 1, 1, 2, 2, 1 | «Big Nudging» - zur Problemlösung wenig geeignet (Dirk Helbing) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 49 - 52) ![]() ![]() | Kapitel |
2017 | ![]() ![]() |
3, 1, 5, 6, 4, 1, 2, 4, 3, 6, 6, 2 | Eine Strategie für das digitale Zeitalter (Dirk Helbing, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 23 - 28) ![]() ![]() | Kapitel |
2 Zeitungsartikel von Dirk Helbing 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2017 | ![]() ![]() |
2, 6, 9, 5, 1, 4, 3, 3, 1, 6, 4, 1 | Die Technologie kann uns in eine goldene Zukunft führen (Dirk Helbing) erschienen in Tagesspeigel, 12.07.2017 |
2018 | ![]() ![]() |
2, 7, 4, 2, 1, 2, 6, 4, 3, 4, 2, 2 | Datensammelwut gefährdet die Demokratie (Dirk Helbing) erschienen in Süddeutsche Zeitung, 25.03.2018 |
2 Interviews mit Dirk Helbing 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2013 | ![]() ![]() |
6, 8, 11, 2, 1, 2, 4, 2, 2, 6, 4, 1 | «Ein Sputnik-Schock tut uns gut» (Dirk Helbing, Michèle Binswanger) erschienen in Tages-Anzeiger, Samstag, 9. November 2013 |
2016 | ![]() ![]() |
8, 6, 1, 1, 1, 3, 8, 3, 4, 5, 5, 7 | «Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren» (Dirk Helbing, Joachim Laukenmann) erschienen in Sonntagszeitung, 3.01.2016 |
Bemerkungen von Dirk Helbing
Von Dirk Helbing gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien

Zeitleiste
Organisatorische Beziehungen von Dirk Helbing 
CoautorInnen
Michèle Binswanger, Bruno S. Frey, Gerd Gigerenzer, Ernst Hafen, Michael Hagner, Yvonne Hofstetter, Jeroen van den Hoven, Joachim Laukenmann, Roberto V. Zicari, Andrej Zwitter
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Dirk Helbing
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
16 Erwähnungen 
- Die Diktatur der Daten (Michèle Binswanger) (2013)
- Menschheit steht vor dem grössten Umbruch seit der industriellen Revolution (Joachim Laukenmann) (2015)
- Die Herrschaftsformel - Wie Künstliche Intelligenz uns berechnet, steuert und unser Leben verändert (Kai Schlieter) (2015)
- Was fehlt, wenn alles da ist? - Warum das bedingungslose Grundeinkommen die richtigen Fragen stellt (Daniel Häni, Philip Kovce) (2015)
- 1. Arbeit - Was würden Sie tun, wenn alle anderen für Sie arbeiten?
- Schöner smarter Staat (Stefan Schmitt) (2015)
- «Wenn wir nicht aufpassen, werden wir unsere Selbstbestimmung und Rechte verlieren» (Dirk Helbing, Joachim Laukenmann) (2016)
- Aufstieg der digitalen Stammesgesellschaft - Die neue grosse Transformation (Oliver Fiechter, Philipp Löpfe) (2016)
- 1. Ändern sich die Medien, ändert sich die Gesellschaft - Big data vermischen Realität und Virtualität
- Unsere digitale Zukunft - In welcher Welt wollen wir leben? (Carsten Könneker) (2017)
- Digitalisierung für Nachzügler (Christoph Schmitt) (2017)
- Datensammelwut gefährdet die Demokratie (Dirk Helbing) (2018)
- Stumme Medien - Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft (Roberto Simanowski) (2018)
- Medienbildung in Schule und Unterricht - 2. Auflage 2019 (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2019)
- Worauf ich Wert lege, wenn es um die zunehmende Digitalisierung geht... (Ralf Lankau) (2019)
- Muster - Theorie der digitalen Gesellschaft (Armin Nassehi) (2019)
- Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) (2023)
- Interaktion im digital mediatisierten Unterricht - Situative Ethnographien sozialisatorischer Praktiken und Strukturen (Sven Thiersch, Eike Wolf)
- Interaktion im digital mediatisierten Unterricht - Situative Ethnographien sozialisatorischer Praktiken und Strukturen (Sven Thiersch, Eike Wolf)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | owards Digital Enlightenment: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |