Informatische Bildung und Medienerziehung |
![]() |

Zusammenfassungen
Medien prägen unsere Gesellschaft und unsere Kultur grundlegend, sie erhalten zentrale Funktionen in der Arbeitswelt, im Bildungswesen und in der Freizeit. Die wirtschaftliche und die gesellschaftliche Bedeutung der Medien wächst stetig. Ein reflektierter Umgang mit Medien ist für Beruf und Freizeit, für die Teilhabe am gesellschaftlichen und am kulturellen Leben unverzichtbar.
Dieses Kapitel erwähnt...
Dieses Kapitel erwähnt nicht... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik |
Tagcloud
Zitationsgraph
9 Erwähnungen 
- Didaktik der Informatik - Grundlagen, Konzepte und Beispiele (Peter Hubwieser) (2000)
- Informatische Bildung und Informatikunterricht
- Wozu Informatikunterricht?
- Informatische Bildung und Informatikunterricht
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- Informationstechnische Bildung und Medienerziehung - MedienPädgogik Heft 4 (Annemarie Hauf-Tulodziecki) (2001)
- Informatikunterricht und Medienbildung - INFOS 2001 9. GI-Fachtagung Informatik und Schule vom 17.-20. September 2001 in Paderborn (Reinhard Keil, Johannes Magenheim) (2001)
- Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn (Peter Brichzin, Eva Stolpmann) (2001)
- Das Portfolio Medienkompetenz - eine Möglichkeit zur Stärkung der Informatischen Bildung? (Annemarie Hauf-Tulodziecki, Stefan Moll) (2001)
- Medien- und Methodencurriculum Gymnasium Ottobrunn (Peter Brichzin, Eva Stolpmann) (2001)
- Schulinformatik in Österreich - Erfahrungen und Beispiel aus dem Unterricht (Anton Reiter, Gerhard Scheidl, Heinz Strohmer, Lydia Tittler, Martin Weissenböck) (2003)
- Technologie, Imagination und Lernen - Grundlagen für Bildungsprozesse mit Digitalen Medien (Heidi Schelhowe) (2007)
- Informatische Schlüsselkompetenzen (Christina Dörge) (2015)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000009
Outbound: 000007
Besucher(04.19): 000002 *
Besucher Total : 000032 *
Erster Eintrag:01.10.2001
Letzter Eintrag:14.10.2018
HTML-File: 25.05.2019
(c) beat.doebe.li 1996-2019 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t01425.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)