Annemarie Hauf-TulodzieckiDies ist keine offizielle Homepage von Annemarie Hauf-Tulodziecki, E-Mails an Annemarie Hauf-Tulodziecki sind hier nicht möglich! |
Diese Person ist bekannt unter
Annemarie Hauf-Tulodziecki, Annemarie Hauf
Bücher von Annemarie Hauf-Tulodziecki 

Informationstechnische Bildung und Medienerziehung
MedienPädgogik Heft 4
(Annemarie Hauf-Tulodziecki) (2001)
8 Texte von Annemarie Hauf-Tulodziecki 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1988 | ![]() ![]() |
24, 6, 1, 4, 5, 1, 8, 7, 3, 3, 2, 3 | Planungen und Maßnahmen für die informationstechnologische Bildung in den Schulen Nordrhein-Westfalens (Annemarie Hauf) erschienen in Computer und Lernen (Seite 81 - 92) ![]() ![]() | Kapitel |
1989 | Informationstechnische Grundbildung - Wo bleibt denn hier die Informatik? (Annemarie Hauf-Tulodziecki) erschienen in Zukunftsperspektiven der Informatik für Schule und Ausbildung (Seite 231 - 240) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
1995 | ![]() ![]() |
Informationstechnische Bildung und Medienerziehung (Annemarie Hauf-Tulodziecki) erschienen in Innovative Konzepte für die Ausbildung (Seite 78 - 87) ![]() ![]() | Kapitel | |
1996 | Der Computer als Medium - Medienerzieherische Sichtweisen für die informationstechnische Bildung (Annemarie Hauf-Tulodziecki, Gerhard Tulodziecki) erschienen in LOG IN 3/1996 (Seite 15) ![]() | Journal-Artikel | ||
1998 | ![]() |
1, 5, 3, 3, 8, 8, 3, 1, 1, 9, 3, 7 | Informatische Bildung als Medienerziehung? (Annemarie Hauf-Tulodziecki, Heidi Schelhowe) erschienen in Informatik und Ausbildung (Seite 279 - 281) ![]() | Konferenz-Paper |
1999 | ![]() ![]() |
3, 4, 5, 4, 7, 6, 3, 1, 2, 6, 1, 1 | Informatische Bildung und Medienerziehung (Annemarie Hauf-Tulodziecki) erschienen in Informatik und Schule (Seite 121 - 129) ![]() ![]() ![]() | Kapitel |
2001 | ![]() ![]() |
1, 3, 2, 8, 1, 7, 7, 5, 1, 3, 1, 1 | Das Portfolio Medienkompetenz - eine Möglichkeit zur Stärkung der Informatischen Bildung? (Annemarie Hauf-Tulodziecki, Stefan Moll) erschienen in Informatikunterricht und Medienbildung (Seite 97 - 106) ![]() | Konferenz-Paper |
2002 | Das Portfolio: Medienkompetenz - mehr als ein Leistungsnachweis (Annemarie Hauf-Tulodziecki) erschienen in Mediencurricula & Schulentwicklung (Seite 50 - 52) ![]() | Journal-Artikel |
Bemerkungen von Annemarie Hauf-Tulodziecki
Von Annemarie Hauf-Tulodziecki gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
CoautorInnen
Stefan Moll, Heidi Schelhowe, Gerhard Tulodziecki
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Annemarie Hauf-Tulodziecki
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
15 Erwähnungen 
- Didaktik der Informatik - Grundlagen, Konzepte und Beispiele (Peter Hubwieser) (2000)
- Informatische Bildung und Informatikunterricht
- Wozu Informatikunterricht?
- Informatische Bildung und Informatikunterricht
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- Informationstechnische Bildung und Medienerziehung - MedienPädgogik Heft 4 (Annemarie Hauf-Tulodziecki) (2001)
- Jahrbuch Medienpädagogik 2 (Ben Bachmair, Dieter Spanhel, Claudia de Witt) (2001)
- Analyse von Konzepten zum Erwerb medienpädagogischer Kompetenz - Folgerungen aus den Ansätzen von Dieter Baacke und Gerhard Tulodziecki (Sigrid Blömeke)
- Analyse von Konzepten zum Erwerb medienpädagogischer Kompetenz - Folgerungen aus den Ansätzen von Dieter Baacke und Gerhard Tulodziecki (Sigrid Blömeke)
- Informatikunterricht und Medienbildung - INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn (Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)
- Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn (Peter Brichzin, Eva Stolpmann) (2001)
- Das Portfolio Medienkompetenz - eine Möglichkeit zur Stärkung der Informatischen Bildung? (Annemarie Hauf-Tulodziecki, Stefan Moll) (2001)
- Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn (Peter Brichzin, Eva Stolpmann) (2001)
- Informatik im Herstellungs- und Nutzungskontext - Ein technikbezogener Zugang zur fachübergreifenden Lehre (Dieter Engbring) (2003)
- Schulinformatik in Österreich - Erfahrungen und Beispiel aus dem Unterricht (Anton Reiter, Gerhard Scheidl, Heinz Strohmer, Lydia Tittler, Martin Weissenböck) (2003)
- Technologie, Imagination und Lernen - Grundlagen für Bildungsprozesse mit Digitalen Medien (Heidi Schelhowe) (2007)
- Handbuch Internet-Suchmaschinen (Dirk Lewandowski) (2009)
- Suchmaschinen für Kinder (Maria Zens, Friederike Siller, Otto Vollmers)
- Suchmaschinen für Kinder (Maria Zens, Friederike Siller, Otto Vollmers)
- Medienbildung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2010)
- Informatische Schlüsselkompetenzen (Christina Dörge) (2015)
- Medienbildung in Schule und Unterricht - 2. Auflage 2019 (Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2019)
- Fragmentierung in der Lehrkräftebildung - Das Lehramtsstudium im Spannungsfeld von Professionsorientierung, Bildungstheorie und (Fach-)Wissenschaft (Anne Gräf, Simon Helling, Daniel Losch, Thassilo Polcik, Pia Rojahn, Sebastian Wendland) (2024)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Informatische Bildung als Medienerziehung?: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |