Manfred BroyDies ist keine offizielle Homepage von Manfred Broy, E-Mails an Manfred Broy sind hier nicht möglich! |
4 Bücher von Manfred Broy 
4 Texte von Manfred Broy 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1997 | Ein neuer Ansatz für den Informatikunterricht am Gymnasium (Peter Hubwieser, Manfred Broy) erschienen in LOG IN 3/4/1997 (Seite 42) ![]() | Journal-Artikel | ||
1997 | ![]() | 12, 1, 1, 1, 3, 3, 2, 1, 6, 2, 7, 5 | Grundlegende Konzepte von Informations- und Kommunikationssystemen für den Informatikunterricht (Peter Hubwieser, Manfred Broy) erschienen in Informatik und Lernen in der Informationsgesellschaft (Seite 40 - 50) ![]() | Konferenz-Paper |
2006 | 5, 4, 1, 1, 3, 1, 5, 1, 6, 1, 5, 2 | A Theory of System Interaction - Components, Interfaces, and Services (Manfred Broy) erschienen in Interactive Computation | Text | |
2017 | ![]() ![]() | 6, 5, 2, 2, 1, 3, 1, 1, 7, 3, 8, 2 | Propheten einer digitalen Apokalypse? (Manfred Broy) erschienen in Unsere digitale Zukunft (Seite 69 - 73) ![]() ![]() | Kapitel |
Definitionen von Manfred Broy
Algorithmus |
|
Bemerkungen von Manfred Broy
Von Manfred Broy gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Grundlegende Konzepte von Informations- und Kommunikationssystemen für den Informatikunterricht, Propheten einer digitalen Apokalypse? |
Zeitleiste
CoautorInnen
Ernst Denert, Peter Hubwieser, R. Steinbrüggen
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Manfred Broy
Zitationsgraph
11 Erwähnungen 
- LOG IN 1/1999 - Intranet - Aufbau und Nutzung in der Schule (1999)
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- Informationstechnische Bildung und Medienerziehung - MedienPädgogik Heft 4 (Annemarie Hauf-Tulodziecki) (2001)
- Zur wissenschaftlichen Fundierung der Schulinformatik (Ludger Humbert) (2003)
- Didaktik der Informatik (Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (2004)
- Didaktisches System für objektorientiertes Modellieren im Informatikunterricht der Sekundarstufe II (Torsten Brinda) (2004)
- Fundamente der Informatik - Ablaufmodellierung, Algorithmen und Datenstrukturen (Peter Hubwieser, Gerd Aiglstorfer) (2004)
- Didaktik der Informatik - mit praxiserprobtem Unterrichtsmaterial (Ludger Humbert) (2005)
- Lernzielstrukturen im Informatikunterricht (Markus Steinert) (2010)
Volltexte
![]() | Grundlegende Konzepte von Informations- und Kommunikationssystemen für den Informatikunterricht: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Modellbildung in der Informatik: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |